Alphornbläser

Beiträge zum Thema Alphornbläser

Tourismus fordert neue Wege

Am Wochenende trafen sich über 50 Alphornbläser aus Europa im Vorderen Ötztal und überzeugten beim Panoramarestaurant in Hoch-Oetz sowie auf den umliegenden Hütten mit ihren musikalischen Darbietungen. Musikanten aus Österreich, Deutschland, der Schweiz, Italien und den Niederlanden begeisterten dabei zahlreiche Besucher. Ein gelungener Ansatz für Qualitätstourismus, der einen aktiven Urlaub mit Kultur kombiniert.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Das Alphorn-Team des Auner Alpenspektakels. | Foto: Auner Alpenspektakel

Auner Alpenspektakel
Neue CD: "Ein bunter Strauß Alphorn Melodien"

Bereits die 47. CD bringt das Auner Alpenspektakel auf den Markt WESTENDORF/HOPFGARTEN (jos). Mit der Produktion "Ein bunter Strauß Alphorn Melodien" haben die Musiker um Peter Aschaber eine Mischung an Alphornmelodien erstellt. Alle 18 Titel sind Eigenkompositionen, wobei mit sechs Alphörnern eine beeindruckende Klangwolke entstanden ist. Derzeit produzieren die Musiker drei weitere CDs und einen neuen Film. Ab 22. Mai ist das Alpenspektakel wieder jeden Mittwoch in der Salvena Hopfgarten zu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Auf der Wiese vor der Musteralm am Plansee bot sich ein schönes Bild. | Foto: Reichel
17

19. Älplerletze fand bei traumhaftem Wetter statt - Beitrag mit VIDEO

BREITENWANG (rei). Wie bestellt! Hätten die Organisatoren der Internationalen Älplerletze auf der Bestellliste das Wunschwetter ankreuzen können, dann wäre es wohl exakt jenes gewesen, wie es Teilnehmer und Besucher der Veranstaltung am Sonntag hinten am Plansee erlebten. Zum 19. Mal fand dieses greznüberschreitende Treffen statt. Seinen Ursprung hat die Älplerletze im Allgäu, doch schon im zweiten Jahr fand das Treffen im Tannheimer Tal statt. Seither wechseln sich das Allgäu und die Region...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
7

Kirchberg: Musik liegt in der Luft

Kirchberg: Musik liegt in der Luft  Aus ganz Österreich, Deutschland und der Schweiz waren Alphornbläser, Trommler- und Pfeiferkorps und traditionelle bis kreative Musikkapellen auf Einladung des TVB Kirchberg nach Tirol gekommen. Sogar aus Dremmen (Nähe Hannover) war eine Gruppe, das Trommler- und Pfeiferkorps Dremmen, angereist. Eine fulminante musikalische Zugabe vor der Abreise mit „Halleluja“ von Leonard Cohen gab das Ensemble "die Duddler" aus Tuttingen. 17 Gastkapellen waren angereist,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • isa tsöch
Foto: Veranstalter

Zauber der Montur – 2. Gemeinschaftskonzert am 25. Oktober

Nach einem ausverkauften und musikalisch erstmaligen gemeinsamen Blasmusikabend im Jahr 2015 findet nun am Mittwoch, dem 25. Oktober 2017das zweite Gemeinschaftskonzert der Postmusik Imst, der Bundesbahnmusikkapelle Innsbruck und der Polizeimusik Tirol im Trofana Tyrol in Mils b. Imst statt. Beginn ist um 19 Uhr. Musikalisch wird der Schwerpunkt der Postmusik im symphonischen, der Bahnmusik im traditionellen und der Polizeimusik im modernen Bereich liegen. Schon die Begrüßung durch die drei...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
2

