Altlengbach

Beiträge zum Thema Altlengbach

Walter Kirchler (Geschäftsführer der NÖ.Regional), Landtagsabgeordneter Martin Michalitsch, Landesrat Martin Eichtinger, Maria Forstner (ÖKR, Obfrau Verband NÖ-Dorf- und Stadterneuerung-Gemeinschaft der Dörfer und Städte), Landesrat Ludwig Schleritzko, Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Sabine Klimitsch (Büroleiterin NÖ-Mitte), Herbert Wandl (Obmann Regionalverband noe-mitte, Bürgermeister Gerersdorf), Josef Kronister (Bezirkshauptmannschaft St. Pölten-Land), Franz Wohlmuth (Bürgermeister Neulengbach). | Foto: Bollwein
4

Frühstück mit der Region
Klima- und Energiefahrplan 2030 in Neulengbach präsentiert

WIENERWALD/UNTERES TRAISENTAL. Einhundert Bürgermeister sowie Gemeindevertreter, darunter Bürgermeister Alois Vogl aus Kapelln und Gemeinderat Peter Hießberger aus Oberwölbling, besuchten gestern das Frühstück mit der Region in Neulengbach. Bei dieser Veranstaltung hatten sie die Gelegenheit, aktuellste Informationen zum Thema NÖ Klima- und Energiefahrplan 2030 aus erster Hand zu erhalten: Walter Kirchler, Geschäftsführer der NÖ.Regional.GmbH, konnte Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Obfrau Frau Theresia Laister, Robert Kattner, Christine Kamenicky, Johann Mayerl, Maria Feirer, Herbert Pecha, Traude Hofer, Johanna Frau Wallner, Franz Schibich, Maria Gowing und Christine Bergmann. | Foto: Seniorenbund Altlengbach

Seniorenbund Altlengbach ließ Geburtstagskinder hochleben

ALTLENGBACH. Ende November feierten Obfrau Elfi Buchberger und ihre Stellvertreterin Christine Bergmann mit den "Runden" und "Halbrunden" Geburtstagskindern im Hotel Steinberger. Es ergab sich ein gemütliches Beisammensein, die Senioren schwelgten in Erinnerung an alte Zeiten und unterhielten sich bestens.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sarah Loiskandl
Foto: Wienerwald Tourismus

Region Elsbeere-Wienerwald
LEADER plant Ausbau und Neubeschilderung der Mountainbike-Strecken im Wienerwald

WIENERWALD. Der Wienerwald ist abwechslungsreich und hügelig – und damit ideal für eine erlebnisreiche Zeit auf dem Mountainbike. Zweiradfans finden hier eine Vielzahl an Routen für jedes Fahrniveau und jeden Geschmack. In der Region Elsbeere-Wienerwald gibt es aktuell Zugang zu mehr als dreihundert Streckenkilometern. Ein weiterer Ausbau wird im Laufe des nächsten Jahres geprüft. Alle Interessen unter einen Hut bekommen „Mountainbiken ist ein äußerst attraktiver Sport. Es braucht allerdings...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sarah Loiskandl
Mitten im grünen Wienerwald wartet das Hotel Steinberger darauf, Sie kulinarisch zu verwöhnen. | Foto: Steinberger
2

Feinschmeckerpass St. Pölten
Restaurant mit langer Tradition in Altlengbach: Das Steinberger

ALTLENGBACH. Das Fuhrwerkerhaus unter der alten Linde in Altlengbach war schon vor Jahrhunderten ein beliebter Treffpunkt (Handels-)Reisender und Einheimischer. Heute ist das Gebäude mit Geschichte der Grundstein des Event- und Seminarhotel Steinberger. Qualitativ hochwertige Speisen für jeden GeschmackDas à la carte-Restaurant im Event- und Seminarhotel Steinberger bietet wahre Gaumenfreuden, ganz nach Ihrem individuellen Geschmack: Ob fleischlos, bodenständig oder Nouvelle Cuisine. Von...

