Wanderer gestorben
Herzinfarkt im Steinernen Meer

- Peter - Wiechenthaler - Hütte
- Foto: Sportalpen, Peter - Wiechenthaler - Hütte
- hochgeladen von Gudrun Dürnberger
SAALFELDEN. Wie die Bergrettung Saalfelden mitteilt, ist ein Wanderer Montagnachmittag beim Aufstieg zur Peter-Wiechenthaler-Hütte nach einem Herzinfarkt tot zusammengebrochen. Der 52-Jährige war mit einer zehnköpfigen Gruppe aus Deutschland unterwegs. Am Weg zur 1.752 Meter hoch gelegenen Hütte auf erlitt er einen Herzinfarkt. Seine Begleiter setzten sofort die Rettungskette in Gang, alarmierten über Notruf die Bergrettung und begannen sofort mit Wiederbelebungsmaßnahmen.
Der ebenfalls alarmierte Notarzthubschrauber Alpin Heli 6 konnten wegen Nebel und Regen keinen Notarzt absetzen. Zwei Bergretter aus Saalfelden machten sich zu Fuß mit einem Sanitätsrucksack und Defibrillator auf den Weg zur Unglücksstelle. Dort trafen sie eine halbe Stunde nach Alarmierung ein und setzten die Wiederbelebungsmaßnahmen bis zum Eintreffen des nun mit weiteren Bergrettern aufgestiegenen Notarztes vom Alpin Heli 6 fort.
Wiederbelebung erfolglos
Der Notarzt konnte - nachdem alle Wiederbelebungsmaßnahmen fehlgeschlagen waren - nur mehr den Tod des Bergsteigers feststellen. "Alle Mitglieder der Gruppe haben sich in dieser schwierigen Situation vorbildlich verhalten und nie mit der Wiederbelebung aufgehört", informiert Bernd Tritscher, Bezirksleiter Pinzgau,
Der Verstorbene wurde von der Bergrettungsmannschaft geborgen und ins Tal gebracht. Die neun Begleiter stiegen ebenfalls in Begleitung der Bergrettung ab und wurden anschließend von einem Kriseninterventionsteams des Roten Kreuzes betreut. nach etwa drei Stunden konnte derEinsatz beendet werden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.