Voller Erfolg für 9. Alphorntreffen in Hochoetz

Am vergangenen Wochenende trafen sich über 50 Alphornbläser in Hochoetz. Zahlreiche Besucher genossen mystischen Klänge im Vorderen Ötztal. Bereits zum neunten Mal präsentierten die Blasmusikanten ihr Können auf den uralten Hirteninstrumenten. Der Tag begann mit einem stimmigen Berggottesdienst am Roten Wandl. Im Anschluss luden die Hüttenwirte zur musikalischen Einkehr, bevor sich die Bläser zum gemeinsamen Auftritt vor dem Panoramarestaurant Hochoetz einfanden.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
27

Wunderbare Alphornklänge am Naturjuwel des Ötztales und in der Bergregion Hochötz

Am Samstag den 15.07.2017 kamen 7 Alphorngruppen mit 36 aktiven Spielern am Piburger See zusammen zum gemeinsamen zu Musizieren. Von 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr spielten die Gruppen abwechselnd nahe dem Gasthaus Seehäusl. Die Gruppen kamen aus *Holland: Josef AG *Lichtenstein:Walser Echo *Deutschland: (4Gruppen) Die Alphornbläser aus Wengen Bernbachtaler Alphornbläser Baarer Alphornbläser Die Wilhelmsdorfer Alphornbläser und nicht zu vergessen eine Gruppe aus Oberösterreich-die Gaflenzer...

  • Tirol
  • Imst
  • Barbara Föger-Klotz
Rund 50 Bläser entlocken ihren kostbaren Instrumenten fast meditative Klänge. | Foto: Almenregion Hochoetz
4

8. Alphorntreffen in Hochoetz

Bereits zum 8. Mal ertönen am 17. Juli stimmungsvolle Alphornklänge in der Almenregion Hochoetz. Rund 50 Bläser beeindrucken auf gut 2.000 Metern über dem Meer mit kraftvoll-mystischen Tönen. Kombiniert wird das virtuose Vergnügen mit genussvollen Stunden in den Hütten und Almen der Region. Ein altes Hirteninstrument sorgt in der Almenregion Hochoetz am 17. Juli für klingende Furore. Musikanten aus allen Teilen der Alpen präsentieren gut 2.000 Meter über dem Meer ihre virtuose Kunst. Um 11 Uhr...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Vor dem Goldenen Dachl
10 39 4

Alphorn-Akademie

Innsbruck: Wunderbare Klänge von den 35 Schweizer Alphornbläser konnte man auf Schloss Ambras und anschließend in der Innsbrucker Altstadt mitverfolgen.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter

Sonnenaufgangsfahrt

HEUER wieder unsere Sonnenaufgangsfahrt - NUR BEI SCHÖNWETTER (Info am Vortag unter: www.schlick2000.at): Impressionen : http://www.flickr.com/photos/schlick2000/sets/72157627336771189/ https://www.facebook.com/media/set/?set=a.560234590702441.1073741840.148601045199133&type=3 http://youtu.be/PIal2gARLlY Donnerstag, 04.09. - Sonnenaufgang um ca. 06:45 Uhr Erste Bergfahrt um 06.00 Uhr durchgehender Bahnbetrieb - letzte Talfahrt ab Mittelstation 17:00 Uhr und letzte Talfahrt ab Bergstation...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Nicole Egger

Sonnenaufgangsfahrt bei Schönwetter Schlick 2000

HEUER wieder unsere Sonnenaufgangsfahrt - NUR BEI SCHÖNWETTER (Info am Vortag unter: www.schlick2000.at): Impressionen : http://www.flickr.com/photos/schlick2000/sets/72157627336771189/ https://www.facebook.com/media/set/?set=a.560234590702441.1073741840.148601045199133&type=3 http://youtu.be/PIal2gARLlY Sonntag, 24.08. - Sonnenaufgang um ca. 06:30 Uhr Erste Bergfahrt um 05.40 Uhr Sonntag, 31.08. - Sonnenaufgang um ca. 06:40 Uhr Erste Bergfahrt um 05.50 Uhr TARIFE: Berg- und Talfahrt...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Nicole Egger
Foto: LJ Thiersee

