AMS

Beiträge zum Thema AMS

Aktuelle Situation am Lehrlingsmarkt. | Foto: AMS Tirol

Lehre 2021
Lehrlinge weiterhin dringend gesucht

TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Im Vergleich zum August des Vorjahrs ist die Anzahl der sofort verfügbaren offenen Lehrstellen um 
9,9 % gestiegen (Stand Ende August). Zusätzlich sind 521 offene Lehrstellen beim AMS Tirol gemeldet, die nicht sofort angetreten werden können. Die Zahl der sofort verfügbaren Lehrstellensuchenden ist um 34,9 % gesunken. Das sind 1.404 sofort verfügbare Lehrstellen gegenüber 467 sofort einsatzbereiten Lehrstellensuchenden, wie von Seiten des AMS Tirol berichtet...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
(Fast) nur positive Zahlen vom AMS. | Foto: AMS Kitzbühel (Symbolfoto)

AMS Tirol - Arbeitsmarkt
Arbeitslosigkeit in Tirol sank auf 3,6 Prozent

TIROL. Ende Juli waren in Tirol 13.121 Personen arbeitslos. Im Vergleich zum Juli 2020 sind das um 7.366 Menschen weniger (–36 %). Bei 13.121 Arbeitslosen und 354.000 unselbständig Beschäftigten (+11.000 Beschäftigte im Vorjahresvergleich) betrug die Arbeitslosenquote im Juli in Tirol 3,6 % (Vergleich Juli 2020: 5,6 %). 
"Die Signale der Tiroler Wirtschaft sind positiv und in wichtigen Branchen hat sich Beschäftigung und Arbeitslosigkeit sehr schnell erholt, die Auftragsbücher sind voll. Auch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Positive Entwicklung am Arbeitsmarkt. | Foto: AMS

AMS Tirol - Arbeitsmarkt
Die Arbeitslosigkeit in Tirol sinkt weiter

Im Vergleich zum Vorjahr ist die Arbeitslosigkeit in Tirol mit Ende Juni um 
44,8 % gesunken. Der Rückgang ist somit deutlich stärker als im Österreichvergleich. TIROL. Ende Juni waren in Tirol 15.530 Personen arbeitslos. Im Vergleich zum Juni 2020 sind das um 12.600 Menschen bzw. 44,8 % weniger (Österreich –30,4 %). Bei 344.000 unselbständig Beschäftigten (+17.000 gg. Vorjahr) betrug die Arbeitslosenquote im Juni in Tirol 4,3 % (Juni 2020: 7,9 %). Die Arbeitslosigkeit liegt jedoch um rund...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Ams meldet einen Rückgang bei der Arbeitslosigkeit. | Foto: AMS Kitzbühel

AMS Tirol - Arbeitsmarkt
Arbeitslosigkeit ist im Mai stark gesunken

TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Ende Mai waren in Tirol 22.814 Personen arbeitslos. Im Vergleich zum Mai 2020 sind das um 16.396 Menschen weniger (–41,8 %). Bei 330.000 unselbständig Beschäftigten (18.000 bzw. 5,9 % mehr Beschäftigte im Vorjahresvergleich) betrug die Arbeitslosenquote im Mai 6,5 % (Vergleich Mai 2020: 11,2 %). Dennoch ist die Arbeitslosigkeit noch höher als in Vor-Corona-Zeiten. Im Mai 2019 waren 18.574 Menschen in Tirol arbeitslos – um 4.000 weniger als zum aktuellen Zeitpunkt. 
„Im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Weiterhin viele Arbeitslose beim AMS registriert. | Foto: AMS Kitzbühel

AMS Tirol - Arbeitsmarkt
Arbeitslosigkeit in Tirol nach wie vor hoch

Zwar gab es in Tirol Ende April weniger Arbeitslose als im Vorjahr, die Arbeitslosigkeit bleibt jedoch auf hohem Niveau. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Ende April war die Arbeitslosigkeit in Tirol mit 29.960 Personen weiterhin auf einem sehr hohen Niveau. Im Vergleich zum April 2020 waren 14.968 Menschen weniger von Arbeitslosigkeit betroffen (–33,3 %). Bei 29.960 Arbeitslosen und 308.000 unselbständig Beschäftigten (+2.000 Beschäftigte im Vorjahresvergleich) betrug die Arbeitslosenquote im April in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Enorme Steigerung der Arbeitslosigkeit gegenüber dem Vorjahr. | Foto: AMS Kitzbühle

AMS Tirol – Corona - Arbeitsmarkt
Arbeitslosigkeit in Tirol ging nur leicht zurück

