Notarzt

Beiträge zum Thema Notarzt

Ein 56-jähriger E-Biker kam am Abend des 1. Mai auf der L113 bei Krimml von der Fahrbahn ab und verunglückte tödlich.  | Foto: Symbolbild: pixabay.com
3

Tragischer E-Bike-Unfall
Pinzgauer verunglückt auf der L113 bei Krimml

Zu einem tödlichen E-Bike-Unfall kam es Donnerstagabend, den 1. Mai auf der L113 bei Krimml. Trotz rascher Hilfe verstarb der Pinzgauer noch an der Unfallstelle. Die Salzburger Polizei ermittelt. KRIMML. Donnerstagabend, den 1. Mai, ereignete sich auf der Krimmler Landstraße, L113, ein tragischer Verkehrsunfall. Wie die Salzburger Polizei berichtet, war ein 56-jähriger Mann aus dem Pinzgau mit seinem E-Bike von Krimml talwärts in Richtung Wald unterwegs, als er aus bislang ungeklärter Ursache...

Der Mähroboter verletzte ein Kleinkind in Piesendorf. | Foto: Symbolbild: pixabay.com
3

Unfall in Piesendorf
Mähroboter verletzt drei Monate altes Kind

Am 30. April ereignete sich in Piesendorf ein schwerer Unfall mit einem Mähroboter. Ein drei Monate altes Kleinkind wurde dabei an der Hand verletzt. Die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang laufen. PIESENDORF. Ende April kam es in Piesendorf zu einem folgenschweren Unfall mit einem Mähroboter. Ein drei Monate altes Kleinkind wurde dabei unbestimmten Grades an der linken Hand und den Fingern verletzt. Wie die Salzburger Polizei berichtet, lag das Kleinkind zum Unfallzeitpunkt auf einer Decke...

Dank des schnellen Eingreifens von Ersthelfern, der Salzburger Polizei und eines Defibrillators konnte einem Mann in Zell am See das Leben gerettet werden. | Foto: Symbolbild: pixabay.com
3

Erfolgreiche Reanimation in Zell am See
61-Jährigem das Leben gerettet

Am Abend des 12. April ereignete sich ein dramatischer Zwischenfall im Ortsgebiet von Zell am See. Dank des schnellen Handelns von Ersthelfern und der Salzburger Polizei konnte einem 61-jährigen Einheimischen das Leben gerettet werden.  PINZGAU. Zu einer dramatischen Lebensrettung kam es Samstagabend im Ortsgebiet von Zell am See. Wie die Salzburger Polizei berichtet, verlor ein 61-jähriger Einheimischer am Steuer seines Fahrzeugs das Bewusstsein. Passanten, die auf den gesundheitlichen Zustand...

Nach einem schweren Verkehrsunfall mussten zwei Insassen von der Freiwilligen Feuerwehr Leogang aus dem Unfallfahrzeug gerettet werden. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Leogang
6

Verkehrsunfall in Leogang
Zwei Verletzte nach Pkw-Absturz in Bachbett

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es vergangenen Sonntag, den 16. März, auf der B164, der Hochkönig Straße in Leogang. Zwei eingeklemmte Personen mussten von der Freiwilligen Feuerwehr Leogang aus dem Unfallfahrzeug gerettet werden. LEOGANG. Vergangenen Sonntag kam es im Leoganger Ortsteil Hütten zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Wie die Salzburger Polizei berichtet, verlor ein 86-jähriger Tiroler aus bislang unbekannten Gründen die Kontrolle über...

