Ambitionierte Hobbyfotografen

Beiträge zum Thema Ambitionierte Hobbyfotografen

2 20 20

bunte Herbsttage

Der Herbst als eine der vier meteorologischen und astronomischen Jahreszeiten ist die Jahreszeit zwischen Sommer und Winter. In den gemäßigten Zonen ist er die Zeit der Ernte und des Blätterfalls. Im Herbst der Nordhalbkugel bewegt sich die Sonne scheinbar vom Himmelsäquator zum südlichen Wendekreis.Das Wort Herbst hat sprachgeschichtlich denselben Ursprung wie das englische Wort harvest "Ernte(zeit)", lat. carpere "pflücken" und griech. karpós "Frucht, Ertrag", ferner litauisch kirpti...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Angelika Kohlreiter
3 15 13

Und alle tragen sie ihr Häuschen - die Weinbergschnecken

Die Weinbergschnecke kommt in lichten Wäldern, Gebüschen und offenen Lebensräumen vor allem auf kalkreichen, nicht zu trockenen Böden vor. Sie ist sehr wärmeliebend und standorttreu. Im Gegensatz zu anderen Schneckenarten ist sie fähig, sich verschiedenen Lebensbedingungen anzupassen. Weinbergschnecken sind im Westen bis nach Mittelfrankreich und Südengland, im Norden bis nach Südschweden und -norwegen, im Osten bis nach Estland, Weißrussland und die westliche Ukraine sowie im Süden bis...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Angelika Kohlreiter
morgendlicher Steg
9 23 24

mystischer Morgenspaziergang

Ein traumhaftes Herbstwetter schien sich heute abzuzeichnen und so trafen Margit und ich uns spontan auf einen Spaziergang. Für mich ja momentan aus medizinischer Sicht sehr empfehlenswert, da das Gehen derzeit die beste Therapie ist. Zum Unterschied zu sonstigen Wanderungen war diesmal ein frühmorgendlicher Rundgang um den Schwarzsee angesagt. Was uns dort erwartete war eine total mystische Stimmung. Uns gehörte der See um diese Zeit fast alleine, die Enten waren noch nicht aus den Federn und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Angelika Kohlreiter
Tropfensammler
5 21 9

reinigender Spaziergang nach dem Regen

Den ganzen Tag regnet es immer wieder, man sitzt zu Hause, ist unausgeglichen und logischerweise in keiner sehr guten Stimmung. So nehme man wettertaugliche Kleidung und notwendigerweise einen Regenschutz - dann hinaus in die frische Luft. Sie reinigt die Sinne und durch den frischen Sauerstoff wirkt der Aufenthalt im Freien für wahre Wunder und hebt deutlich die Laune. Hört auf die Geräusche und öffnet die Augen. Ihr werdet erstaunt sein, was es nicht alles zu entdecken gibt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Angelika Kohlreiter
3 22 4

Der Bär in der Wolke

Täglich sehen wir die Wolken und sie beflügeln in gewissen Momenten unsere Fantasie. Dick und weiß ziehen sie am blauen Himmel vorüber, wir betrachten sie und deuten ihr Aussehen. Erst jetzt entdeckte ich bei Durchsicht meiner Bilder, welche ich vor einem Monat aufgenommen habe eine Figur darauf. Eigentlich habe ich nur in den Himmel fotografiert, ohne irgend eine Gestalt gesehen zu haben. Für mich ist es eindeutig ein Bär! Seht ihr ihn auch?

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Angelika Kohlreiter
ein kleines, aber sehr starkes Mädchen - eine Kämpferin | Foto: V. Klingler
4 17 2

Lily's Familie dankt allen Spendern!

Lily leidet seit ihrer Geburt an einem schweren Herzfehler namens hypoplastisches Linksherz-Syndrom (HLHS). Mit zwei Jahren hat Lily bereits drei Operationen am offenen Herzen hinter sich. Im Rahmen einer Routine-untersuchung wurde im Mai diesen Jahres leider festgestellt, dass Lily's Herz zu schwach für weitere notwendige Eingriffe ist und die letzte, einzig noch verbleibende Chance auf ein Leben eine Herztransplantation ist. Da eine Herztransplantation für Kleinkinder wie Lily in Ihrer Heimat...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Angelika Kohlreiter
4 25 16

viel gelbe Blümchen

es gibt sehr viele unterschiedliche gelbe Blümchen - also genau hinsehen und auch erkennen - es ist gar nicht so einfach

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Angelika Kohlreiter
Lily | Foto: V. Klingler
13 18 5

Benefizaktion für die kleine Lily

Das Schicksal der kleinen Lily bewegt sehr viele Menschen - auch über den Bezirk Kitzbühel hinaus! Herr Harald Fröhwein organisierte innerhalb kürzester Zeit mit seinen Mitarbeitern von OBI St. Johann/T. und zahlreichen freiwilligen Helfern und Sponsoren am 05. und 06. Juni eine Benefizaktion zu Gunsten für das kleine Mädchen. Am Freitag war live Musik von "DE DREI aus Tirol", bis ca. 19.00 Uhr, welche sich spontan bereit erklärten für diese gute Sache kostenfrei aufzutreten. Ein großer Dank...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Angelika Kohlreiter
15 10

Raupen der Gespinstmotte

An vielen Weg- und Waldrändern sieht man im Frühjahr silbrig glänzende, kahl gefressene Bäume und Sträucher. Verantwortlich hierfür sind die Raupen der Gespinstmotten, die die Blätter abfressen und Stämme, Äste und Zweige (teilweise sogar ganze Bänke) mit einem Gespinst überziehen. Den seidigen ‚Schleier‘ spinnen die kleinen Raupen, um sich vor Fressfeinden wie Vögeln oder Witterungseinflüssen wie Regen zu schützen. Namengebend sind die Gespinste, in denen sie sich, je nach Art einzeln oder in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Angelika Kohlreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.