Alpin Heli 6

Beiträge zum Thema Alpin Heli 6

Die Einsatzkräfte versorgten die Verletze auf 2.550 Metern Höhe und bereiteten sie auf den Abtransport vor. | Foto: Bergrettung Rauris
6

Polizeimeldung
Eine Bergsteigerin wurde in Rauris verletzt gerettet

Die Bergrettung Rauris wurde gestern Nachmittag zu einem Einsatz gerufen. Eine 54-jährige Bergsteigerin hatte sich auf 2.550 Metern Höhe verletzt und konnte nicht mehr weiter. RAURIS. Die 54-jährige Frau rutschte beim Abstieg von der Rojacher Hütte, im Bereich Sonnblick/Goldberggrupe auf circa 2.550 Metern Höhe beim Abstieg auf einem Schneefeld aus. Sie verletzte sich an einem Felsen schwer und konnte nicht mehr weiter. Ihre beiden Begleiter alarmierten die Einsatzkräfte.  Rettung per Heli...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Ein 67-jähriger E-Mountainbikefahrer stürzte gestern Abend beim Bergabfahren auf einem Forstweg im Gemeindegebiet von Rauris. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg

Polizeimeldung
67-jähriger E-Mountainbiker stürzte beim Bergabfahren

Ein 67-jähriger E-Mountainbikefahrer kam gestern Abend im Gemeindegebiet von Rauris zu Sturz. Er stürzte beim Bergabfahren auf einem Forstweg. RAURIS. Beim Bergabfahren von der Palfneralm kam ein 67-Jähriger, der mit seinem E-Mountainbike auf einem Forstweg unterwegs war, zu Sturz. Bei dem Unfall zog sich der Mann schwerste Verletzungen zu. Bergung des SchwerverletztenDie Bergrettung, die Feuerwehr und der Rettungshubschrauber Alpin Heli 6 waren im Einsatz und bargen den Verletzten. Ein Notarzt...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Peter - Wiechenthaler - Hütte | Foto: Sportalpen, Peter - Wiechenthaler - Hütte

Wanderer gestorben
Herzinfarkt im Steinernen Meer

SAALFELDEN. Wie die Bergrettung Saalfelden mitteilt, ist ein Wanderer Montagnachmittag beim Aufstieg zur Peter-Wiechenthaler-Hütte nach einem Herzinfarkt tot zusammengebrochen. Der 52-Jährige war mit einer zehnköpfigen Gruppe aus Deutschland unterwegs. Am Weg zur 1.752 Meter hoch gelegenen Hütte auf erlitt er einen Herzinfarkt. Seine Begleiter setzten sofort die Rettungskette in Gang, alarmierten über Notruf die Bergrettung und begannen sofort mit Wiederbelebungsmaßnahmen. Der ebenfalls...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger

Tödlicher Arbeitsunfall in Maria Alm

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg MARIA ALM. Heute nachmittag, 25. 9. 2017, war ein 26-jähriger Bauarbeiter auf einer Baustelle in Maria Alm damit beschäftigt, die Betonschalung am 2. Obergeschoß abzubauen. Dabei stürzte der Arbeiter mitsamt der Absturzsicherung ca. 6,5 Meter auf einen Schalungsboden mit Bewehrungsgittern. An der Unfallstelle verstorben Die verständigten Sanitäter des Roten Kreuzes sowie die Besatzung des Notarzthubschraubers "Alpin Heli 6" führten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: SYMBOLFOTO: Archiv

Maria Alm/Saalfelden: Ein Wanderunfall im Steinernen Meer

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg SAALFELDEN/MARIA ALM. Eine 64-jährige Frau aus Saalfelden wanderte heute, am 17. August 2014, von Maria Alm über das Riemannhaus zum Ingolstädterhaus. Bei dieser Wanderung über das Steinerne Meer zog sich die Frau, in einer Seehöhe von ca. 2140 Metern, einen Knöchelbruch zu. Der Rettungshubschrauber "Alpin Heli 6" flog die Verletzte in das Krankenhaus Zell am See.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Skisturz in Saalfelden

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg SAALFELDEN. Ein 68-jähriger Pensionist aus Oberösterreich unternahm am 15.12.2013 eine Skitour auf den Biberg im Gemeindegebiet von Saalfelden. Bei der Abfahrt übersah er in der Dämmerung eine Mulde und kam zu Sturz. Dabei schlug er mit dem Kopf am hart gefrorenen Boden auf und blieb vorerst bewusstlos liegen. Unmittelbar darauf kamen weitere Tourenskifahrer zu dem gestürzten Kollegen und leisteten Erste Hilfe. Nach erfolgter medizinischer Versorgung...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Symbolbild: Franz Neumayr

Tödlicher Skiunfall in Leogang

Ein 71-jähriger Wiener Arzt kam beim Skifahren im Asitz-Skigebiet am Donnerstag, 17.02.2011 gegen 10:40, schwer zu Sturz und verstarb infolgedessen noch an der Unfallstelle. Der Mann stürzte kurz vor der Talstatio des Achtersesselliftes "Asitzgipfelbahn" beim Übergang von einer steilen, unpräparierten Piste auf eine flache, präparierte Piste auf den Kopf- und Oberkörperbereich. Der verunglückte Skifahrer trug keinen Helm. Trotz sofortiger Reanimation durch vorbeikommende Skifahrer und dem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Patricia Enengl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.