Ambulanz

Beiträge zum Thema Ambulanz

Behandelt werden die Patienten im Zahnambulatorium der Sigmund Freud PrivatUniversität von Ärzten gemeinsam mit Studierenden.  | Foto: SFU/APA/Tesarek
4 3

Sigmund Freud PrivatUniversität
Neues Ambulatorium für Zahnheilkunde in der Leopoldstadt

Am Campus Prater hat ein neues Ambulatorium für Zahnheilkunde der Sigmund Freud PrivatUniversität (SFU) geöffnet. Alle Untersuchungen und Behandlungen werden gemeinsam von Studenten und Ärzten durchgeführt. LEOPOLDSTADT. Von der Vorsorgeuntersuchung bis zum Notfall: Am Freudplatz 3 hat die Sigmund Freud PrivatUniversität (SFU) ein neues selbständiges Zahnambulatorium eröffnet. Behandelt werden die Patienten von Ärzten gemeinsam mit Zahnmedizin-Master-Studierenden. Aktuell sind 23 angehende...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Ab sofort ist der kinderärztliche Wochenenddienst im Einsatz. | Foto: pixabay.com
2

Ab 4. Jänner
Start für Wochenendnotdienst der Kinderärzte

Arztpraxis statt überfüllte Spitalsambulanz: Die Wiener Kinderärzte starten mit dem Wochenenddienst. Die kinderärztliche Versorgung in Wien wird ausgebaut. Ab heute – Freitag, 4. Jänner – stehen an allen Wochenenden und Feiertagen niedergelassene Kinderärzte zur Verfügung. Zumeist werden es drei Ordinationen sein, dies wird allerdings an den Bedarf angepasst. Die Adressen der Ärzte im Dienst sind online auf den Seiten der Stadt Wien, der Wiener Gebietskrankenkasse und der Ärztekammer...

  • Wien
  • Penzing
  • Yvonne Brandstetter
Die neue Hebammen-Ambulanz im AKH bietet eine ambulante Geburt mit allen Vorteilen eines hochmodernen Spitals. | Foto: Echo Grid byunsplash.com
1 2

Hebammen-Ambulanz im AKH: Eine neue Anlaufstelle für Schwangere

Vor einigen Tagen hat die neue Hebammen-Ambulanz im Wiener AKH ihren Betrieb aufgenommen. Vom Beratungsraum bis zum Kreißsaal, die bz hat sich vor Ort umgesehen. WIEN. Betritt man das AKH, fährt auf die Ebene 8C und biegt an der Leitstelle rechts ab, kommt man in einen kleinen – für Krankenhausverhältnisse – gemütlich eingerichteten Raum. Das Besondere daran: Hier befindet sich seit Kurzem die neue Hebammen-Ambulanz. Zukünftig können hier bis zu 300 werdende Mütter von 44 Hebammen durch die...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Fast 21.000 Babys durfte die Bundeshauptstadt 2016 begrüßen. | Foto: Pexels
1

Hebammenambulanz im AKH öffnet ihre Türen

Anmeldung ab der 25. Schwangerschaftswoche für Geburtsbegleitung durch Hebammen. WIEN. Knapp 21.000 Babys wurden 2016 in Wien geboren - das sind sehr viele, nämlich mehr als selbst während der Babyboom-Jahre und im Vergleich zum Jahr 2006 in Plus von fast 4.000 Geburten. Die Kapazitäten für Geburten halten in Wien mit diesem Anstieg nur mühsam Schritt. Im Allgemeinen Krankenhaus (AKH) wurde nun eine neue Hebammenambulanz eröffnet, mit der das Krankenhaus 300 zusätzliche Geburtenplätze im Jahr...

  • Wien
  • Christine Bazalka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.