AMS Leoben

Beiträge zum Thema AMS Leoben

Das Team des AMS Leoben mit den Rednerinnen des Tages – gemeinsam setzten sie ein starkes Zeichen gegen berufliche Klischees. | Foto: AMS Leoben
5

Fachkraft statt Klischee
Starke Frauen setzen in Leoben neue Maßstäbe

Im AMS Leoben stand am Donnerstag alles im Zeichen von Frauenpower: Unter dem Motto „Fachkraft statt Klischee“ holten sich 62 Teilnehmerinnen Inspiration, Know-how und Mut für neue berufliche Wege – unterstützt von starken Partnern und motivierenden Vorträgen. LEOBEN. Selbstbestimmt, mutig, zukunftsorientiert: Unter dem Motto „Fachkraft statt Klischee – Infos für Powerfrauen“ trafen am Donnerstag, 7. August, im AMS Leoben 62 Frauen zusammen, die bereit sind, neue Wege zu gehen. Die...

Michael Repey, Geschäftsstellenleiter des AMS Leoben, weiß, wie es um die Arbeitsmarktlage im Bezirk Leoben bestellt ist. | Foto: Klaus Pressberger
5

AMS-Zahlen im Juli
Arbeitslosigkeit im Bezirk Leoben leicht gesunken

Leoben trotzt erneut dem steirischem Trend: Die Arbeitslosigkeit im Juli ist leicht zurückgegangen, allerdings gibt es weniger offene Stellen im Vergleich zum Vorjahr. BEZIRK LEOBEN. Trotz eines Anstiegs der Erwerbslosigkeit in weiten Teilen der Steiermark verzeichnete der Bezirk Leoben im Juli 2025 einen Rückgang: Mit 1.234 vorgemerkten Arbeitslosen liegt der Bezirk um -2,4  Prozent unter dem Vorjahreswert. Damit behauptet sich Leoben deutlich besser als der steirische Durchschnitt, der ein...

Tunnelbauer/in ist ein Beruf mit sehr guten Zukunftschancen. Die heimischen Unternehmen suchen schon jetzt dringend nach Fachkräften. | Foto: ÖBB/Sailerbrothers
14

Seltene Gelegenheit zur Lehre
Tunnelbauer der Zukunft sind heiß begehrt

Das AMS Leoben hat ein Pilotprojekt für eine Lehrstellenbörse gestartet, das sich exklusiv dem Berufsbild „Tiefbautechniker/in mit Schwerpunkt Tunnelbau“ widmet. Bereits seit drei Jahren wird der vierjährige Lehrberuf „Tiefbauer“ im Bezirk Leoben angeboten, nun können auch junge Menschen ab 15 Jahren diese zukunftsträchtige Profession ergreifen. BEZIRK LEOBEN. Das AMS Leoben hat kürzlich zur ersten Job- bzw. Lehrstellenbörse exklusiv fürs Berufsbild „Tiefbautechniker/in mit Spezialisierung...

136 offene Stelle wurden beim AMS Leoben im Juni mehr gemeldet als im Vormonat.  | Foto: MeinBezirk
4

Arbeitsmarktzahlen im Juni
Leoben trotzt weiter dem steirischen Trend

Während die Arbeitslosigkeit in vielen Teilen der Steiermark deutlich steigt, zeigt sich der Bezirk Leoben mit einem leichten Plus von nur 0,4 Prozent stabil. Mit 1.218 arbeitslos gemeldeten Personen verzeichnet der Bezirk im Vergleich zum Juni 2024 lediglich fünf zusätzliche Arbeitslose. Damit liegt Leoben weit unter dem steiermarkweiten Anstieg von zwölf Prozent. LEOBEN. Mit 1.218 arbeitslos gemeldeten Personen verzeichnet der Bezirk im Vergleich zum Juni 2024 lediglich fünf zusätzliche...

Am 2. und 3. Juli findet am AMS Leoben eine Jobbörse für den Lehrberuf "Tiefbauspezialist/-in mit Schwerpunkt Tunnelbautechnik“ statt. | Foto: Pixabay (Symbolfoto)
3

Pilotprojekt AMS Leoben
Jobbörse für den Lehrberuf Tiefbauspezialist

Ein wegweisendes Pilotprojekt des AMS rückt den Lehrberuf "Tiefbauspezialist/-in mit Schwerpunkt Tunnelbautechnik" in den Fokus. Dieses einzigartige Programm bietet die Chance, in einer gefragten Branche Fuß zu fassen. Das Engagement für diese neue Ausbildung ist groß, denn sie bietet jungen Fachkräften vielversprechende Zukunftsaussichten. LEOBEN. Auf Initiative von Michael Repey, Geschäftsstellenleiter des AMS Leoben wurde ein wegweisendes Pilotprojekt ins Leben gerufen, das den Lehrberuf...