Symbolbild. | Foto: Peter J. Wieland
3

Arbeitsunfall in Mittersill
Gusseisendeckel verletzt Landwirt im Gesicht

Ein 22-jähriger Landwirt wurde gestern Abend von einem Gusseisendeckel einer Motorwinde im Gesicht getroffen. Er wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Spital gebracht. MITTERSILL. Am 22. Jänner kam es am Abend zu einem Arbeitsunfall in Mittersill. Ein 22-jähriger Landwirt tauschte auf seinem Bauernhof den Seilzug einer Motorwinde aus. Nach mehrmaligem Probelauf löste sich plötzlich der Gusseisendeckel der Motorwinde und flog durch den Druck in Richtung der gegenüberliegenden Wand, wo...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Im Pinzgau gibt es zwei Flugrettungsstützpunkte des Roten Kreuzes Salzburg: Zell am See (das ganze Jahr) und Hinterglemm (Sommer- und Wintersaison). | Foto: Heli Austria
3

Rettungsflieger
Leichter Anstieg an Flugrettungseinsätzen im Bundesland

Im vergangenen Jahr sind laut Rotem Kreuz Salzburg die Rotkreuz-Flugrettungseinsätze im Vergleich zu 2023  im Bundesland gestiegen – von 4.477 auf 4.918. PINZGAU. Laut dem Roten Kreuz (RK) Salzburg, sind die Rotkreuz-Flugrettungseinsätze im vergangenen Jahr im Vergleich zu 2023 gestiegen – von 4.677 auf 4.918. Der Anstieg lasse sich laut RK dadurch begründen, dass mehr Notarzteinsätze durch interimistische sowie neurologische Erkrankungen durchgeführt wurden. Zurückgegangen, so die...

Polizeimeldung Pinzgau
Vorfälle Straßenverkehr

Am Sonntag kam es in Mittersill und Zell am See zu Verkehrsunfällen - Verletzungen unbestimmten Grades. MITTERSILL/ZELL AM SEE. Am Nachmittag des 08.12.2024, um 16:15 Uhr, kam es vor dem Tunnel-Nordportal der Felbertauernstraße, Richtung Osttirol, im Gemeindegebiet von Mittersill zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen einem 55-jährigen tschechischen Reisebuslenker und einem 39-jährigen bosnischen PKW-Lenker. Der Reisebus fuhr hinten auf den PKW vom Bosnier auf, als dieser von...

Gestern in den frühen Abendstunden ereignete sich auf der B311 in Saalfelden ein Verkehrsunfall. Zwei Personen wurden verletzt und von einem Notarzt erstversorgt und dann ins Krankenhaus Zell am See gebracht. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg

Verkehrsunfall
Kollision zweier PKW's auf der Pinzgauer Bundesstraße

MeinBezirk berichtete gestern von einem Verkehrsunfall im Gemeindegebiet von Saalfelden auf der B311 in Höhe der FF Wiesing. Nun hat die Polizei nähere Details zum Unfallhergang bekannt gegeben. SAALFELDEN. Wie gestern Abend berichtet, ereignete sich auf der B311 im Gemeindegebiet von Saalfelden in Höhe der FF Wiesing ein Verkehrsunfall. Die Polizei hat nun nähere Informationen zum Unfallhergang geschildert. Den Angaben zufolge fuhr eine 66-jährige Pinzgauerin mit ihrem Mopedauto aus Richtung...

Laut dem Roten Kreuz ereignete sich in den frühen Abendstunden auf der B311 in Saalfelden ein schwerer Verkehrsunfall mit Personenschaden. | Foto: pixabay

Verkehrsunfall
Zwei Personen wurden bei PKW-Unfall schwer verletzt

Heute in den frühen Abendstunden ereignete sich auf der B311 (Höhe FF Wiesing) ein schwerer Verkehrsunfall mit zwei Verletzten. SAALFELDEN. Informationen zufolge ereignete sich in den frühen Abendstunden auf der Pinzgauer Straße (B311) in Saalfelden in Höhe der FF Wiesing ein schwerer Verkehrsunfall. Ersten Angaben nach sind zwei Autos miteinander kollidiert – zwei Personen sind laut Rotem Kreuz bei dem Unfall verletzt worden. Des Weiteren erfuhr MeinBezirk, dass an der Unfallstelle zwei...