Almfrühschoppen für einen guten Zweck

THIERSEE. Am Sonntag, den 17. August 2014 ab 11 Uhr veranstaltet die Landjugend Thiersee gemeinsam mit den Bäuerinnen zum 2. Mal das Almfrühschoppen auf der Grabenbergalm für einen guten Zweck. Für Unterhaltung sorgen die Inntaler, die Thierseer Schuhplattler und Thierseer Alphornbläser, weiters werden auch kulinarische Schmankerl wie Thierseer Kiachl gereicht. Die Veranstaltung findet nur bei Schönwetter statt. Weitere Informationen unter www.lj-thiersee.at Wann: 17.08.2014 11:00:00 Wo:...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Traditionelle Klänge hört man während der „Musica et Artificium“ überall in St. Anton am Arlberg. | Foto: TVB St. Anton am Arlberg / Patrick Säly
5

Flanieren, probieren und genießen: Musica et Artificium in St. Anton am Arlberg

Echte Volksmusik, regionale Produkte, altes Handwerk: Bei der zweiten Auflage von Musica et Artificium vom 26. bis 29. Juni lässt St. Anton am Arlberg wieder altes Brauchtum aufleben. Höhepunkt der Festtage im Zeichen der Tradition ist der 12. Arlberger Volksmusiktag am 28. Juni. Vier Tage lang finden traditionelle Workshops sowie ein Handwerker- und Frischemarkt wie zu Großmutters Zeiten statt. Den Abschluss bildet eine Wanderung von Einheimischen und Gästen zum Frühschoppen auf die Sennhütte....

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Anzeige

Stadtteilfest Rossau

Stadtteilfest - Unternehmerfest Rossau Programm 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr Ausstellung "Die Rossau früher und heute" Die Unternehmer stellen sich vor: "Im Interview Alexandr Wachter" Fantasievolles Kinderprogramm mit viel Bewegung, Speil und Spaß! Zahlreiche Tiroler Showacts wie: Alphornbläser, Tiroler Mander, Lara Bianca Fuchs oder Markus Gimbel 18:00 bis 21:00 Uhr Konzert des Entertainers Wolfgang Frank & Band Gemütlicher Abend Wann: 23.05.2014 12:00:00 bis 23.05.2014, 21:00:00 Wo:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Johannes Maria Pittl will mit seiner Kunst nicht schockieren oder aufregen: „Ich male Bilder, die den Menschen guttun.“ | Foto: Karl Künstner
1 4

Stubai Magazin
Johannes Maria Pittl – Bildhauer und Maler aus Fulpmes

Das Stubaital mit seinen Menschen, seinen Bauten und der Natur ist das Hauptmotiv von Johannes Maria Pittl. Der Fulpmer ist mit seinen Metall-Skulpturen bekannt geworden. Der vielseitige Künstler ist auch Maler, arbeitet mit Holz und spielt Posaune und Alphorn. In einem steilen Hang, direkt neben dem Stubaitalbahnhof, liegt das Haus der Familie Pittl. Ein besonderer Platz, nicht nur wegen der Herausforderungen beim Bau. Schon in jungen Jahren, so erzählt der Künstler, wollte er an diesem Hang,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
4

Präsentation in Telfs: Neues Gesicht für den ŠKODA Yeti

TELFS. Der Klang von acht Alphörnern umrahmte die Präsentation des neuen, aufgepeppten ŠKODA Yeti am Samstag im ŠKODA-Zentrum Telfs. Geschäftsführer Matthias Neuner bot den Interessierten neben Musik und verschiedenen Köstlichkeiten den neuen, eleganten und stilvollen Yeti, der in der Stadt, am Land und als Off-Road-Version auch im Gelände sehr gute Figur macht. Nach dem Facelift gemäss der aktuellen ŠKODA-Designsprache ist der Yeti einzigartiger und charmanter denn je. Die neue Frontansicht...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Brixlegger Alphornbläser sind momentan zu Gast in Brasilien. | Foto: Bogner

