1,3 Prozent mehr Arbeitslose
Leoben mit geringstem Zuwachs der Steiermark

Während sich die Arbeitsmarktlage in der Steiermark weiter zuspitzt, stieg die Arbeitslosigkeit im Bezirk Leoben im November "nur" um 1,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr.  | Foto: stock.adobe.com/Zerbor
4Bilder
  • Während sich die Arbeitsmarktlage in der Steiermark weiter zuspitzt, stieg die Arbeitslosigkeit im Bezirk Leoben im November "nur" um 1,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
  • Foto: stock.adobe.com/Zerbor
  • hochgeladen von Julia Dellafior

Die neuesten Zahlen des Arbeitsmarktservice (AMS) Leoben für den Bezirk Leoben sind da und zeigen: Während der Rest des Landes mit steigender Arbeitslosigkeit zu kämpfen hat, verzeichnet man hier "nur" einen Anstieg von 1,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr. 167 Personen nahmen im November eine Arbeit auf.

BEZIRK LEOBEN. Die Lage am steirischen Arbeitsmarkt spitzt sich zu, 15,2 Prozent betrug das Plus bei der Arbeitslosigkeit im November. Im Bezirk Leoben ist die Lage mit einem Plus von 1,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr hingegen stabil, berichtet Michael Repey, Geschäftsstellenleiter des Arbeitsmarktservice Leoben. Mit einem Anstieg von 17 Personen auf insgesamt 1.316 Arbeitslose weist der Bezirk den niedrigsten Zuwachs an Arbeitslosigkeit in der gesamten Steiermark auf. In den übrigen Bezirken des Landes war im November ein Anstieg der Zahlen zwischen 3,0 und 29,6 Prozent zu verzeichnen. 

Michael Repey übernahm im März 2024 offiziell die Geschäftsstellenleitung des AMS Leoben. | Foto: Klaus Pressberger
  • Michael Repey übernahm im März 2024 offiziell die Geschäftsstellenleitung des AMS Leoben.
  • Foto: Klaus Pressberger
  • hochgeladen von Sarah Konrad

Wer im Bezirk Leoben arbeitslos ist

Dennoch lohnt sich auch im Bezirk Leoben ein genauerer Blick auf die Zahlen und Daten: Mit Stand Ende November waren 591 Frauen und 725 Männer arbeitslos gemeldet, wobei es bei den Männern einen Zuwachs von lediglich 0,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr gab, bei den Frauen betrug die Steigerung 2,2 Prozent. Nach Altersgruppen zeigt sich ein moderater Anstieg der Arbeitslosigkeit um 0,6 Prozent bei den unter 25-Jährigen, während bei den 25- bis 50-Jährigen eine Steigerung um 4,8 Prozent verzeichnet wurde. Rückläufig ist die Zahl der Arbeitslosen hingegen bei den über 50-Jährigen; hier betrug das Minus im November 3,3 Prozent. Bei den Ausländerinnen und Ausländern stieg die Zahl der Arbeitslosen im Vergleich zum Vormonat um 7,2 Prozent. 

Und wie sieht es an der Jobfront aus? Derzeit gibt es im Bezirk Leoben 936 sofort verfügbare offene Stellen, die beim AMS Leoben gemeldet sind; das sind um 23 Stellen weniger als noch im Oktober. Bei den Lehrstellen standen Ende November 34 Lehrstellensuchende 60 offenen Lehrstellen gegenüber. In einer Schulung befinden sich derzeit 378 Personen und damit um 7,8 Prozent weniger als im Vorjahr.

Im November 2024 haben insgesamt 167 Personen eine Arbeit aufgenommen. | Foto: Symbolfoto AdobeStock/contrastwerkstatt
  • Im November 2024 haben insgesamt 167 Personen eine Arbeit aufgenommen.
  • Foto: Symbolfoto AdobeStock/contrastwerkstatt
  • hochgeladen von Laura Jung

Arbeitslosenquote bei 4,9 Prozent

Die Zahl der unselbstständig Beschäftigten hält sich im Bezirk Leoben relativ konstant: Mit 23.702 Personen Ende Oktober 2024 gab es ein leichtes Minus von 0,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Arbeitslosenquote lag mit 4,9 Prozent Ende Oktober auf demselben Niveau wie im Vorjahr und damit weiterhin unter dem Steiermark-Wert von 5,7 Prozent. Bei den Personen unter 25 Jahren ist die Arbeitslosenquote mit 5,5 Prozent zum Vorjahr um 0,3 Prozent leicht gestiegen, im Haupterwerbsalter von 25 bis 50 Jahren stieg sie minimal um 0,1 Prozent auf 4,4 Prozent und bei den über 50-Jährigen ist sie mit 5,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr um 0,3 Prozent gesunken. Eine positive Nachricht zum Schluss: Im November 2024 haben insgesamt 167 Personen wieder eine Arbeit aufgenommen, teilt Michael Repey vom AMS Leoben mit. 

Mehr zum Thema:

AMS Steiermark warnt vor Überlastung

Das könnte dich auch interessieren:

Fotograf Armin Russold geht eigene berufliche Wege
Stadt Leoben präsentiert Budget 2025
Während sich die Arbeitsmarktlage in der Steiermark weiter zuspitzt, stieg die Arbeitslosigkeit im Bezirk Leoben im November "nur" um 1,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr.  | Foto: stock.adobe.com/Zerbor
Michael Repey übernahm im März 2024 offiziell die Geschäftsstellenleitung des AMS Leoben. | Foto: Klaus Pressberger
Derzeit sind im Bezirk Leoben 936 sofort verfügbare Stellen gemeldet. | Foto: Panthermedia
Im November 2024 haben insgesamt 167 Personen eine Arbeit aufgenommen. | Foto: Symbolfoto AdobeStock/contrastwerkstatt
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.