Alpin

Beiträge zum Thema Alpin

Ideengeber des "Friedensprojekts" war der erste Vorsitzende der Sektion Pfarrkirchen, Rainer Brandl (r.). Mit dabei sind auch vom Alpenverein Schärding Siegi Prey (Mitte) und Rudi Wagner (2. v. l.). | Foto: Gruber
9

Frieden statt Konflikte
Alpinisten machen bei "Friedens-Projekt" gemeinsame Sache

In Zeiten von Konflikten und Spannungen weltweit, setzen fünf Alpenvereinssektionen aus Deutschland und Österreich ein beispielgebendes Zeichen des Friedens und der Gemeinsamkeit. SCHÄRDING, PASSAU. Und zwar planen die Alpenvereine Schärding und Leogang auf österreichischer Seite, sowie Passau, Pfarrkirchen und Bad Giresbach auf der anderen, einen gemeinsamen "Friedensweg". Dieser beinhaltet sieben verschiedene Touren. Der Weg führt über mehr als 700 Kilometer entlang historischer Schauplätze...

„Standing Ovation“ für Rudi Wagner und Gattin Dorli (Mitte) mit Siegfried Prey (l.), Silvio Klaffenböck und Landesobmann Thomas Poltura (r.). | Foto: Franz Gruber
17

Alpenverein Schärding
Emotionaler Abschied für Rudi Wagner

Sechs Jahre lang stand Rudolf Wagner dem 890 Mitglieder zählenden Alpenverein Schärding ehrenamtlich vor. Nun nahm er Abschied – und der fiel sehr emotional aus.  SCHÄRDING. Was war das für ein Abschied für Wagner, der in der Vergangenheit viele Schicksalsschläge hinnehmen musste. So stürzte er 2001 in der Pallavicinirinne am Großglockner rund 350 Meter in die Tiefe und überlebte nur mit Glück. Als Folge seines Unfalls musste er nicht nur mehrere Operationen am rechten Bein über sich ergehen...

Landesalpinreferent-Alpenverein-OÖ Thomas Pflügl und Agrarlandesrat Max Hiegelsberger präsentieren die neue Broschüre „Respektiere deine Grenzen“ (v. l.). | Foto: Land OÖ/Ehrengruber,

Agrarlandesrat
Skitourengeher im Einklang mit der Alpinnatur

Skitourengehen hat sich zu einem Breitensport entwickelt, was die Stärkung der Eigenverantwortung der Sportler umso wichtiger macht. OÖ. Diese Woche präsentierte Agrarlandesrat Max Hiegelsberger eine neue Broschüre: „Respektiere deine Grenzen“. Diese soll besonders bei Skitourengehern ein Bewusstsein für die alpine Flora und Fauna schaffen. „Wir wollen keine Verbote aussprechen, sondern an die Eigenverantwortungen appellieren“, sagt der Landesrat. Das Heft soll die Sportler darüber informieren,...

Landeshauptmann Josef Pühringer übergibt die Auszeichnung an Gerhard Loidold (r.). | Foto: privat

Alpenverein-Chef bekommt "Edelmetall"

BRUNNENTHAL (ebd). Schärdings Alpenverein-Obmann Gerhard Loidold aus Brunnenthal wurde für sein langjähriges, ehrenamtliches Engagement im Alpenverein, Sektion Schärding mit der Verdienstmedaille des Landes Oberösterreich ausgezeichnet. Landeshauptmann Josef Pühringer überreichte im Linzer Ursulinenhof die Medaille. Loidold ist seit 1967 im ÖAV Vereinsausschuss in verschiedensten Funktionen tätig, seit 2001 als erster Vorsitzender. Seine Ziele sind ein vielseitiges Angebot an sportlichen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.