altern

Beiträge zum Thema altern

Foto: ecoWing Verlag

BUCH TIPP: Die großen Fragen des Alterns
Lernen, gelassen älter zu werden

Jeder wird (hoffentlich) älter! Was es bereits vor der Rente zu tun gibt, wie wir uns auf die Zeit danach vorbereiten, dafür zeigt Psychoanalytiker Wolfgang Schmidbauer im Buch „Die großen Fragen des Alterns“ Möglichkeiten auf. Es gilt unsere Lebensqualität im hohen Alter zu steigern. Dazu zählt der richtige Umgang mit dem alternden Körper und mit den Ängsten. Also: Lebensfroh und genussvoll altern, im Einklang mit uns selbst. ecoWing Verlag, 288 Seiten, € 24,00 ISBN: 13 9783711003102

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Stefan Weigl mit seiner Mutter Josefa Weigl.
2

Das Geheimnis der 100-jährigen Amstettner

Im Bezirk Amstetten leben 14 Hundertjährige. Wir haben sie nach ihren Geheimnissen befragt. BEZIRK AMSTETTEN. Als Josefa Weigl am 4. März 1914 geboren wurde, herrschte noch Kaiser Franz Joseph I. über die Länder der Donaumonarchie, welche kurz darauf im Feuer des Ersten Weltkriegs unterging. Ihre Kindheit und Jugend in der Zwischenkriegszeit war geprägt von Entbehrungen, harter Arbeit sowie politischen und wirtschaftlichen Krisen. Den Trümmern des Zweiten Weltkriegs entstieg schließlich die...

Mini Med: Gesund altern im Amstettner Rathaussaal

AMSTETTEN. Am Donnerstag, 2. Februar, ist Helmut Kern, Facharzt für Physikalische Medizin und Allgemeine Rehabilitation, zu Gast im Amstettner Rathaussaal. Der Experte spricht im Rahmen der Mini-Med-Vortragsreihe über das Thema "Gesund altern": Wie viel Bewegung ist gesund?" Das Neueste zu Muskeln und Gelenken erfahren die Besucher ab 19 Uhr. Ob Joggen, Walken, Radfahren oder Schwimmen: Regelmäßiges Training hält fit, jung und aktiv. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass Sport viele positive...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.