Ambitionierte Hobbyfotografen

Beiträge zum Thema Ambitionierte Hobbyfotografen

3

Osterausstellung

Wie alle Jahre findet auch heuer wieder eine Osterausstellung im oberen Gurktal statt. Am Samstag den 12.März von 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr und am Sonntag 13.März von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr, im Gasthaus WUNDER in Haidenbach direkt an der Turracher Bundesstraße. Die Zedlitzdorfer Holzkunst lädt alle recht herzlich ein. Wann: 12.03.2016 12:00:00 bis 13.03.2016, 18:00:00 Wo: Gasthaus Wunder, 9563 Haidenbach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Manfred Tenk
8 17 49

Kinderfasching in Glanhofen

Der Eisschützenverein Glanhofen lud am 7. Februar 2016 zum Kinderfasching ein. Der Umzug führte von der FF-Glanhofen bis zum Dorfplatz. Dort wurde das traditionelle Faschingsverbrennen durchgeführt. Anschließend ging es zum Gasthaus Peterwirt, wo es Faschingskrapfen und Getränke für die Kinder gab. Wo: Glanhofen Dorfplatz, 9560 Feldkirchen in Ku00e4rnten auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Philipp Strießnig
6 23 15

Kärntnerstockturnier des EV Glanhofen/Lach am Moserteich

Viele Eisstockbegeisterte folgten der Einladung des EV Glanhofen/Lach zum traditionellen Kärntnerstockturnier am Samstag, den 9.1.2016 beim Moserteich in Glanhofen. Wo: Glanhofen Dorfplatz, 9560 Feldkirchen in Ku00e4rnten auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Philipp Strießnig
23

Falkert

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Philipp Strießnig
5 17 6

20 - C + M + B - 16

Auch heuer gehen sie wieder von Haus zu Haus die Sternsinger der Pfarre Friedlach. Sie wünschen allen ein gesegnetes Neues Jahr 2016 und sammeln für die " DRITTE WELT ".Sie setzen ein Zeichen für eine gerechte Welt. In Tauchendorf werden sie begleitet von Diakon Ing. Michael Alois Wedenig. http://www.dka.at/index.php?id=sternsingen Wo: Tauchendorf, 9555 Glanegg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Manfred Tenk
14 24 49

Silvesterpfad rund um den Maltschacher See

Zum 10. mal fand der Silvesterpfad rund um den Maltschacher See statt. Auch das Jahr 2015 konnte man mit einem romantischen "Glückwunsch-Spaziergang" rund um den Maltschacher See ausklingen lassen. Entlang des Rundweges, welchen man mit Fackeln bewältigen konnte, gab es auch verschiedene Standbetreiber mit neujahrsbezogenen Attraktionen, heißen Getränken, offenen Feuerstellen, XXL Bleigießen, einer Krippenausstellung und kleinen Schmankerln.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Philipp Strießnig
1 15 69

Singkreis Glanhofen lud zur Adventstunde

Am 20. Dezember 2015 lud der Singkreis Glanhofen zu einer besinnlichen Adventstunde in die Pfarrkirche Glanhofen ein. Das zahlreich erschienene Publikum konnte eine sehr schöne musikalisch umrahmte Weihnachtsgeschichte der Theatergruppe St. Nikolai genießen. Mit dabei war auch die Klarimoni Musi aus Arriach. Die Kinder der Line Dance Company Feldkirchen waren in der Inszenierung als Engel verkleidet. Mit dabei: KBW-Bezirk Feldkirchen Obmann-Alois Spitzer, Dechant-Mag. Erich Aichholzer und viele...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Philipp Strießnig
Klicken Sie sich durch die Bildergalerie
7 30 98

Advent im Dorf in Glanhofen

Die Dorfgemeinschaft St. Nikolai-Glanhofen lud zum alljährlichen Adventmarkt ein. Am 1. Adventsamstag, dem 28. November 2015 veranstaltete die Dorfgemeinschaft St. Nikolai-Glanhofen den traditionellen Weihnachtsmarkt, der heuer wieder in Glanhofen stattfand. Zu bewundern gab es viele Verkaufsstände mit Weihnachtsschmuck und kreativen Basteleien. Zahlreiche Darbietungen vom Kindergarten und der Volksschule Glanhofen sowie von der Line-Dance-Company Feldkirchen umrahmten das Advent-Flair am...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Philipp Strießnig
17

Forstsee im Herbst

Wo: Forstsee, Velden am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Philipp Strießnig
1 2 187

Feiern sie mit uns....

unter diesem Motto eröffnete das Autohaus Jakob Pistotnig in Liebenfels den neuen Skoda-Schauraum. Nach der Begrüßung durch den Firmenchef und dem kirchlichen Segen durch Provisor Mag. Antony Valiaparambil und den Bieranstich durchgeführt von Harald Surtmann begleitete in gekonnt lustiger Weise “Udo Wenders“ durchs Programm. Für die musikalische Umrahmung sorgten „ DIE HAFENDORFER “ echt steirisch, echt fetzig! Auch Gratis Essen und Trinken für die hunderten Besucher war gesorgt, Kasnudln von...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Manfred Tenk
12 21 62

Eggwandertag auf die Pollenitz

Der heurige „Eggwandertag” führte die Egger auf die Pollenitz zum Backhendlschmaus. Am Sonntag, den 27.9.2015 machten sich die Einwohner aus Egg auf den Weg zur Pollenitz, das Ziel des heurigen „Eggwandertags“. Von Egg ging es nach Glanhofen, dann nach Höfling, Eberdorf, hinauf zum Bauernhof vlg. Kraut und weiter auf die Pollenitz. Dort wartete der Backhendlschmaus beim Gasthof Wadl auf die Wanderer. Nach einem gemütlichen Beisammensein ging es schließlich wieder zurück nach Egg. Vielen Dank an...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Philipp Strießnig
17 15 34

1. Feldkirchner Drei-Bergelauf

Der Verein „Feldkirchen Sport“ lud zum 1. Feldkirchner Drei-Bergelauf. Die rund fünfstündige Wanderung, die von Gemeinderat Daniel Schuß organisiert wurde, startete am Dorfplatz in St. Nikolai. Über die Kammerlewand ging es nach Prägrad und weiter zur Tiffner Kirche, wo um 11:30 Uhr zur Pilgersegnung mit Diakon Josef Stotter geladen wurde. Nach einem Umtrunk ging es dann weiter auf den Hausberg der Feldkirchner, der Pollenitzen. Dort wurde im Gasthaus Wadl zu einem Backhendlschmaus eingekehrt...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Philipp Strießnig
Obmann Heinz Eichler und sein Team mit Teilnehmern vom Kurs 1
11 19 10

Erster Krippenbaukus Herbst 2015 abgeschlossen

Jedes Jahr finden in der Krippenbauschule der Krippenfreunde Feldkirchen in der Bahnhofstraße 40 Krippenbaukurse für Erwachsene statt. Der erste Herbstkurs 2015 wurde dieses Wochenende mit Erfolg abgeschlossen. Unter Anleitung erfahrener Krippenbaumeister(innen) wurden sehr schöne Krippen angefertigt. Kurs 2: 26. / 27. September und 3. / 4. Oktober Kurs 3: 10. / 11. Oktober und 17. / 18. Oktober Die Kurse finden jeweils an zwei Wochenenden von 8 Uhr bis 17 Uhr statt . Was ist mitzubringen:...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Manfred Tenk

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.