Alte Handschriften

Beiträge zum Thema Alte Handschriften

Franz Lackner erhält das Ehrenabzeichen und Urkunde für seine Arbeit, überreicht vom Abtprimas Bernhard Backovsky, Walter Pohl und Nicolaus Buhlmann | Foto: Zippel
4

Präsentation mittelalterlicher Handschriften in der Bibliothek im Stift

KLOSTERNEUBURG (zip). Die größte, private Bibliothek, die unter Leopold gegründet wurde und 300.000 Bände beherbergt, kann auf Bücher verweisen, die vor dem Buchdruck handschriftlich ausgeführt wurden. Das älteste, diesbezügliche Buch stammt aus dem Jahr 848. Aus diesem Grund hat in der Akademie der Wissenschaften der Direktor der Mittelalterforschung, Walter Pohl, die Stiftsbibliothek als Außenstelle der Akademie erklärt. Franz Lackner hat einen übersichtlichen Katalog aus Handschriften von...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.