Alternative

Beiträge zum Thema Alternative

Heizkamin: Angenehmes Ambiente, krisensicher, nachhaltig | Foto: Sommerhuber
3

13. März ist "Tag des Kamins"
Krisensicher heizen mit dem Kachelofen

Kamine schaffen Wohlbefinden und machen unabhängiger OÖ. Jedes Jahr am 13. März, dem „Tag des Kamins“, wird auf die Vorteile von Kaminen im privaten und großvolumigen Wohnbau hingewiesen. Auch die Österreicherinnen und Österreicher sehen diese Vorteile und bevorzugen in ihrem Lebens- und Wohnraum einen Kamin. Gerhard Hofer, oö. Landesinnungsmeister der Rauchfangkehrer: „Laut einer in Wien, Niederösterreich und der Steiermark von einem unabhängigen Meinungsforschungsinstitut durchgeführten...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: panthermedia_net - filmfoto
3

Energiewende
Wärmepumpe als Heizung mit Zukunft

Michael Baminger, Geschäftsführer der Energie AG Vertrieb GmbH, im Interview über Wärmepumpen, Förderungen für Umsteiger und hinfällige Vorurteile.  Wie verbreitet sind Wärmepumpen im Neubau in Oberösterreich? Baminger: Die Wärmepumpe ist die klare Nummer 1: 52 Prozent aller 2019 in Oberösterreich neu errichteten Gebäude verwenden eine Wärmepumpe, bei den neu errichteten Einfamilienhäusern beträgt der Anteil sogar 85 Prozent. (Quelle: Statistik Austria) Auch im industriellen Bereich geeignet...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: Stefan Feichtinger

Regionalen Bands eine Bühne geben

Esternberger Kulturverein sucht MusikerInnen fürs Blakka Blakka Die acht Burschen vom Kulturverein Voll abgefahrn! hegten seit ihrer frühen Jugend den Wunsch vom eigenen Konzert abseits des Mainstreams - und erfüllten sich diesen Traum letzten Sommer mit dem "Blakka Blakka-Open Air" in der Alten Tanke. Der Konzertabend an der Donau verlief zwar zur vollsten Zufriedenheit, doch Raum nach oben bleibt wie überall auch hier, und so laufen die Vorbereitungen für das Blakka Blakka 2017 bereits auf...

David Witzeneder ist überzeugt von seinem "Hungry Bin". In der Tonne zersetzen 2000 Würmer täglich 2 Kilogramm Biomüll. | Foto: Witzeneder
4

Die Wurmkiste gibt's jetzt auch fürs Land

David Witzeneder zählt zu den "20 nachhaltigen Gestaltern Österreichs" im Jahr 2016. ANDORF (ska). Mit seiner Kiste voller Würmer, die Biomüll in städtischen Wohnungen kompostieren, hat der Andorfer die Aufmerksamkeit des CSR-Circle auf sich gezogen. "CSR, kurz für Corporate Social Responsibility, steht für einen freiwilligen Beitrag der Wirtschaft zu einer nachhaltigen Entwicklung, der über die gesetzlichen Forderungen hinausgeht", erklärt Witzenender und nennt das Umstellen auf Ökoenergie,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.