Von links nach rechts, Rettungssanitäter Markus, Vater Ajdin, Mama Nejra mit Baby Aleyna, Rettungssanitäterin Esra und Freundin Jurka. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
2

Hausgeburt in Maria Alm
Rettungskräfte helfen bei Blitzgeburt

In Maria Alm gab es eine Hausgeburt. Für den anwesenden Rotkreuz-Notfallsanitäter Markus war es die vierte Hausgeburt. Es musste alles sehr schnell gehen, da das Baby nicht mehr warten wollte auf die Welt zu kommen. MARIA ALM. Am 14. August kam es in Maria Alm zu einer Hausgeburt. Um 8 Uhr wurden Markus und seine Kollegin Esra zum Einsatz gerufen. Als sie angekommen sind, musste alles ziemlich schnell gehen, da das Baby gar nicht mehr erwarten konnte, auf die Welt zu kommen. Kaum als die...

Foto: BBL

Polizeimeldung Pinzgau
Absturz eines Traktors

UNKEN. Am 23. August 2024, um 19.01 Uhr, ist in Unken ein 53-jähriger Einheimischer bei Feldarbeiten mit seinem Traktor abgerutscht und auf eine darunterliegende Straße gestürzt. Der 53-Jährige wurde bei dem Unfall schwer verletzt und nach der Erstversorgung vor Ort in das Uniklinikum Salzburg geflogen. Fremdverschulden kann ausgeschlossen werden.

Eine verletzte Person wurde mit dem Notarzthubschrauber „Martin 1“ in das Krankenhaus Schwarzach gebracht. (Symbolbild) | Foto: RegionalMedien Salzburg
2

Rotes Kreuz derzeit im Einsatz
Verletzter bei Verkehrsunfall in Dienten

Nach einem Verkehrsunfall zwischen der Hochkönig Bundesstraße, B164, und der Dientner Landesstraße, L216, sind Einsatzkräfte des Roten Kreuzes Salzburg derzeit vor Ort im Einsatz. Es kann zu Verkehrsverzögerungen kommen. DIENTEN. Wie das Rote Kreuz Salzburg soeben berichtete, ereignete sich vor Kurzem ein Verkehrsunfall zwischen der B 164, der Hochkönig Straße und der L 216, der Dientner Landesstraße. Beim Kreisverkehr soll es zu einem Unfall mit einem Motorrad gekommen sein. Nach ersten...

Polizeimeldung Pinzgau
Tödlicher Alpinunfall

Ein 66-jähriger Tiroler stürzte in der Nähe vom Hundstein etwa 50 Meter über eine steile Rinne - Der Notarzt konnte nur mehr den Tod feststellen. MARIA ALM. Weil ein 66-jähriger Tiroler am Vormittag des 27. Juli nicht am vereinbarten Treffpunkt in Maria Alm erschien, begab sich dessen Bekannte auf die Suche nach dem Mann. Der Frau war bekannt, dass der 66-Jährige am 26. Juli sein Weidevieh in der Nähe der Waxeggalm im Gemeindegebiet von Maria Alm aufsuchen wollte, weshalb sie ihre Suche...

Augenzeugen des Unfalles alarmierten sofort die Einsatzkräfte und leisteten dem verletzten Motorradfahrer Erste-Hilfe. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Maria Alm
3

Augenzeugen leisten Erste-Hilfe
Wendemanöver missglückt in Hintermoos

Montagnachmittag, den 15. Juli, ereignete sich auf der Hochkönigstraße, B164, bei Hintermoos, ein Verkehrsunfall mit einem Pkw und einem Motorrad. Eine Person wurde dabei verletzt. HINTERMOOS, SAALFELDEN. Wie die Salzburger Polizei berichtet, fuhr Montagnachmittag ein 77-jähriger einheimischer Pkw-Lenker auf der Hochkönig-Straße von Saalfelden Richtung Hintertal. Auf Höhe Hintermoos wendete der Pkw-Lenker in einer Bushaltestelle sein Fahrzeug, um wieder in Richtung Saalfelden fahren zu können....

