Alpinarium Galtür

Beiträge zum Thema Alpinarium Galtür

Das Alpinarium ist laut Bgm. Mattle einer der Meilensteine in der baukulturellen Entwicklung in Galtür. | Foto: Archiv/Kolp
4

Nominierung für Baukultur

Die Gemeinde Galtür punktet mit neuen Gebäuden und dem Erhalt von Kulturdenkmälern. GALTÜR (otko). Der Stellenwert gelebter Baukultur gewinnt in österreichischen Gemeinden an Bedeutung. Das belegt auch der Zuspruch zum "LandLuft Baukultur-Gemeindepreis", der am 8. November vergeben wird. Von den zahlreichen Kommunen, die ihr baukulturelles Engagement der interdisziplinären LandLuft ExpertInnenjury präsentierten, wurden 13 für die prestigeträchtige Auszeichnung nominiert. LandLuft, der Verein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Daniela Lorenz-Kolp: Bilder in Acryl sind in der Silvrettacenter-Galerie zu sehen.
19

Ausstellung "forbrausch" im Silvrettacenter Ischgl

Die Galtürer Künstlerin Daniela Lorenz-Kolp stellt derzeit in der Silvrettacenter-Galerie aus. ISCHGL (me./otko). Daniela Lorenz-Kolp lebt und arbeitet in Galtür. Seit Mai 2007 ist sie im Alpinarium Galtür in der Betriebsorganisation tätig und führt immer wieder Besucher durch die Ausstellung. Ihr Arbeitsleben ist sehr vielseitig - vor allem der Umgang mit Menschen und der Wissenstransfer sind immer wieder faszinierend. Schon während ihrer Schulzeit hatte sie einen ganz persönlichen Zugang zum...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Armin Klien (3. v. l.) mit Tochter Ingrid und Projektleiter Helmut Pöll und Alpinarium-GF LA Anton Mattle.
41

Ausstellung: Armin Klien "malt mit der Schere"

GALTÜR. Vergangene Woche lud Armin Klien zur Eröffnung seiner Ausstellung "malen mit der Schere" ins Alpinarium. Geschäftsführer LA Anton Mattle lobte die Freundschaft des Künstlers zum Haus - schließlich stellte er vor Jahren als Erster dort aus. Musikalisch umrahmt wurde die Vernissage vom "Galtür Syndikat". Klien beschäftigt sich mit der Technik der Collage und Fotoüberarbeitung. Bgm. Toni Netzer zeigte sich ebenfalls von den Werken begeistert.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die neue Dauerausstellung im Alpinarium Galtür wird voraussichtlich im Sommer 2013 eröffnet.

390.000 Euro Fördermittel

Die neue Ausstellung wird zu 70 Prozent von Land und EU gefördert GALTÜR. „Das Projekt 'Ganz oben oder am Ende der Welt' wird durch EU- und Landesmittel unterstützt werden“, freut sich LA Toni Mattle über den von der Landesregierung eingebrachten Antrag. „Damit haben wir die Möglichkeit, das im Alpinarium seit 2003 betriebene Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramm neu aufzustellen", so Mattle. Das neue Konzept sieht eine Dauerausstellung vor, die sich mit dem Standort Galtür in Bezug auf den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Alpinarium Geschäftsführer Anton Mattle mit Cime Yangzom und Maria Blumencron

Tibet zu Gast im Alpinarium Galtür

Kürzlich luden Maria Blumencron und Cime Yangzom zur multimedialen Lesung „Kein Pfad führt zurück - Aufbruch in ein neues Leben“. Darin wird eine abenteuerliche Familiengeschichte geschildert, die im Himalaya ihren Anfang nahm. Auch Geschäftsführer LA Anton Mattle und Projektleiter Helmut Pöll zeigten sich vom Vortrag tief beeindruckt.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
17

„Farben und Formen“ in Galtür

Brigitte Schilcher und Helmut Leiz luden zur Ausstellungseröffnung Am Freitag lud das Künstlerduo Brigitte Schilcher und Helmut Leisz zur Eröffnung ihrer gemeinsamen Ausstellung in das Alpinarium Galtür. Geschäftsführer LA Anton Mattle konnte dabei zahlreiche Kunstinteressierte begrüßen. Die Laudatio hielt der gemeinsame Musikfreund Christian Seiwald. Musikalisch umrahmt wurde die Vernissage von den „Tiroler Tanzgeigern“, wo Leisz selbst die Geige spielt. Ihren Einstieg in die Seidenmalerei...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
53

Ausstellung „ARTMIX“ eröffnet

Im Alpinarium Galtür sind 40 Werke von Reinhard Lentsch zu sehen Letzten Freitag lud der Rieder Künstler Reinhard Lentsch zur Eröffnung seiner Ausstellung „ARTMIX“ ins Alpinarium Galtür. „Witterungsbedingt musste die Vernissage bereits um zwei Wochen verschoben werden“, wie Alpinarium-GF LA Anton Mattle in seiner Laudatio anmerkte. Musikalisch umrahmt wurde die Vernissage von Bernadette Partoll (Gesang) und Anton Wille (E-Klavier). Neben zahlreichen Verwandten und Freunden hatten auch der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
34