Stark betroffen von hoher Arbeitslosigkeit sind vor allem Tourismusbezirke wie Kitzbühel. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Durch die Öffnungen im Handel gab es Ende Februar im Vergleich zum Jänner um 2.768 weniger Arbeitslose in Tirol, die Arbeitslosigkeit blieb jedoch sehr hoch. Bei 312.000 unselbständig Beschäftigten (–46.000 im Vorjahresvergleich) und 38.471 vorgemerkten Arbeitslosen betrug Ende Februar die Arbeitslosenquote in Tirol 11 % (Februar 2020: 4,1 %). Im Vergleich zum Febraur 2020 nahm die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

AMS Tirol – Lehrstellen
2.120 Lehrstellen zur Besetzung gemeldet

TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Ende Feberuar 2021 waren beim AMS in Tirol insgesamt 2.120 Lehrstellen zur Besetzung gemeldet (Rückgang um 378 oder 15,1 %). Davon standen 465 (–386 oder –45,4 %) für sofortige, 1.655 Lehrstellen (+8 oder +0,5 %) für zukünftige Vermittlung bereit. Lehrstellensuchend ließen sich insgesamt 538 Personen registrieren, das sind im Vorjahresvergleich um 41 Personen oder 8,2 % mehr.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Mehr Lehrstellen beim AMS Tirol gemeldet. | Foto: AMS

AMS Tirol - Lehrestellen
1.752 Lehrstellen zur Besetzung gemeldet

TIROL. Ende Dezember 2020 waren am Tiroler Arbeitsmarkt insgesamt 1.752 Lehrstellen zur Besetzung gemeldet (Anstieg um 306 oder 21,2 %). Davon standen 547 (–45 oder –7,6 %) für sofortige, 1.205 Lehrstellen (+351 oder 
+41,1 %) für zukünftige Vermittlung bereit. Lehrstellensuchend ließen sich insgesamt 531 Personen registrieren, das sind im Vorjahresvergleich um 84 Personen oder 18,8 % mehr, wie das AMS Tirol mitteilt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Gastronomie und Hotellerie sind schwer von der Coronakrise betroffen. | Foto: pixabay

AMS Tirol - Arbeitsmarkt - Corona
Tiroler Arbeitsmarkt geht mit Rekordarbeitslosigkeit ins neue Jahr

Arbeitslosigkeit und Beschäftigung auch im Dezember im Schatten von Corona; vorsichtig positiver Ausblick auf 2021. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Bei einem Stand von 346.000 unselbständig Beschäftigten (ein Minus von 12.000 Personen im Vorjahresvergleich) und 38.727 vorgemerkten Arbeitslosen betrug zum Stichtag 31. Dezember die Arbeitslosenquote in Tirol 10,1 % (Dezember 2019: 4,2 %). Im Dezember 2020 kam es mit +22.944 oder +145,4 % im Vergleich zum Vorjahresmonat zu einem deutlichen Anstieg...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ein Blick auf die Ergebnisse des Jahres 2020 gegenüber dem Vorjahr zeigt eine massiv gestiegene Arbeitslosenzahl. | Foto: AMS/Fotostudio B&G

AMS
Zahl der Arbeitslosen in Tirol massiv gestiegen

Das neue Jahr in Tirol beginnt am Arbeitsmarkt mit einer Rekordarbeitslosigkeit. Das zeigen die vom AMS kürzlich veröffentlichen Zahlen. TIROL. Die Arbeitslosigkeit in Tirol ist mit Jahresende massiv gestiegen. Der dritte Lockdown ist einer der Hauptverursacher für die aktuelle Rekordarbeitslosigkeit. Branchen wie der Tourismus, Gastronomie und der Handel sind davon am stärksten betroffen. Ein Blick auf die Zahlen vom Tiroler Arbeitsmarktservice (AMS) zeichnen zum Dezemberende im Vergleich zum...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Weiter Aufwärts-Entwicklung am Arbeitsmarkt. | Foto: AMS

AMS - Arbeitsmarkt in Tirol
Arbeitslosigkeit ging im August weiter zurück

TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Die relativ gute Auslastung im Sommertourismus sorgte im August für eine weitere Entspannung am Tiroler Arbeitsmarkt und es gibt deutlich mehr unselbständig Beschäftigte als zum Höhepunkt der Covid-19 Krise. Bei rund 340.000 unselbstständig Beschäftigten in Tirol (minus 9.000 Personen im Vorjahresvergleich) und 18.830 vorgemerkten Arbeitslosen betrug Ende August die Arbeitslosenquote in Tirol 5,2 % (August 2019: 3,2 %). Das war die niedrigste Quote in Österreich....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Weiterhin hohe Arbeitslosenzahlen. | Foto: AMS

