AMS

Beiträge zum Thema AMS

Foto: MMS

Nur zu Besuch: Von der Schule zum AMS

HAAG. Ein großes Stück Richtung Berufsentscheidung bewegten sich die Schüler der dritten Klassen der Musikmittelschule Haag bei ihrem Besuch des AMS Amstetten. Die Absolvierung eines persönlichen Interessenstestes und ein Gespräch mit einem geschulten Betreuer öffneten bei manchen Jugendlichen den Blick auf den Berufsweg, den sie einmal einschlagen möchten. Außerdem konnten sie durch die Beantwortung gezielter Fragen einen guten Einblick in die Arbeit des AMS bekommen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Harald Vetter, Geschäftsstellenleiter des Arbeitsmarktservice in Amstetten, zieht Bilanz und blickt nach vorne. | Foto: B. V. Ederer

Arbeits-Los: Was uns 2016 am Arbeitsmarkt erwartet

AMS Amstetten zieht Bilanz: 2015 war von steigender Arbeitslosigkeit im Bezirk geprägt. BEZIRK AMSTETTEN. Trotz einer besseren Arbeitsmarktlage im Bezirk verglichen mit dem Niederösterreich-Durchschnitt, stieg die Zahl der Arbeitslosen weiter an. Das Wirtschaftswachstum von 0,7 Prozent war zu schwach, um eine Entspannung auf dem Arbeitsmarkt zu bewirken, so Harald Vetter, Geschäftsstellenleiter des AMS Amstetten. Hinzu kommt, dass das Angebot an Arbeitskräften weitaus höher ist, als von den...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

AMS zu Gast bei unida services

Das Soziale Integrationsunternehmen unida services unterstützt seit 1997 Frauen beim (Wieder-)Einstieg ins Arbeitsleben. Dieses Vorhaben wird vom Arbeitsmarktservice Niederösterreich und dem Land Niederösterreich gefördert. Besonders mit den Regionalen Geschäftsstellen des AMS in Amstetten, Scheibbs und Melk gibt es eine enge Zusammenarbeit bezüglich der arbeitssuchenden Frauen. Aus diesem Grund wurde von unida services eine Einladung an Vertretern dieser drei Geschäftsstellen ausgesprochen. Es...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Harald Vetter, Geschäftsstellenleiter des Arbeitsmarktservice Amstetten, gibt einen Ausblick auf das heurige Jahr. | Foto: Ederer

"Arbeits-Los": Was uns heuer erwartet

Kampf gegen Alter- und Langzeitarbeitslosigkeit steht 2015 im Zentrum der Arbeit des AMS Amstetten. „Die angespannte Arbeitsmarktsituation wird sich leider auch im kommenden Jahr fortsetzen", gibt Harald Vetter, Geschäftsstellenleiter des Arbeitsmarktservice Amstetten, einen Ausblick auf das heurige Jahr am Arbeitsmarkt. "Ausgrenzung verhindern" Vor allem Personen mit gesundheitlichen Problemen, Alter oder geringer Ausbildung werden es auch in den kommenden Monaten schwer haben einen Job zu...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FS

Wirtschaftsfachschule beim AMS-Workshop

Bewerbungsprozesse sind heikel, mitunter undurchsichtig und für Jobsuchende immer eine große Herausforderung. Um mehr Einblick in Bewerbungsverfahren und einen Einstieg in den Arbeitsmarkt zu bekommen, nahm Petra Gärtner mit 14 Schülerinnen der Fachschule Wirtschaft Amstetten an einem Bewerbungs- Workshop am AMS teil.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die St. Pöltner Richterin Doris Wais-Pfeffer, | Foto: Probst

Arbeitsloser geht statt in Kurs ins Gefängnis

23-jähriger Angeklagter drohte: „Wenn mich ein Polizist angreift, steche ich ihn ab!“ BEZIRK. Zu einer Freiheitsstrafe von 20 Monaten, 14 davon bedingt, und weiteren zehn Monaten Haft aus einer bedingten Vorstrafe wurde ein 23-Jähriger aus dem Ybbstal verurteilt (nicht rechtskräftig). Er soll gegen Mitarbeiter des AMS Waidhofen und Polizeibeamte wilde Drohungen ausgestoßen haben. Er brauchte Geld für die Miete und beantragte bei seinem AMS-Betreuer einen Vorschuss von seiner Mindestsicherung....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Nationalrätin Ulrike Königsberger-Ludwig und Amstettens AMS-Leiter Harald Vetter sprechen über die Unterstützung älterer Arbeitnehmer. | Foto: ulrike.spoe.at

Arbeitsmarktsituation im Bezirk weiter angespannt

BEZIRK. Obwohl die Bezirke Amstetten und Waidhofen heuer im 1. Quartal in Niederösterreich die niedrigsten Arbeitslosenquoten verzeichneten, bleibt die Lage am Arbeitsmarkt auch hier weiterhin noch angespannt. Anfang April sind beim AMS Amstetten 2.435 Personen arbeitslos vorgemerkt, das sind um 3,5 % mehr als im Vergleichsmonat des Vorjahres. Erfreulich ist der Rückgang bei den Jugendlichen unter 25 Jahren um 11 %. Weithin schlecht ist jedoch die Situation für arbeitslose Personen über 50...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Inge Höblinger, Ernst Bachler, Harald Vetter, Brigitte Friedrich und Renate Schaub kochen im "Soma".

AMS-Leiter wurde im "Soma" zu Chefkoch

Gekocht wird im Sozialmarkt regelmäßig, doch einmal im Monat gibt es prominente Unterstützung. AMSTETTEN. Am vergangenen Donnerstag war es wieder so weit: ein prominenter Koch schwang im Sozialmarkt in Amstetten den Köchlöffel. Harald Vetter, Leiter der Geschäftsstelle des Arbeitsmarktservice Amstetten, verwöhnte die Gäste mit einem Drei-Gänge-Menü. Am Speiseplan stand eine Karotten-Ingwer-Suppe, Hühner-Geschnetzeltes in Currysauce mit Reise und als Nachtisch wurde ein hausgemachter Apfelkuchen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.