altes-rathaus

Beiträge zum Thema altes-rathaus

Foto: ICDO
1

Lange Nacht des Interkulturellen Dialogs

Am Samstag, 8. September, findet in Wien die Lange Nacht des Interkulturellen Dialogs statt. Wir haben das Programm zusammengefasst. WIEN. Am Samstag, 8. September, werden eine Nacht lang die Kulturen aus aller Welt gefeiert. Ob musikalisch oder künstlerisch, kulinarisch oder in Form von anregenden Diskussionen wird Interessierten die Einzigartigkeit der kulturellen Vielfalt Wiens vor Augen geführt. Die Programmhighlights Den Auftakt macht die Eröffnungszeremonie im Rathaus, wo im Anschluss...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein

Three Wise Men, ­Altes Rathaus:

Das Trio, bestehend aus dem New Yorker Pianisten Rossano Sportiello, dem holländischen ­Saxofonisten Frank Roberscheuten und dem Wiener Schlagzeuger Martin Breinschmid, zählt zu den führenden Formationen des traditionellen Jazz. Stargast: Carole Alston. Der Erlös kommt über den Verein Kiwanis Bedürftigen zugute. 1., Wipplingerstraße 6-9, Karten (Vvk. 25 €, Ak. 28 €): Tel. 0664/370 1415 Wann: 28.02.2014 19:30:00 Wo: Altes Rathaus, Wipplingerstraße 6-8, 1010 Wien auf Karte anzeigen

3 27

Punschstand im Hof des ALTEN RATHAUS

Am 21. Novenber 2012 eröffnete im Hof des ALTEN RATHAUS der Punschstand "DER STAND DER FREUNDE". Mit Ihrer Hilfe unterstützt der STAND DER FREUNDE die "Stiftung Kindertraum". Weitere infos unter: www.kindertraum.at www.fuchsundfreunde.at/weihnachtsstand/

Künstler und Friedell-Interpret Otto Steffl, Bezirksvorsteherin Ursula Stenzel und der Musiker Fritz Brucker im Festsaal des Alten Rathauses
1 8

Egon Friedell im Alten Rathaus

Otto Steffl entreißt Wiener Kaffeehausliteraten dem Vergessen „Dieser Vortrag ist eine wunderbare Sache“, begrüßte Bezirksvorsteherin und Hausherrin Ursula Stenzel Liebhaber der spitzen Feder des Kaffeehausliteraten Egon Friedells im Festsaal des Alten Rathauses. „Es zeigt, dass wir diese Persönlichkeit weder vergessen noch verdrängt haben. Lassen wir diesen Abend auf uns einwirken und genießen das Genie Egon Friedells.“ Gesagt, getan. In einem unnachahmlich lebendigen, spitzzüngigen und...

Starpianist Norman Shetler. | Foto: A. Lecaks
2

Benefizkonzert mit Norman Shetler

„Auf die Damen!“ – Klassikkonzert im Barocksaal des Alten Rathauses (1., Wipplingerstraße 8; Beginn: 19 Uhr). Ehrengast Norman Shetler, Mezzosopran Andrea Schwab und Asako Hosoki am Klavier bereiten Ihnen mit Werken von Ludwig van Beethoven, Fanny Hensel und Clara Schuhmann einen unvergesslichen Abend. Shetler wurde in Pennsylvania (USA) geboren. Er studierte in Wien und mutierte zum gefragten Klavierbegleiter von Gesangssolisten wie Dieter Fischer-Dieskau, Thomas Quasthoff und Annelies...

Eingang zum Alten Rathaus.

Neue Ausstellung im Alten Rathaus

Regina Merta: Kunst - Einblicke - Ausblicke ab 24.11. Das Bezirksmuseum Innere Stadt bittet am 24. November um 18 Uhr zur feierlichen Vernissage „Kunst – Einblicke – Ausblicke“ der Malerin Regina Merta. Der stellvertretende Bezirksvorsteher Markus Figl wird in Anwesenheit der Künstlerin die Anwesenden mit einer feierlichen Eröffnungsrede begrüßen. Die Ausstellung läuft bis zum 15. Dezember, Mittwoch bis Freitag von 15 bis 17 Uhr. Location: 1., Bezirksmuseum Innere Stadt, Wipplingerstraße 8,...

ANNA — junge Klänge

Herbst.KLANG.farben mit dem Kammermusikensemble Atout ANNA — junge Klänge präsentiert im Rahmen ihres Konzertzyklus „Herbst.KLANG.farben“ das junge Kammermusikensemble Atout. Am Programm stehen romantische Streicheroktette von George Enescu und Felix Mendelssohn-Bartholdy. Groß besetzte Streicherwerke sind im derzeitigen Konzertleben eher unüblich. Doch der volle Klang und die kammermusikalische Lebendigkeit sprechen für sich. Location: 1., Altes Rathaus, Wipplingerstraße 8. Konzertkarten im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.