  • St. Pölten
  • Sarah Loiskandl
Herbert Binder mit Bürgermeister Michael Göschelbauer. | Foto: Marktgemeinde Altlengbach

Altlengbacher spendet an St. Anna Kinderspital und Rote Nasen

ALTLENGBACH. Herbert Binder, ein engagierter Altlengbacher, nahm den Faschingumzug zum Anlass, eine Spendenaktion für das St. Anna Kinderspital und die Roten Nasen vorzunehmen. Dabei brachte er einen namhaften Betrag von rund 830 Euro zustande. Die Gemeinde mit Bürgermeister Michael Göschelbauer und Vizebürgermeisterin Anita Fisselberger unterstützte die Aktion und besserten den Betrag auf 1000 Euro vom Altlengbacher Sozialfonds auf.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sarah Loiskandl

Damals und Heute: Großenbergstraße Altlengbach

In der Großenbergstraße in Altlengbach wurde auf unserem Foto aus dem Jahr 1966 der Gendarmerieposten Altlengbach eröffnet. Heute befindet sich dort eine Trafik mit Postpartner. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Julia Eppensteiner

Archiv: Damals und Heute aus der Region Wienerwald/Neulengbach

Die Zeit hinterlässt ihre Spuren. Nicht nur in den Gesichtern der Menschen, sondern auch in unserer Heimat. Wo damals eine Linde stand, ist jetzt ein Parkplatz. Wo damals Milchkannen auf Fuhrwerke warteten, warten heute Pendler auf den Bus. Wir laden Sie auf eine Zeitreise durch Ihre Heimat ein. Jede Woche öffnen wir ein neues Fenster in die Vergangenheit. Einfach den Balken verschieben und los geht`s! Genießen Sie die Zeitreise durch Ihren Bezirk.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • MeinBezirk Niederösterreich
Die fleißigen Samariter Gerhard Waldherr, Manuela Simek und Florian Geissler am Adventmarkt
5

Hört und seht, es weihnachtet!

Der Altlengbacher Adventzauber am "Gemeindeplatzl" hat begonnen. ALTLENGBACH (ame). Am vergangenen Wochenende startete man mit dem ersten Teil des Altlengbacher Adventmarkts in die besinnliche Zeit des Jahres. Neben den Angeboten an den Ständen der heimischen Vereine und anderer Ortsgruppen durfte man sich an den Auftritten der Bläserklasse von Volks- und Musikschule, der Chorgemeinschaft und der Bläsergruppe des Musikvereins erfreuen. Doch der Spaß ist noch nicht zu Ende. Nächstes Wochenende...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
39

Die Michelbacher auf Sternenjagd

Die BEZIRKSBLÄTTER im Gespräch mit den Astronomen der Region. MICHELBACH (MiW). Es war Neugierde, die einst Gerhard Kermer als Bub durch ein Fernglas in den Himmel blicken ließ: "Ich bin immer mit dem Kopf in Richtung 'oben' herumgewandert", verrät der passionierte Hobby-Astronom auf der Volkssternwarte in Michelbach. "Astronomen sind Naturbeobachter, wir betrachten die Geburt der Sterne und ihren Tod", verrät der pensionierte Logistiker. Das Interesse teilt der 65-Jährige mit der Vorsitzenden...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 15. Juni 2024 um 09:30
  • Badgasse 5
  • Altlengbach

Gesundheitstag der Marktgemeinde Altlengbach mit Fahrzeugsegnung

Am 15. Juni findet in der Marktgemeinde Altlengbach der Gesunheitstag statt. Dieser hat tatsächlich so einiges zu bieten, sowohl für Jung als auch Alt. ALTLENGBACH. Die Feldmesse der Fahrzeugweihung findet 10:00 Uhr am Gesundheitstag statt. Gesegnet wird ein Krankentransportwagen (kurz KTW) vom ASBÖ (Arbeiter-Samariter-Bund) Altlengbach. Weiters hat der Gesundheitstag einiges zu bieten, darunter einen Stationenbetrieb, eine Hüpfburg und eine Tombola. Außerdem gibt es einen Sammelpass mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.