AMS

Beiträge zum Thema AMS

Im Tourismus und im Gastgewerbe sind laut AMS freie Stellen verfügbar. | Foto: KK

Tourismus als Chance für tristen Jobmarkt

AMS-Standortleiter sehen 2015 trotz des Negativrekords als Jahr mit Potenzial. Wenig Grund zur Freude bieten die aktuellen Zahlen des Arbeitsmarktservice. 55.262 vorgemerkte Steirer im Dezember – Zuwachs von 6,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat – bedeuten einen neuen Rekord in der Grünen Mark. Die Region Feldbach verbucht ein Plus von 6,5 Prozent, der AMS-Standort in Mureck weist in der südlichen Region einen relativ dezenten Zuwachs von 2 Prozent auf. "Auch wir im Bezirk...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi
Die Vertreter der Unternehmen gemeinsam mit den Schülern der Neuen Mittelschule Feldbach.

Schüler dateten Unternehmer

Rund 60 Schülern wurden beim AMS Feldbach Berufe vorgestellt. Rund 60 Schüler der Neuen Mittelschule, Realschule und Sporthauptschule Feldbach trafen sich beim Arbeitsmarktservice Feldbach mit Vertretern von fünf Unternehmen zum "Speeddating", um sich einen Eindruck von verschiedenen Berufssparten zu machen. In 13-Minuten-Gesprächsrunden strichen die Betriebe heraus, was sie ihren Lehrlingen bieten und was sie von ihnen erwarten. Andrea Resch von den Prototypenherstellern der Resch GmbH aus...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi
Die Statistik für das erste Halbjahr des AMS zeigt deutliche Unterschiede in den verschiedenen Altersklassen.

"Ältere" kämpfen um Arbeitsplätze

Im ersten Halbjahr zählte ein Viertel der Arbeitslosen zur Generation 50 plus. Das Jahr 2014 befindet sich bereits in Hälfte zwei. Die WOCHE zieht eine Halbjahresbilanz und hat die Entwicklung am regionalen Arbeitsmarkt näher unter die Lupe genommen. Das AMS Feldbach meldet im ersten Halbjahr einen Zuwachs von 5,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, womit man unter dem Steiermarkschnitt von plus 8 Prozent liegt. Im Arbeitsmarktbezirk Mureck wird ein Rückgang um drei Prozent verzeichnet. Laut...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi
AMS-Standortleiterin Marianne Suppan klärte regionale Unternehmer über die Förderungsoptionen auf.

Zwei Erfolgswege zum Job

Das AMS bietet duale Ausbildung und Eingliederungs- programm für Ältere. Die Verantwortlichen des Arbeitsmarktservice Feldbach rund um Leiterin Marianne Suppan luden zum Unternehmertreff ein, um Förderungsoptionen zu präsentieren und Anliegen zu eruieren. Im Mittelpunkt standen dabei die Programme "Arbeitsplatznahe Qualifizierung" und "Comeback", eine Eingliederungsbeihilfe für Menschen über 50. Zielgruppe der arbeitsplatznahen Qualifizierung sind Arbeitssuchende ab dem 18. Lebensjahr, denen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi

AMS vermeldet Anstieg bei Arbeitslosenzahlen

FELDBACH. Das Arbeitsmarktservice Feldbach vermeldet im September einen leichten Anstieg bei den Arbeitslosen. Bei den Frauen beträgt der Anstieg 1,8 Prozent, bei den Männern 8,3 Prozent. Die höchsten Zuwächse traten bei Personen im Haupterwerbsalter (plus 46) und bei Jugendlichen zwischen 15 und 19 Jahre ( plus 21) auf. Die meisten vorgemerkten Frauen stammen aus den Bereichen Handel (108 Personen), Fremdenverkehr (92), Büro (87) und aus Hilfsberufen (86). Bei den Männern finden sich die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
In Radkersburg machten sich vor allem Personen über 50 auf den Weg zum AMS. | Foto: Baumgartner

Hochs und Tiefs auf dem Arbeitsmarkt

In Radkersburg sind wieder mehr Ältere arbeitslos, in Feldbach gibt es leichte Rückgänge. Eine leichte Verschlechterung der Arbeitsmarktlage meldet das Arbeitsmarkservice (AMS) Mureck für den Monat Juli in Radkersburg. Im Vergleich zum Vorjahr und entgegen dem Trend in der Steiermark ist ein leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit zu verzeichnen. Betroffen sind vor allem ältere Arbeitslose, das sind Personen über 50 Jahre. Hier stieg die Zahl um fast 37 Prozent. Konkret sind es 78 Arbeitslose,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi

Mehr Arbeit für Junge

Weiterhin positiv entwickelt sich die Arbeitsmarktsituation in unserer Region. Der AMS-Bereich Fürstenfeld verzeichnete bei der Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Oktober des Vorjahres einen deutlichen Rückgang von 17,4 Prozent. Vor allem Männer unter 25 Jahren profitieren von der günstigen Arbeitsmarktsituation. Auch Feldbach liegt mit einer Arbeitslosenquote von 4,9 Prozent bei den Frauen und 3,4 Prozent bei den Männern deutlich unter dem landes- und bundesweiten Durchschnitt. Das AMS Mureck...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.