Michael Repey, Geschäftsstellenleiter des AMS Leoben, weiß, wie es um die Arbeitsmarktlage im Bezirk Leoben bestellt ist. | Foto: Klaus Pressberger
3

AMS-Zahlen
Leoben bleibt Spitzenreiter beim Rückgang der Arbeitslosigkeit

Die Arbeitslosigkeit ist im April um -1,1 Prozent gesunken. Der Bezirk verzeichnet weiterhin den stärksten Rückgang der Arbeitslosigkeit in der Steiermark.  LEOBEN. Mit insgesamt 1.271 Arbeitslosen Ende April 2025 waren um 14 Personen weniger arbeitslos als noch im April 2024. Mit minus 1,1 Prozent liegt die Arbeitslosigkeit im Bezirk auch weiterhin weit unter dem Wert der Steiermark (plus 12,1 Prozent), dies spiegelt den stärksten Rückgang in der Steiermark wider. In den übrigen Bezirken der...

Die Arbeitslosigkeit im Bezirk Leoben ist weiter rückläufig.  | Foto: Pixabay/StartupStockPhotos
3

AMS-Zahlen Leoben
Steiermarkweit stärkster Rückgang bei Arbeitslosigkeit

Die Arbeitslosigkeit im Bezirk Leoben ist weiter rückläufig. Mit einem Minus von 2,6 Prozent verzeichnet die Region den stärksten Rückgang in der gesamten Steiermark.  LEOBEN. Mit insgesamt 1.365 Arbeitslosen Ende März 2025 waren um 37 Personen weniger arbeitslos als im März 2024. Mit minus 2,6 Prozent liegt die Arbeitslosigkeit im Bezirk Leoben auch weiterhin weit unter dem Wert der Steiermark (plus 10,5 Prozent), dies spiegelt den stärksten Rückgang in der Steiermark wider. In den übrigen...

Ende Februar gab es im Bezirk 64 offene Lehrstellen und 32 Lehrstellensuchende. Mit 23.076 unselbstständig Beschäftigten Ende Januar 2025 gab es keine Änderung im Vergleich zum Vorjahr. | Foto: Ebner
4

AMS Zahlen
Leicher Anstieg bei der Arbeitslosigkeit im Bezirk Leoben

Die Arbeitslosigkeit im Bezirk Leoben liegt trotz Anstieg weiterhin unter dem Wert der Steiermark. Den stärksten Anstieg verzeichnete die Gruppe der unter 25-Jährigen. BEZIRK LEOBEN. Die Arbeitslosigkeit ist im aktuellen Berichtszeitraum um 5,6 Prozent gestiegen. Mit insgesamt 1.626 Arbeitslosen Ende Februar 2025 waren um 86 Personen mehr arbeitslos als im Vergleichszeitraum ein Jahr zuvor. Die Arbeitslosigkeit liegt mit plus 5,6 Prozent im Bezirk Leoben auch weiterhin weit unter dem Wert der...

Im Januar 2025 haben insgesamt 257 Personen wieder eine Arbeit aufgenommen. Die Arbeitslosenquote im Bezirk Leoben lag mit 6,6 Prozent Ende Dezember unter dem Steiermarkwert von 7,8 Prozent. | Foto: Pixabay/Pexels
4

Zahlen des AMS
Arbeitslosigkeit im Bezirk Leoben weiterhin stabil

Die Arbeitslosigkeit ist im Januar 2025 im Vergleich zum Vorjahr um 1,9 Prozent gesunken. Somit bleibt die Arbeitsmarktsituation in der Region Leoben auch weiterhin stabil und weit unter dem Durchschnittswert der Steiermark. BEZIRK LEOBEN. Mit insgesamt 1.636 Arbeitslosen Ende Januar 2025 waren um 31 Personen weniger arbeitslos als noch im Januar 2024. Mit minus 1,9 Prozent liegt die Arbeitslosigkeit im Bezirk Leoben auch weiterhin weit unter dem Wert der Steiermark (plus 7,8 Prozent). Mit Ende...