Nach Abschluss der Erstversorgung durch den Notarzt wurde die verletzte E-Bike-Lenkerin mittels Hubschrauber ins Universitätsklinikum Salzburg verbracht. | Foto: RegionalMedien Salzburg
4

E-Bike und Mähtraktor kollidiert
Tödlicher Unfall in Saalbach-Hinterglemm

In der Gemeinde Saalbach ereignete sich Mittwochvormittag, den 10. Juli, auf der Glemmtal Landstraße, L111, eine folgenschwere Kollision zwischen einem E-Bike und einem landwirtschaftlichen Nutzfahrzeug.  SAALBACH. Eine 38-jährige E-Bike-Lenkerin und ein landwirtschaftliches Nutzfahrzeug waren Mittwochvormittag auf der L111, der Glemmtal Landstraße in Saalbach-Hinterglemm unterwegs, als es aus derzeit unbekannter Ursache zur Kollision zwischen den beiden Fahrzeugen kam. Tödliche Verletzungen...

Drei Notarzthubschrauber sind derzeit nach einem Verkehrsunfall in Piesendorf im Einsatz. (Symbolbild) | Foto: RegionalMedien Salzburg
2

Verkehrsunfall Piesendorf
Drei Notarzthubschrauber derzeit im Einsatz

Nach einem Verkehrsunfall auf der Mittersill Bundesstraße, B168, sind Einsatzkräfte des Roten Kreuzes Salzburg derzeit vor Ort im Einsatz. Es kann zu Verkehrsverzögerungen kommen. PIESENDORF. Wie das Rote Kreuz Salzburg soeben berichtete, ereignete sich vor Kurzem ein Verkehrsunfall auf der B168, der Mittersill Straße, bei Piesendorf beim Strecken-Kilometer 8,2. Nach ersten Informationen gibt es mehrere verletzte Personen. Die Einsatzkräfte sind bereits mit drei Rettungsfahrzeugen, zwei...

Bei einem schweren Verkehrsunfall wurde Montagmorgen eine Person im Fahrezug eingeklemmt. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Schwarzach
3

Update zum Unfall in Goldegg
Schwerer Unfall mit eingeklemmter Person

Nach einem schweren Verkehrsunfall Montagmorgen auf der B311, der Pinzgauer Straße bei Goldegg, musste eine eingeklemmte Person von den Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehren aus dem Fahrzeug geborgen werden. GOLDEGG. Wie wir berichteten, kam es in den Morgenstunden des Montags zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Pinzgauer Bundesstraße, B311, beim Kilometerabschnitt 16,8. Wir berichteten: Verkehrsunfall in Goldegg Über Sirenenalarm wurde die Freiwillige Feuerwehr Schwarzach im Pongau...

Der verletzte Motorradlenker wurde vom Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen.(Symbolfoto) | Foto: Peter J. Wieland
2

Verkehrsunfall in Mittersill
Motorradlenker prallte gegen Felswand

Im Gemeindegebiet von Mittersill ereignete sich Mittwochabend, den 3. Juli, ein Verkehrsunfall. Der Unfalllenker wurde vom Notarzt erstversorgt. MITTERSILL. Die Salzburger Polizei berichtet von einem Verkehrsunfall auf der B161, der Pass-Thurn-Straße. Dort kam im Gemeindegebiet von Mittersill Mittwochabend ein 66-Jähriger Motorradlenker aus derzeit unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Felswand. Der Lenker wurde dabei unbestimmten Grades verletzt und vom Notarzt...

Beide Lenker wurden nach der Erstversorgung durch den Notarzt mit Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. | Foto: RegionalMedien Salzburg
2

Verkehrsunfall auf der Hochkönigstraße
Kontrolle über Fahrzeug verloren

Auf der B164, der Hochkönigstraße ereignete sich Mittwochabend, den 3. Juli, ein Verkehrsunfall. Beide Unfallbeteiligten mussten vom Notarzt versorgt werden. DIENTEN. Wie die Salzburger Polizei berichtet, war ein 22-jähriger Einheimischer Mittwochabend auf der B164, der Hochkönigstraße, in Richtung Mühlbach unterwegs, als er im Gemeindegebiet von Dienten in einer Rechtskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Der junge Lenker kam von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem...