Ausstellung „Linea Feminae“

Charly Walser zeigt das geheimnisvolle der Frauen in seinen Bildern Alpinarium-Geschäftsführer LA Anton Mattle konnte kürzlich eine ganz besondere Vernissage eröffnen. Mit dem Mathoner Charly Walser stellt der Galtürer Amtsleiter aus. Musikalisch umrahmt wurde die Vernissage vom Mathoner Kirchenchor unter der Leitung von Christoph Kathrein. Von den Werken beeindruckt zeigten sich auch Diakon Karl Gatt, Vizebgm. Hermann Huber, Daniela Mattle und Alpinarium-Projektleiter Helmut Pöll. Das Malen,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
8

Lebenswichtiges Buch

Die „Lawinenwarner“ Rudi Mair und Patrick Nairz referierten über zehn entscheidende Gefahrenmuster. Vergangenen Freitag stellten die beiden Tiroler Lawinenexperten Dr. Rudi Mair und DI Patrick Nairz in einem rund zweistündigen Vortrag ihr neues Buch „lawine - die 10 entscheidenden Gefahrenmuster erkennen“ vor. Der Enziansaal im Alpinarium war dabei zur Freude von Alpinarium-GF LA Anton Mattle bis auf den letzten Platz gefüllt. Bei einem Rückblick auf 50 Jahre Lawinenwarndienst Tirol haben die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
18

Was lange währt, wird endlich gut

Das Buch „Trauer fordert Gewissheit“ zeigt den wissenschaftlichen Umgang mit Gletscherleichen auf. Am 7. Oktober lud das Alpinarium Galtür zur Buchpräsentation „Trauer fordert Gewissheit. Über dem Umgang mit Gletscherleichen in Archäologie, Zeitgeschichte, Psychologie“. Geschäftsführer LA Anton Mattle dankte dabei Initiator und Herausgeber Univ.-Prof. Dr. Harald Stadler von der Uni Innsbruck. Nach Verklingen des „Ötzi-Hypes“ besteht mittlerweile nur mehr wenig Interesse für die...

  • Tirol
  • Imst
  • Othmar Kolp
8

Senkrechte Abenteuer am Berg

Sportkletterpionier Heinz Zak präsentierte atemberaubende Bilder Im Alpinarium Galtür lud Projektleiter Helmut Pöll zu einem außergewöhnlichen Vortrag. In seiner Multivisionsshow präsentierte Heinz Zak, der Sportkletterpionier Österreichs, den Besuchern eine abwechslungsreiche und abenteuerliche Reise in die Welt der Kletterer. Spektakuläre Bilder, mit einer Helmkamera gedreht, zeigten seine Tour auf 20 Gipfel in nur zwei Tagen im Karwendel. Daneben wurden noch waghalsige und extreme...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
7

„Sturm auf den Kilimanjaro“

Andreas und Gerhard Eckart bezangen das Dach Afrikas an einem Tag Auch heuer nahm das Alpinarium Galtür wiederum an der „Langen Nacht der Museen“ teil. Geschäftsführer LA Anton Mattle und Projektleiter Helmut Pöll warteten dabei mit einem besonderen Mulitmediavortrag der beiden Prutzer Extremsportler Andreas und Gerhard Eckart auf. Im September 2010 stürmten beide in nur zehn Stunden und 45 Minuten vom Basislager auf den Gipfel des 5.895 Meter hohen Kilimamjaro. Der höchste Berg Afrikas gehört...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
25

„(Zu) Flucht“ im Alpinarium

Vernissage von Künstler Hans Seifert mit Laudator Dr. Heinrich Juen Kürzlich fand die Vernissage zur Ausstellung „(Zu) Flucht“ von Hans Seifert im Alpinarium statt. GF Anton Mattle konnte zahlreiche Besucher begrüßen, unter anderem BR Georg Keuschnigg und den niederösterreichischen Landtagspräsidenten Hans Penz. Die beeindruckende Laudatio hielt Alt-LA Dr. Heinrich Juen. Musikalisch umrahmt wurde die Vernissage von der Gruppe „A sau guati Klarinetta Musig“. Die Werke sind bis einschließlich 9....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
7

Aschenwald las im Alpinarium Galtür

Am 21. August las die bereits mehrfach ausgezeichnete Autorin Barbara Aschenwald aus ihrem neuen Werk „Leichten Herzens“. Darin erzählt die in St. Margarethen in Tirol lebende Autorin insgesamt 13 Kurzgeschichten von Liebe und Zerstörung, Schönheit und Verzweiflung. Die eigentümliche Leichtigkeit ihrer Prosa sticht aus der zeitegenössischen Literatur besonders hervor.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Helmut Töchterle, Künstler Martin Töchterle, Mama Maria Töchterle, Wissenschaftsminister Univ.-Prof. Dr. Karlheinz Töchterle und Alpinarium GF Bgm. LA Anton Mattle (v. l.)
7

Vernissage von Martin Töchterle im Alpinarium Galtür

Am 16. Juli lud der „Wahl-Schönberger“ Künstler Martin Töchterle zur Eröffnung seiner Ausstellung ins Alpinarium Galtür. Die Vernissage wurde von Alpinarium Geschäftsführer Bgm. LA Anton Mattle mit einführenden Worten zum Künstler eröffnet. Nach dieser kurzen Einführung sprach Martin Töchterle noch selbst zum anwesenden Publikum und legte seine Beweggründe für sein Schaffen dar. Neben seiner Frau Sieglinde und Sohn Tim war auch die Familie Töchterle, Mama Maria, Ministerbruder Karlheinz sowie...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.