Bei den über 50-Jährigen wurde ein Rückgang der Arbeitslosigkeit von 1,8 Prozent festgestellt. | Foto: Monkeybusiness Images/PantherMedia
3

Plus 1,5 Prozent
Bezirk Leoben zeigt Stabilität bei der Arbeitslosigkeit

Die Arbeitsmarktsituation im Bezirk Leoben bleibt auch Ende Dezember 2024 weitgehend stabil, obwohl ein leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit zum Vorjahr verzeichnet wurde. Insgesamt waren 1.632 Personen arbeitslos gemeldet, das sind 24 mehr als im Dezember 2023.  BEZIRK LEOBEN. Der Bezirk Leoben blickt zum Jahresende 2024 auf eine insgesamt stabile Arbeitsmarktlage zurück. Trotz eines leichten Anstiegs der Arbeitslosigkeit um 1,5 Prozent zeigt sich die Region widerstandsfähig und bleibt...

Vizebürgermeister Birgit Sandler, Hausherr und Geschäftsstellenleiter des AMS Leoben Michael Repey mit Wirtschaftsfrühstück-Organisator Sigi Nerath (v.l.) | Foto: Klaus Pressberger
45

Wirtschaftsfrühstück beim AMS
"Suchen, finden, halten" ist Gebot der Stunde

Im Zuge des 173. Leobener Wirtschaftsfrühstücks zog AMS-Geschäftsstellenleiter Michael Repey Bilanz über ein herausforderndes, für das AMS Leoben jedoch dennoch positives Jahr 2024.  LEOBEN. "Jung, dynamisch und kräftig", so beschrieb Organisator Sigi Nerath den Gastgeber des 173. Leobener Wirtschaftsfrühstück Michael Repey – jenen Mann, der seit März 2024 die Geschicke des Arbeitsmarktservice (AMS) Leoben leitet. Gemeinsam mit den vielen Frühstücksgästen wagte Repey einen kurzen Rückblick auf...

Während sich die Arbeitsmarktlage in der Steiermark weiter zuspitzt, stieg die Arbeitslosigkeit im Bezirk Leoben im November "nur" um 1,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr.  | Foto: stock.adobe.com/Zerbor
4

1,3 Prozent mehr Arbeitslose
Leoben mit geringstem Zuwachs der Steiermark

Die neuesten Zahlen des Arbeitsmarktservice (AMS) Leoben für den Bezirk Leoben sind da und zeigen: Während der Rest des Landes mit steigender Arbeitslosigkeit zu kämpfen hat, verzeichnet man hier "nur" einen Anstieg von 1,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr. 167 Personen nahmen im November eine Arbeit auf. BEZIRK LEOBEN. Die Lage am steirischen Arbeitsmarkt spitzt sich zu, 15,2 Prozent betrug das Plus bei der Arbeitslosigkeit im November. Im Bezirk Leoben ist die Lage mit einem Plus von 1,3 Prozent...

Bildungs- und Berufsberaterin Johanna Kolleger und AMS-Geschäftsstellenleiter Michael Repey beraten Jugendliche gerne bei wichtigen beruflichen Entscheidungen.  | Foto: Laura Jung
4

14 Jahre, was nun?
Im "Dschungel der Berufe" informiert das AMS Leoben

Im Bezirk Leoben stehen Jugendliche vor guten Chancen am Arbeitsmarkt: Auf fast jeden Lehrstellensuchenden kommt eine offene Stelle. Dennoch ist Eigeninitiative gefragt, denn persönliche Interessen passen nicht immer zu den verfügbaren Ausbildungsplätzen. Das AMS Leoben klärt auf. BEZIRK LEOBEN. Aktuell sind die Aussichten rosig für Lehrstellensuchende: Auf 48 Lehrstellensuchende im Bezirk Leoben kommen 47 offene Lehrstellen. Zwar entsprechen die Interessen der Jugendlichen nicht immer den...

Derzeit sind im Bezirk Leoben 962 sofort verfügbare Stellen gemeldet. | Foto: Panthermedia
3

Um 2,6 Prozent
Arbeitslosigkeit im Bezirk Leoben heuer erstmals gesunken

Positive Nachrichten kommen am Dienstag vom Arbeitsmarktservice Leoben: Die Arbeitslosigkeit ist im Bezirk Leoben erstmals in diesem Jahr rückläufig. Konkret ist die Zahl der Arbeitslosen im Vergleich zum September des Vorjahres um 2,6 Prozent gesunken. Der Arbeitsmarkt ist weiterhin stabil.  BEZIRK LEOBEN. Nach Monaten der wachsenden Arbeitslosigkeit meldet das Arbeitsmarktservice (AMS) Leoben für den September 2024 erstmals einen Rückgang der Arbeitslosen. Insgesamt 1.157 Personen waren Ende...

