Alpine Bericht

Beiträge zum Thema Alpine Bericht

Frischer Wind bläst bei der Serienausstattung der bekannten Alpine Modelle für 2024, auch eine neue Modell-Version geht an den Start, die A110 R Turini. | Foto: Alpine
5

Neues Modell
Alpine frischt die A110 Baureihe auf

Alpine gibt 2024 Gas: Die Serienausstattungen von A110, A110 GT und A110 S werden durch hochwertige Details erweitert. Außerdem kommt ein neues Modell ins Programm: Die A110 R Turini (basierend auf dem Spitzenmodell A110 R) erinnert u. a. mit den schwarzen 18-Zoll-Leichtmetallrädern „GT Race“ und Elementen in Kohlefaser wie Frontschürze und -haube, Seitenschweller oder Heckflügel an den Col de Turini, eine traditionelle Station der Rallye Monte Carlo in Südfrankreich. Mehr SerienausstattungDas...

Blau und rosa sind die dominierenden Farben der Alpine A110 South Beach Colorway, die ab Sommer 2022 erhältlich ist.  | Foto: Alpine
6

Ein Hauch von Miami auf der Alpine A110

Bleu Azur und Rose Bruyère nennen sich die Farben des exklusiven South Beach Colorway-Pakets für die Alpine A110. Dieses Spezialmodell bietet zudem weitere exklusive Innen- und Außenausstattungen und Möglichkeiten zur Personalisierung. Inspiriert durch MiamiInspiriert wurde die Alpine A110 South Beach Colorway unter anderem von den Art Deco-Gebäuden in Miami oder auch den farbenfrohen Sonnenuntergängen dieser Stadt. Neben der Blau- oder Pink-Lackierung unterstreichen weiße 18-Zoll-Felgen die...

Noch ist der Supersportwagen „Alpine A4810 by IED“ mit Wasserstoffantrieb eine Studie, doch wer weiß …  | Foto: Alpine
7

Leistungsstarkes & umweltverträgliches Supercar
Alpenglühen mit Wasserstoff-Antrieb

Unter dem sperrigen Namen „Alpine A4810 by IED“ hat Alpine in Kooperation mit Studenten der italienischen Designschule Istituto Europeo di Design (IED) eine Supercar-Studie mit Wasserstoffantrieb entworfen. Die Bezeichnung rührt vom 4.810 Meter hohen Mount Blanc her, der Italien und Frankreich verbindet. Ein aerodynamischer SupersportwagenDer Auftrag lautete, eine leistungsstarke umweltverträgliche „Super-Berlinette“ für 2035 zu entwerfen. A4810 by IED ist nun ein aerodynamischer...

Von allem ein bisschen mehr als die „gemeine“ Alpine hat die Alpine A100S. Plus ein paar exklusive Extras und Akzente.� | Foto: Foto: Alpinecars
Video 12

Französische Kurvenakrobatin
Alpine A110S im Test

Antrieb: 4/5Holla die Waldfee! Der 292 PSige Mittelmotor mit Heckantrieb der Alpine A110S hat ordentlich Pfeffer. Untermalt von sonorigem Blubber-Bollern – très bien! Fahrwerk: 4/5 Leichtgängige und direkte Lenkung, dazu ein straffes und präzises Fahrwerk – und fertig sind die perfekten Zutaten für Spaß und krasses Kurvenwedeln. Innere Werte: 3/5Die flinke Sportlerin ist naturgemäß kein Frachtflugzeug, bietet jedoch in den (kaum verstellbaren) Sportschalensitzen auch kräftigeren Piloten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.