Alpinunfall

Beiträge zum Thema Alpinunfall

Die Bergrettung musste im Vergleich zum Vorjahr bereits öfter ausrücken.  | Foto: Bergrettung/Georg Krewenka
4

Bergretter NÖ
Bilanz: Steigende Einsätze im ersten Halbjahr 2021

Die ehrenamtlichen Bergretterinnen und Bergretter in Niederösterreich waren im ersten Halbjahr stark gefordert und mussten in Summe 481 Mal ausrücken – davon 48 Mal in der Nacht. Das sind rund 13 % mehr Einsätze als in der ersten Jahreshälfte des Vorjahres. NÖ (red.) 2020 leistete die Bergrettung Niederösterreich/Wien insgesamt 763 ehrenamtliche Einsätze und rückte somit im Schnitt beinahe zwei Mal pro Tag aus. „Das Einsatzaufkommen wird im Jahr 2021 weiter steigen“, so Landesleiter der...

Zwei-Mann-Behelfstrage mit „Seilpuppe“: Christian Krondorfer, Manuel Teufel, Max Kuttern und Martin Schwarnthorer | Foto: privat
2

Bergrettung Waidhofen macht einen auf MacGyver

Was macht ein Arzt ohne seinen Arztkoffer? Dieser Frage ging die Bergrettung Waidhofen im Zuge einer Fortbildung für „Behelfsmäßige Erste Hilfe" nach. Ziel war es, auch ohne Erste-Hilfe-Ausrüstung professionell helfen zu können. So wurde den Bergrettern bei nachgespielten Unfall-szenarien gezeigt, wie man unter anderem Transporttragen und Gelenksschienen aus Seilen und herumliegenden Ästen baut.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.