Corna - Arbeitsmarkt Tirol
Licht am Ende des Arbeitslosen-Tunnels

TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Mit den Lockerungen durch die Bundesregierung beginnt sich auch der Tiroler Arbeitsmarkt langsam vom Corona-Schock zu erholen. „Die Lockerungen im Laufe des Monats Mai wirken sich auf die Arbeitslosigkeit in Tirol positiv aus. 6.572 Personen oder –14,4 % haben sich im Laufe der letzten sechs Wochen vom AMS abgemeldet und mit Erleichterung der Reisebeschränkungen am 15. Juni ist ein weiterer positiver Effekt zu erwarten. Im Vorjahresvergleich haben wir dennoch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Extrem hohe Arbeitslosigkeit, aber auch leichte positive Signale im April. | Foto: AMS Kitzbühel

Corona - AMS Tirol
Arbeitslosigkeit weiterhin auf Höchststand

Im Bezirk Kitzbühel im April Anstieg bei Arbeitslosenzahlen um knapp 100 %. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Die Corona-Krise hat den Tiroler Arbeitsmarkt weiterhin fest im Griff. Im April 2020 kam es mit +24.431 oder +119,2 % im Vergleich zum Vorjahresmonat zu einem deutlichen Anstieg der als arbeitslos vorgemerkten Personen auf 44.928. Im Bezirk Kitzbühel gab es eine Zunahme bei den Arbeitslosenzahlen um 2.230 oder 99,9 Prozent. Anton Kern, Landesgeschäftsführer des AMS Tirol zu den aktuellen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Starker Anstieg der Arbeitslosenzahlen. | Foto: AMS

Corona - AMS Tirol
39.848 vorgemerkte Arbeitslose in Tirol

Ein Plus von 194,7% im Vergleichszeitraum 15. bis 29. März. TIROL (niko). Nach den nun in Tirol vorliegenden Zahlen stieg die Arbeitslosenzahl im Zeitraum 15. März bis inklusive 29. März um 26.326 Personen (+194,7 %) auf 39.848 an. Darunter verzeichnet der Wirtschaftsabschnitt „Beherbergung und Gastronomie“ mit einem Plus von 13.400 Personen oder +680,5 % den stärksten Zuwachs.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Starker Anstieg der Arbeitslosenzahlen durch den Coronavirus. | Foto: AMS

Corona - AMS Tirol
Enormer Anstieg bei Arbeitslosenzahlen

TIROL (niko). Die Arbeitslosenzahl in Tirol stieg von 15. bis 22. März um 15.090 Personen oder um 111,6 % auf 28.612 an. Dabei verzeichnet der Wirtschaftsabschnitt „Beherbergung und Gastronomie“ mit einem Plus von 8.183 Personen oder +415,6 % den stärksten Zuwachs. Prozentuell gesehen hat Tirol im Österreich-Vergleich den größten Anstieg. Früher Saisonschluss„Ein Teil des hohen Anstiegs der vorgemerkten Arbeitslosen in Tirol erklärt sich aus dem vorgezogenen Ende der Wintersaison aufgrund der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Corona-Auswirkungen auch auf das AMS. | Foto: AMS Kitzbühel

Coronavirus - AMS
AMS ersucht, vieles online abzuwickeln

BEZIRK KITZBÜHEL. Derzeit werden einerseits viele Maßnahmen getroffen, um die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen, andererseits hat die aktuelle Situation bereits jetzt Auswirkungen auch auf Betriebe und Beschäftigte. "Wo immer es möglich ist, ersuchen wir, unsere online Tools zu verwenden. Der Großteil unser Dienstleistungen kann auch online über das eAMS Konto abgewickelt werden. Gerade in Hinblick auf den bevorstehenden Saisonschluss ersuchen wir, die Arbeitslosmeldungen online über das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Erneut positive Zahlen aus dem AMS. | Foto: AMS

AMS - Arbeitsmarkt in Tirol
Tiroler Arbeitsmarkt auch im Februar robust

TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Tirol verzeichnet auch im Februar 2020 den stärksten Rückgang der Arbeitslosigkeit österreichweit und weist mit 4,1 % die niedrigste Arbeitslosenquote auf. Die Beschäftigung ist um 1,1% gestiegen. Bei einem Stand von 359.000 unselbständig Beschäftigten (+4.000 Personen im Vorjahresvergleich) und 15.307 vorgemerkten Arbeitslosen betrug Ende Februar die Arbeitslosenquote in Tirol 4,1 % (Februar 2019: 4,5 %). Im Februar kam es mit –1.403 oder –8,4 % im Vergleich zum...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Lehrstellenzahlen des AMS Tirol. | Foto: AMS

Arbeitsmarkt - Tirol
2.014 Lehrstellen tirolweit zu besetzen

TIROL. Ende Jänner 2020 waren 2.014 Lehrstellen in Tirol zur Besetzung gemeldet (Rückgang um 0,2 %). Davon standen 715 (+120 oder +20,2 %) für sofortige, 1.299 Lehrstellen (–125 oder –8,8 %) für zukünftige Vermittlung bereit. Lehrstellensuchend ließen sich insgesamt 481 Personen registrieren, das sind im Vorjahresvergleich um acht Personen oder 1,7 % mehr.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Viele offene Stellen beim AMS gemeldet. | Foto: AMS

