AMS Kärnten

Beiträge zum Thema AMS Kärnten

Von der Langzeit-Jobsuche zur Corona-Kontaktsuche: Gaby Schaunig, Peter Wedenig, Martin Mochar, Beate Prettner und Johannes Leitner (von links) | Foto: Büro LH-Stv Schaunig
1 2

Contact Tracing
Verstärkung für die Behörden: Mehr Contact Tracer für Kärnten

45 Contact Tracer als Verstärkung für die Gesundheitsbehörden. Projekt von AMS und Land richtet sich an Wiedereinsteiger, Langzeitarbeitslose und ältere Arbeitslose.  KÄRNTEN. Contact Tracing, die Suche nach Kontaktpersonen von Corona-Infizierten: Diesen Begriff hören wir mittlerweile täglich. Die Contact Tracer sind eine Schlüsselrolle bei der Bewältigung der Corona-Pandemie. Sie eruieren Kontaktpersonen von Infizierten, fragen ab, mit wem diese wie lange Kontakt hatten. So können erfolgen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Ab 1. Oktober bekommen größere Pflichtschulen in Kärnten administrative Unterstützung – ein lange gehegter Wunsch. | Foto: 
Pixabay/punttim
2

Schule
Administrative Unterstützung für Kärntens Pflichtschulen

In zwei Tranchen werden über 100 neue Arbeitsplätze geschaffen. Pflichtschulen erhalten Unterstützung in der Verwaltung, die ständig zunimmt. Freiwerdende Ressourcen sollen den Schülern zugute kommen. Arbeitsmarktservice und Land tragen die Kosten für zweijähriges Projekt. KÄRNTEN. Die administrative Arbeit bzw. Verwaltung nimmt in Schulen ständig zu. Daher gibt es auch in Kärnten die langjährige Forderung, hier Abhilfe zu schaffen. Anfang Juli gab es ein Aufatmen. Das Bildungsministerium, die...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Wollen Wissen ausbauen: Alexander Bouvier, Gaby Schaunig und Peter Wedenig (von links) | Foto: Büro LH-Stv. Schaunig
1

Arbeitswelt
750.000 Euro für neue Qualifizierungsförderung für Beschäftigte

Noch mehr Kärntner Beschäftigte sollen in den Genuss von Programmen zur Weiterbildung kommen. 750.000 Euro stehen für die neue Qualifizierungsförderung für Beschäftigte zur Verfügung. KÄRNTEN. Die Arbeitswelt ist durch Digitalisierung und Automatisierung im Wandel. Fachliche Qualifikationen und Kompetenzen müssen erweitert werden. Hier setzt das Land mit dem Arbeitsmarktservice (AMS) nun an – mit der "Qualifizierungsförderung für Beschäftigte". Den Schwerpunkt präsentierten heute...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Das AMS Kärnten blickte auf das Jahr 2019 zurück und setzt Schwerpunkte für 2020. | Foto: Vanessa Pichler

Kärntner AMS-Bilanz 2019
Arbeitslosenquote sank 2019 unter 9-Prozent-Marke

Der Kärntner Arbeitsmarkt war 2019 von Rekordbeschäftigung geprägt. Doch die Entwicklung hat zwei Seiten: Bei Jugendlichen und Personen im Erwerbsalter bis 45 Jahre nahm die Arbeitslosigkeit ab, bei Älteren – vor allem über 55 Jahre – ist sie gestiegen. KÄRNTEN. AMS-Geschäftsführer Peter Wedenig beschrieb heute im Rahmen eines Pressegespräches die Entwicklung des Kärntner Arbeitsmarktes 2019. Die Konjunktur in den Jahren 2018 und 2019 zog eine "breite Nachfrage" nach sich. In Kombination mit...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Peter Wedenig (links) ist der neue Geschäftsführer des AMS Kärnten | Foto: Landespressedienst Kärnten/Bauer
2

AMS Kärnten
Peter Wedenig ist neuer Geschäftsführer

Kürzlich wurde Peter Wedenig aus Völkermarkt als neuer Geschäftsführer des Arbeitsmarktservice (AMS) Kärnten ernannt.  VÖLKERMARKT. Bereits seit 1995 ist der Völkermarkter Peter Wedenig beim AMS Kärnten tätig. Nun folgt er Franz Zewell als neuer Geschäftsführer nach.  Land Kärnten gratuliertVorige Woche wurde in den Bundesgremien des AMS die Entscheidung getroffen, dass der bisher stellvertretende Direktor Peter Wedenig die Geschäftsführung des AMS Kärnten übernimmt. Damit folgt er Franz Zewell...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Tanja Jesse

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.