Tiroler zu Gast in Brasilien

Heuer feiert die brasilianische Gemeinde Dreizehnlinden ihr 80-jähriges Bestehen. Sie wurde vom ehemaligen österreichischen Landwirtschaftsminister Andreas Thaler aus der Wildschönau gegründet. Zum Jubiläumsfest in Dreizehnlinden, das bis Mitte Oktober 2013 stattfindet, wurden auch die Brixlegger Alphornbläser eingeladen, um den Festakt musikalisch zu umrahmen. Wo: Dreizehnlinden, Brasilien auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
"Familie Haas" und "Die lustigen Kundler" mit Wirtin Angelika Köfler (Mitte)
28

Mit Musik und guter Laune

KUNDL: Am Samstag, den 06. Oktober fand im Waldcafe Köfler-Lechenhof zum zwölften Mal das beliebte Musikantentreffen statt. Angelika Köfler und ihr Team konnten sich über schönes Herbstwetter und zahlreiche Gäste freuen. Gegen 14 Uhr trafen mehrere Musiker von nah und fern ein und begannen sogleich die Gäste mit flotter Musik zu erfreuen. Aus Kundl konnten die Musikgruppen „Die lustigen Kundler“ und „Familie Haas“ begrüßt werden. Weiters kam auch eine Gruppe Alphornbläser, darunter Helga und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Florian Haun
„Brixlegger Alphornbläser“ mit Martin Moser, Hans Weissmann, Jörg Kreidl und Erich Bogner
1 46

Das Alphorn ruft vom Berge

BRIXLEGG (klausm) Wenn die „Brixlegger Alphornbläser“ ihr 10-jähriges Jubiläum feiern, liegt es direkt auf der Hand, dass sie sich für dieses Fest ein besonders schönes Platzer’l in ihrer Heimatgemeinde aussuchen, eine besondere „Location“, wie man heutzutage auf Neudeutsch sagen würde. Martin Moser, Erich Bogner, Hans Weissmann und Jörg Kreidl, kurz die „Orig. Brixlegger Alphornbläser“, luden daher am Sonntag dem 05. August zum Berggasthof Holzalm auf 1425 Metern Seehöhe, am Fuß der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Alle Mitwirkenden genießen den tosenden Applaus beim Platzkonzert in Telfes.
9

Platzkonzert ist nicht gleich Platzkonzert in Telfes

Inhalt statt Masse, so das Motto der Platzkonzerte der MK Telfes. Seit dem letzten Jahr versucht die Musikkapelle Telfes, bei den sommerlichen Platzkonzerten im Ort stets dem Publikum mit verschiedenen Schwerpunkten etwas Besonderes zu bieten und damit Gäste und vermehrt auch wieder Einheimische anzusprechen. Beim zweiten Konzert des Sommers gelang dies der Kapelle ganz besonders. Sie lud sich als Gäste die Schuhplattler „D´Daunkogler“ aus Neustift, die Stubaier Alphornbläser und das...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michaela Mair
Auch drei Frauen sind unter den 24 Mitgliedern der Gruppe
5

Feldmesse im Mühlendorf mit Alphornbläsergruppe "Jöüri"

GSCHNITZ (kr). Vergangenen Samstag wurde das Gschnitztal von stimmungsvollen und feierlichen Klängen erfüllt. Die Alphornbläergruppe "Jöüri" aus der Schweiz war gekommen, um die Feldmesse im Mühlendorf vor der Kapelle zum Heiligen Josef musikalisch zu umrahmen. Die Messe wurde von Pfarrer Alfons Senfter abgehalten, der sich über das Kommen der Gruppe aus der Schweiz ganz besonders freute. Die zahlreich erschienen Gäste waren beeindruckt von der Bandbreite des Programms der Alphornbläser, die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.