Die Arbeitslosigkeit steigt auch in der Steiermark an: Ein Plus von 13,9 Prozent gegenüber dem Vormonat. | Foto: wuttichaicci (YAYMicro)/PantherMedia
3

5,1 Prozent
Arbeitslosigkeit im Bezirk Leoben ist leicht gestiegen

Die Arbeitslosigkeit im Bezirk Leoben ist um 5,1 Prozent gestiegen. Im August gab es damit eine leichte Erhöhung im Vergleich zum Vorjahr, wobei sich der Arbeitsmarkt weiterhin stabil zeigt. BEZIRK LEOBEN. Mit insgesamt 1.256 Arbeitslosen Ende August 2024 waren um 61 Personen mehr arbeitslos als noch im August des Vorjahres. Mit einem Plus von 5,1 Prozent liegt die Arbeitslosigkeit im Bezirk Leoben damit auch weiterhin unter dem Wert der Steiermark (plus 13,9 Prozent). Auch in den übrigen...

42 offene Lehrstellen waren im Bezirk Leoben mit Stand Ende Juli gemeldet.  | Foto: PantherMedia/Ikonoklast
3

Arbeitsmarktlage im Bezirk
42 offene Lehrstellen, 134 Lehrstellensuche

Im Bezirk Leoben setzt sich der Trend der vergangenen Monate fort: Die Arbeitslosigkeit stieg im Juli um zehn Prozent, wobei die Steigerung bei den über 50-Jährigen am stärksten ausfiel. Die Besetzung der Lehrstellen ist aktuell in vollem Gange, 134 Personen sind auf Lehrstellensuche. BEZIRK LEOBEN. Mit insgesamt 1.264 Personen waren im Bezirk Leoben Ende Juli um 115 Personen mehr arbeitslos als noch im Juli des Vorjahres. Mit plus zehn Prozent liegt die Arbeitslosigkeit im Bezirk Leoben...

 1.213 Menschen gingen im Bezirk Leoben mit Stand Ende Juni keiner Beschäftigung nach und waren beim AMS Leoben arbeitslos gemeldet. | Foto: Thought Catalog/Unsplash
4

Plus von 14,9 Prozent
1.213 Personen sind im Bezirk Leoben ohne Job

Im Bezirk Leoben ist die Arbeitslosigkeit Ende Juni gegenüber dem Vorjahr um 14,9 Prozent gestiegen. Der negative Trend der vergangenen Monate setzt sich aufgrund der generellen wirtschaftlichen Schwierigkeiten somit auch im Juni fort.  BEZIRK LEOBEN. Keine Besserung in Sicht: Insgesamt 1.213 Menschen waren im Bezirk Leoben Ende Juni arbeitslos und damit um 157 mehr als noch im Juni des Vorjahres. Mit einem Plus von 14,90 Prozent liegt die Arbeitslosigkeit im Bezirk damit weiterhin über dem...

Ende Mai 2024 waren insgesamt 1.270 Personen arbeitslos, 220 mehr als im Mai 2023. | Foto: stock.adobe.com/Zerbor
2

Plus 21 Prozent
Arbeitslosigkeit im Bezirk Leoben stieg weiter an

Anfang des Monats präsentiert das Arbeitsmarktservice Leoben die aktuelle Lage am Arbeitsmarkt im Bezirk. Im Mai setzte sich der Negativtrend der letzten Monate fort.  LEOBEN. Mit insgesamt 1.270 Arbeitslosen Ende Mai 2024 waren 220 Personen mehr von Arbeitslosigkeit betroffen als noch im Mai 2023. Mit plus 21 Prozent liegt die Arbeitslosigkeit im Bezirk Leoben nach wie vor über dem Wert der Steiermark (plus 11,8 Prozent). In den steirischen Bezirken zeigt sich nach wie vor ein sehr...

  • Stmk
  • Leoben
  • Patrick Pauscher
Die Arbeitslosigkeit bei unter 25-Jährigen ist im Bezirk Leoben zuletzt deutlich gesunken. | Foto: Monkeybusiness Images/PantherMedia
3

Ältere stärker betroffen
Großes Plus bei Arbeitslosigkeit im Bezirk Leoben

Pünktlich zu Beginn des Monats liefert das Arbeitsmarktservice Leoben die aktuellen Arbeitsmarktdaten für den Bezirk und damit ein Bild der aktuellen Lage. Die Zahlen machen dabei eins deutlich: der Trend der vergangenen Monate setzt sich fort, die Arbeitslosigkeit steigt weiter.  BEZIRK LEOBEN. Mit insgesamt 1.285 Arbeitslosen Ende April 2024 waren im Bezirk Leoben um 157 Personen mehr arbeitslos als noch im April des Vorjahres. Mit plus 13,9 Prozent liegt die Arbeitslosigkeit über dem Wert...

