Amerika

Beiträge zum Thema Amerika

 Alexander Ringleb im Gespräch | Foto: ServusTV
4

So viel Burgenland steckt in Miami
Stegersbacher lebt amerikanischen Traum

Ein Stegersbacher hat sich den amerikanischen Traum in Miami erfüllt. Alexander Ringleb wanderte vor 25 Jahren aus und hat es in der Tourismusbranche geschafft.  MIAMI/BURGENLAND. Alexander Ringleb, der Sohn einer Stegersbacherin,wanderte vor 25 Jahren nach Amerika aus und arbeitete sich vom Kellner zu einem der erfolgreichsten Burger-Restaurant-Besitzer in Miami. Mehr als 1.000 Burger täglichIn seinen „Burgermeister“-Lokalen gehen pro Tag mehr als 1.000 Burger über den Tisch. „Ich lebe den...

  • Bgld
  • Güssing
  • Kristina Kopper
Auf Einladung des Bücherei-Teams stellte Autorin Theodora Bauer (3.v.r.) ihren Roman "Chikago" vor. | Foto: Martin Wurglits
2

"Chikago" mit Theodora Bauer
USA-Auswanderung als Lesungs-Thema in Ollersdorf

Ausschnitte aus ihrem 2018 erschienenen Roman "Chikago" stellte die Großhöfleiner Schriftstellerin Theodora Bauer bei einer Lesung im Ollersdorfer Gemeindeamt vor. Die Handlung spielt vor dem Hintergrund der Amerika-Auswanderung der Burgenländer in den 1920er Jahren. Dazu präsentierte Edith Strobl Fotos von Ollersdorfer USA-Auswanderern, die sie in den vergangenen Jahren zusammengetragen hatte. Aus dem Dorf sind - hauptsächlich in den 1920er Jahren - mehr als 100 Personen nach Amerika...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Enkel Catlin und Lian, Tochter Bernadette und Christin, dazwischen Sohn John und Jancsi Janny,
60

Fest in vier Sprachen
US-Auswanderer bei Heimattreff in Prostrum

Jancsi Janny war jahrzehntelang eine kleine Drehscheibe von Auslandsburgenländern in New York. Er "ordinierte" in Castle Harbour und empfing Burgenländer, die auf Verwandtenbesuch in NY waren. Im August 1955 kam er durch den Eisernen Vorhang über die ungarische Grenze von Szentpeterfa nach Rotenturm und arbeitete verschiedentlich bei Bauern und im Sägewerk Benkö. Wohnhaft im  GH Petschinger bekam er im Dezember 1956 das begehrte Visum in die USA, wo es zunächst zu Verwandten ging. Arbeit gab es...

  • Bgld
  • Güssing
  • Peter Sattler
Auswanderungsforscher Walter Dujmovits (rechts) und Reichl-Experte Karl Pratl feierten namens ihrer Organisationen ein gemeinsames Museumsjubiläum.
9

Ein Haus, zwei Museen, drei Jubiläen

"Ein starker Glaube und zwei fleißige Hände" - derart ausgestattet machten sich Anfang des 20. Jahrhunderts tausende Burgenländer nach Amerika auf, um der Armut in der Heimat zu entrinnen. Der Heimatdichter Josef Reichl setzte in seinen Mundartwerken diesen kleinen Leuten literarische Denkmäler. Diesen beiden Säulen der südburgenländischen Identität - der Auswanderung und dem Dichter - widmet sich die umgebaute ehemalige Hofmühle in Güssing. Sie beherbergt seit 20 Jahren das Auswanderermeuseum...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.