Arbeitsmarkt - Tirol
Um 7 Prozent mehr offene Stellen beim AMS gemeldet

TIROL. Im Laufe des Monats Jänner wurden dem AMS Tirol 4.612 Stellen gemeldet, das ist ein Plus von 302 Stellen oder +7 % im Vergleich zum Vorjahresmonat. Zum Stichtag 31. Jänner betrug der Bestand an sofort verfügbaren offenen Stellen 5.760 (+27 Stellen oder +0,5 %). Die Laufzeit bis zur Besetzung einer freien Stelle beträgt 47 Tage.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Allgemeiner Rückgang der Arbeitslosigkeit. | Foto: AMS Kitzbühel

Arbeitsmarkt – Tirol/Kitzbühel
Weitere Rückgänge bei der Arbeitslosigkeit

Auch im Jänner 2020 in Tirol mit 4,8% niedrigste Arbeitslosenquote im Österreichvergleich. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL (niko): Die Arbeitslosenzahlen in Tirol sanken im Jänner im Vorjahresvergleich weiter kräftig. Die Beschäftigung steigt stetig – und befindet sich auf einem Allzeit-Rekordniveau. Bei 355.000 unselbständig Beschäftigten (+ 4.000 Personen im Vorjahresvergleich) und 17.760 vorgemerkten Arbeitslosen betrug zum Stichtag 31. Jänner die Arbeitslosenquote in Tirol 4,8 % (Jänner 2019: 5,2...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Positive AMS-Vorschau. | Foto: AMS

AMS - Arbeitsmarkt in Tirol
Positiver AMS-Ausblick auf das neue Jahr

TIROL (niko). Der Ausblick des AMS Tirol für den Arbeitsmarkt im Jahr 2020 ist positiv, "obwohl sich österreichweit eine Abschwächung der Konjunktur abzeichnet und auch in Tirol mit einem moderaten Anstieg der Arbeitslosigkeit zu rechnen ist", wie AMS-Landes-GF Anton Kern zusammenfasst. Die Chancen für Arbeitsuchende, eine gute Stelle in der Tiroler Wirtschaft zu finden, bleiben 2020 aber durchaus hoch, so Kern. In zahlreichen Branchen und Berufsgruppen ist das Angebot an offenen Stellen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
AMS legte Lehrlingszahlen vor. | Foto: AMS

AMS - Arbeitsmarkt in Tirol
1.446 Lehrstellen waren in Tirol gemeldet

TIROL. Ende Dezember 2019 waren tirolweit insgesamt 1.446 Lehrstellen zur Besetzung gemeldet (Rückgang um 20 oder 1,4 %). Davon standen 592 (–14 oder –2,3 %) für sofortige, 854 Lehrstellen (–6 oder –0,7 %) für zukünftige Vermittlung bereit. Lehrstellensuchend ließen sich insgesamt 447 Personen registrieren, das sind im Vorjahresvergleich um 23 Personen oder 5,4 % mehr.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Gute Zahlen beim AMS. | Foto: AMS

Arbeitsmarkt - Tirol
Erneut positive Zahlen vom heimischen Arbeitsmarkt

TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Bei einem Stand von 358.000 unselbständig Beschäftigten (+5.000 Personen im Vorjahresvergleich) und 15.783 vorgemerkten Arbeitslosen betrug zum Stichtag 31.1 Dezember 2019 die Arbeitslosenquote in Tirol 4,2 Prozent (Dezember 2018: 4,5 %) und lag damit unter den Erwartungen und Prognosen. Im Dezember 2019 kam es mit –885 oder –5,3 % im Vergleich zum Vorjahresmonat zu einem Rückgang an vorgemerkten arbeitslosen Personen. Gleichzeitig ging in Österreich die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Rückgang bei Arbeitslosenzahlen in Tirol | Foto: AMS

AMS - Arbeitsmarkt in Tirol
Arbeitsmarkt in Tirol im Oktober stabil

TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Bei einem Stand von 333.000 unselbständig Beschäftigten (+5.000 Personen im Vorjahresvergleich) und 20.409 vorgemerkten Arbeitslosen betrug zum Stichtag 31. Oktober die Arbeitslosenquote in Tirol 5,8 % (Oktober 2018: 6,2 %). Im Oktober 2019 kam es mit –1.137 oder –5,3 % im Vergleich zum Vorjahresmonat zu einem Rückgang an vorgemerkten arbeitslosen Personen. Österreichweit ging die Arbeitslosigkeit um 8.203 Personen oder 2,8 % auf insgesamt 288.033 zurück. Nach Regionen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.