Altes Handwerk

Beiträge zum Thema Altes Handwerk

Auch im Handwerk kann man es zum Meister schaffen. | Foto: Kogler
2

Handwerk, Tradition
Seiwald will Unterstützung für "altes Handwerk" in Tirol

„Das alte Handwerk ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Kultur und Wirtschaft. Wir müssen alles tun, um seine Tradition und Vielfalt zu bewahren.“ TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Wirtschaftsbund-Bezirksobmann LA Peter Seiwald bekräftigt sein Engagement für den Schutz und die Förderung des traditionellen Handwerks in Tirol. Er setzt sich Seiwald für die Einführung eines Übernahmebonus ein. Dieser soll als Anreiz zur Übernahme und Weiterführung von Handwerksbetrieben dienen. Ein Landtagsantrag dazu...

BUCH TIPP: Wolfgang Milan, Andrea Weber – "Zäune aus Holz - Alte Vorbilder – Neue Formen"
Altes Handwerk wiederbelebt

Seit jeher grenzen Leute ihre Grundstücke ab, vorwiegend verwenden sie dafür Holz. Sehr vielfältig sind die Formen und Arten, um Einzäunungen aus dem Naturmaterial herzustellen. In diesem Buch wird die alte Handwerkskunst wiederbelebt, mit vielen Anleitungen und Tipps zu Materialien und Werkzeugen, um den Charme von damals neu aufleben zu lassen. So kann jeder selbst Latten-, Staketten-, Flecht- und Hanichelzaun bauen. Leopold Stocker Verlag, 148 Seiten, 19,90 € ISBN 978-3-7020-1741-5

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Am 22. August gibt es neben echter Tiroler Handwerkskunst und g‘schmackiger Bauernkost auch beste musikalische Unterhaltung. | Foto: Peter von Felbert
3

Handwerkskunstmarkt in Going

An fünf Freitagabenden im Sommer erwachen auf dem malerischen Kirchplatz fast vergessene Fertigkeiten zu neuem Leben. Wenn am 22. August wieder Handwerker, Künstler und Bäuerinnen aus dem Ort und dem Umland an ihren Standln Platz nehmen, verwandeln sich die Gassln, die zum Markt führen, in lauter kleine Freiluft-Ateliers. Und so lässt es sich gemütlich von einem Kunsthandwerk zum nächsten flanieren. Den Wallner-Brüdern zuschauen, wie sie das jahrhundertealte Drechselrad wieder in Schwung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.