Bewerben zahlt sich aus: Insgesamt sind im Bezirk Leoben mit Stand Ende März über 1.000 offene Stellen sofort verfügbar.  | Foto:  Proxyclick Visitor Management System / Unsplash
4

Plus 8,6 Prozent
Arbeitslosigkeit stieg im Bezirk Leoben im März weiter an

Die nachlassende Dynamik am Arbeitsmarkt bleibt in unserer Region weiterhin spürbar: Ende März waren beim Arbeitsmarktservice Leoben insgesamt 1.402 Personen als arbeitslos gemeldet – das entspricht einer Steigerung von 8,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr.  BEZIRK LEOBEN. Mit insgesamt 1.402 Arbeitslosen waren im Bezirk Leoben Ende März um 111 Personen mehr arbeitslos als noch im März des Vorjahres. Mit plus 8,6 Prozent liegt die Arbeitslosigkeit in unserer Region aber immer noch unter dem Wert...

Ausprobieren erlaubt: Der Schweißsimulator erlaubt es den Lehrlingen, ihre Fähigkeiten zu trainieren. Auch das Team von MeinBezirk.at ließ sich zu einem Versuch verleiten. | Foto: Klaus Pressberger
0:59

Sonderwirtschaftsfrühstück
bfi Leoben öffnete seine Werkstatttüren

Im Rahmen eines Sonderwirtschaftsfrühstücks im bfi-Bildungszentrum Leoben, zu dem gemeinsam mit dem AMS Leoben geladen wurde, hatten Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Wirtschaft die Möglichkeit, den Lehrlingen über die Schulter zu schauen.  LEOBEN. Zu einem Wirtschaftsfrühstück der besonderen Art fanden sich am Dienstag Interessierte aus Wirtschaft und Politik im modern ausgestatteten bfi-Bildungszentrum in der Leobener Erzgasse ein, um mehr über das Modell der überbetrieblichen...

Der Bezirk Leoben verzeichnet bei der Arbeitslosigkeit ein Plus von 8,3 Prozent.  | Foto: Unsplash/Benjamin Brunner
4

Plus von 8,3 Prozent
Im Bezirk Leoben sind 1.540 Personen arbeitslos

Die nachlassende Dynamik am Arbeitsmarkt bleibt weiterhin spürbar: Mit Ende Februar waren insgesamt 1.540 Personen beim Arbeitsmarktservice (AMS) Leoben arbeitslos gemeldet – das bedeutet ein Plus von 8,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr. BEZIRK LEOBEN. Insgesamt 1.540 Arbeitslose, davon 642 Frauen und 898 Männer, gab es Ende Februar im Bezirk Leoben, damit waren um 118 Personen mehr auf Arbeitssuche als noch im Februar 2023. Mit einem Plus von 8,3 Prozent liegt die Arbeitslosigkeit im Bezirk...

Die Arbeitslosenzahlen im Bezirk Leoben befinden sich wieder im Steigen. | Foto: Unsplash/Headway
2

Plus von 16 Prozent
Arbeitslosigkeit im Bezirk Leoben steigt weiter an

Die Arbeitslosigkeit im Bezirk Leoben ist im Jänner im Vergleich zum Vorjahresmonat um 16 Prozent gestiegen. Die nachlassende Dynamik am Arbeitsmarkt sei dem Arbeitsmarktservice Leoben zufolge spürbar.  BEZIRK LEOBEN. Mit insgesamt 1.667 Arbeitslosen Ende Jänner waren um 230 Personen mehr arbeitslos als noch im Jänner des Vorjahres. Mit einem Plus von 16 Prozent stieg die Arbeitslosigkeit im Bezirk Leoben stärker an als in der Steiermark. Mit Ende Jänner waren 684 Frauen und 983 Männer beim...

"Allein kann man's nicht machen", meinte Helmut Wiesmüller und bedankte sich bei seinem Team für den besonderen Einsatz. | Foto: Klaus Pressberger
42

Leobener Wirtschaftsfrühstück
AMS-Urgestein tritt in den Ruhestand

Beim 162. Leobener Wirtschaftsfrühstück wurde feierlich Abschied von Helmut Wiesmüller genommen. Der Regionalstellenleiter des Arbeitsmarktservice Leoben wird mit 1. März 2023 offiziell in den Ruhestand treten. Seine Nachfolge ist bereits geregelt. LEOBEN. "Man mag ihn, man kennt ihn", eröffnete Sigi Nerath am Dienstagmorgen das 162. Leobener Wirtschaftsfrühstück in der Leobener Regionalstelle des Arbeitsmarktservice (AMS). "Auf Wiedersehen", lautete das Motto, denn der Grund für dieses...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.