Symbolfoto | Foto: AlpinPolizei

Polizeimeldung Pinzgau
Tödlicher Alpinunfall in Neukirchen

Zu einem tödlichen Alpinunfall kam es am 29. Juni, gegen 08:30 Uhr auf dem Nordgrat des Großen Geiger in Neukirchen. NEUKIRCHEN. Ein 26-Jähriger aus Innsbruck war im Zuge eines Ausbildungskurses mit seinem 48-jährigen Ausbildner aus dem Bezirk Imst in einer geführten Seilschaft über den Zustieg der "Bleidächer" weiter über den Nordgrat zum Gipfel des Großen Geiger unterwegs. Zur Ausbildung übernahm der 26-Jährige die Führung. Auf einer Höhe von rund 3.080 Metern geriet der Jüngere auf einem...

Das Rote Kreuz ist nach dem Unfall bereits vor Ort im Einsatz. | Foto: Symbolfoto: Rotes Kreuz/Stoltenberg

Rotes Kreuz derzeit im Einsatz
Verkehrsunfall auf der B164 bei Maria Alm

Nach einem Verkehrsunfall auf der Hochkönig-Straße, B164, sind Einsatzkräfte des Roten Kreuzes Salzburg derzeit vor Ort im Einsatz. Es kann zu Verkehrsverzögerungen kommen. MARIA ALM. Wie das Rote Kreuz Salzburg soeben berichtete, ereignete sich vor Kurzem ein Verkehrsunfall auf der B164, der Hochkönig Straße bei Maria Alm. Nach ersten Informationen gibt es fünf verletzte Personen. Die Einsatzkräfte sind bereits mit zwei Rettungsfahrzeugen, einem Notartfahrzeug und einem...

Polizeimeldung Pinzgau
PKW-Lenkerin fuhr gegen Hausmauer

Ein 33-jährige PKW-Lenkerin verlor in der Nacht auf den 21. April 2024 in Saalfelden, aus noch ungeklärter Ursache, die Herrschaft über ihr Fahrzeug und prallte gegen die Hausmauer eines Bürogebäudes. SAALFELDEN. Bei dem Aufprall wurde auch der Eingangsbereich des Gebäudes beschädigt. Nach dem Unfall flüchtete die offensichtlich verletzte Lenkerin. Die Saalfeldnerin wurde kurz darauf von der Polizei in ihrer Wohnung am Boden liegend gefunden. Die Frau wurde vom Notarzt versorgt und anschließend...

Die Saalfeldnerin musste bei dem Unfall verkehrsbedingt anhalten, woraufhin der ihr nachfolgender Pkw eines 55-jährigen Lenkers auf das Heck ihres Fahrzeugs auffuhr.  | Foto: pixabay.com
3

Update zum Verkehrsunfall auf der B311
Mehrere Verletzte bei Unfall in Saalfelden

Bei einem Verkehrsunfall auf der Pinzgauer Bundesstraße (B311) wurden Montagabend, den 8.April, mehrere Personen verletzt. Das Rote Kreuz, die Salzburger Polizei sowie die Freiwillige Feuerwehr Saalfelden waren danach im Einsatz und die Straße für die Dauer der Aufräumarbeiten gesperrt. SAALFELDEN. Wie wir berichtete ereignete sich gestern Abend ein Verkehrsunfall auf der Pinzgauer Bundesstraße, B311. Wir berichteten: Verkehrsunfall auf der Pinzgauer Bundesstraße Vorfahrendem Fahrzeug...

Foto: FF Taxenbach
5

Polizeimeldung Pinzgau
Verkehrsunfall mit Verletzung in Taxenbach

Am Nachmittag des 14.März 2024 kam es auf der B311, der Pinzgauer Bundestraße, zu einem Frontalzusammenstoß einer selbstfahrenden Arbeitsmaschine und einem PKW. TAXENBACH. Der Fahrer der Arbeitsmaschine, ein 57-jähriger Pongauer, blieb bei dem Unfall unverletzt. Der PKW Fahrer, ein 32-jähriger syrischer Staatsangehöriger wurde im Fahrzeug eingeklemmt und unbestimmten Grades verletzt. Zur Befreiung des Verletzten aus dem PKW war die freiwillige Feuerwehr von Taxenbach samt Löschzug Högmoos mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.