AMS

Beiträge zum Thema AMS

Arbeitssuchende der Generation 50plus sind oftmals länger arbeitslos als jüngere. Der Arbeitskräftemangel öffnet momentan aber auch dieser Zielgruppe eine Tür in die Arbeitswelt.  | Foto: Liftwood/Shutterstock
3

Silver Generation
Generation 50plus für Arbeitsmarkt wieder interessanter

In der Steiermark verzeichnete man die niedrigste Arbeitslosigkeit seit 1990. Auch bei der sonst schwieriger vermittelbaren Generation 50plus zeichnet sich eine ähnliche Situation ab. Vorurteile gegenüber der Silver Generation bleiben aber bestehen. STEIERMARK. Im Jänner 2023 war die Arbeitslosigkeit in der Steiermark so niedrig wie zuletzt vor 33 Jahren. 40.148 Steirerinnen und Steirer waren zu diesem Zeitpunkt ohne Job - MeinBezirk.at berichtete. Etwas mehr als ein Drittel davon sind Menschen...

  • Steiermark
  • Lisa Jeuschnigger
Foto: Hofbauer

AMS Mürzzuschlag
Arbeitslosenquote im September liegt bei unter 5 Prozent

Das AMS informiert mit dem aktuellen Monatsbericht September über die Arbeitslosenlage im Bezirk Mürzzuschlag. MÜRZZUSCHLAG. Der aktuelle Monatsbericht des AMS Mürzzuschlag zeigt, dass die Zahl der Arbeitslosen im September um 24,9% (das entspricht 212 Personen) gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres gefallen ist. Von den 639 arbeitslosen Personen im September waren 314 weiblich und 325 männlich. 222 Personen wurden im September arbeitslos, das sind um fünf Personen mehr als im...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Der aktuelle Monatsbericht des AMS Mürzzuschlag liegt vor. | Foto: Koidl

AMS Mürzzuschlag Monatsbericht
Arbeitslosenzahlen im Mai gesunken

Mit 690 Personen, davon 304 weiblich und 386 männlich, ist laut dem AMS Mürzzuschlag die Zahl der Arbeitslosen im Mai 2022 um 24,7 % oder 226 Personen gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres gefallen. MÜRZZUSCHLAG:  Der aktuelle Monatsbericht zeigt, dass gegenüber dem Vormonat 28 Personen weniger vorgemerkt sind. 184 Personen wurden im Mai 2022 arbeitslos. 241 Personen haben die Arbeitslosigkeit beendet, wovon 130 Personen eine Beschäftigung aufgenommen haben. Arbeitslosenquote...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Der Monatsbericht Februar vom AMS Mürzzuschlag liegt vor. | Foto: Koidl

AMS Mürzzuschlag
Arbeitslosigkeit ist im Februar gesunken

Das AMS informiert mit dem aktuellen Monatsbericht über die Arbeitslosenlage im Bezirk Mürzzuschlag im Monat Februar.  MÜRZZUSCHLAG: Der aktuelle Monatsbericht des AMS Mürzzuschlag zeigt, dass gegenüber dem Vormonat Jänner 2022 um 77 Personen weniger vorgemerkt sind. 183 Personen wurden im Februar 2022 arbeitslos, während 272 Personen die Arbeitslosigkeit beendet haben. Durchschnittlich gab es im Februar 428 offene Stellen und 36 Lehrstellen. Arbeitslosenquote gesunken Auch der Vergleich zum...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
AMS Mürzzuschlag: der Monatsbericht vom Jänner 2022 liegt vor. | Foto: Koidl

Arbeitsmarktinformation Mürzzuschlag
AMS Monatsbericht vom Jänner

Im Bezirk Mürzzuschlag haben sich die Arbeitslosenzahlen vom Jänner gegenüber dem Vormonat nur minimal verändert. MÜRZZUSCHLAG: Der aktuelle Monatsbericht des AMS Mürzzuschlag zeigt, dass mit 905 Personen die Zahl der Arbeitslosen im Jänner um 29,2 % oder 373 Personen gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres gefallen ist. Die Veränderung gegenüber dem Vormonat ist nur minimal. Es ist lediglich eine Person mehr vorgemerkt. Der Bestand an Frauen ist um acht Personen gesunken, dafür hat sich...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Diese Teilnehmerinnen haben mit der zam Ausbildung „Green Jobs“ angefangen. | Foto: zam
5

Zam schafft Perspektiven für Frauen

zam bildet im Auftrag des AMS und des Landes Steiermark arbeitssuchende Frauen für Zukunftsberufe aus und wirkt damit dem Fachkräftemangel entgegen. Der Fachkräftemangel im technischen Bereich, Umwelt und öffentlicher Verkehr, Zusatzqualifizierungen für Bürofachkräfte sowie das große Thema der fehlenden Pflegefachkräfte – diesen Herausforderungen stellte sich das zam Oststeiermark 2021 (Verein Zentrum für Ausbildungsmanagement) und will Perspektiven für Frauen in handwerklichen und technischen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
AMS Mürzzuschlag: Monatsbericht Mai. | Foto: Koidl

AMS Mürzzuschlag Monatsbericht Mai
Öffnungsschritte in der Gastro zeigen Wirkung

Der aktuelle Monatsbericht des AMS Mürzzuschlag zeigt, dass die ersten Öffnungsschritte in der Gastronomie eine Auswirkung haben. Weniger Arbeitslose Die Zahl der Arbeitslosen im Mai ist gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres gefallen. Nun sind 916 Personen arbeitslos gemeldet, das sind 431 Personen weniger als im Vormonat. Gegenüber dem Vormonat sind 127 Personen weniger vorgemerkt. Die Arbeitslosenquote liegt mit 6,8 Prozent auch unter dem Wert des Vorjahres. Am stärksten ist die...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Foto: Angelina Koidl

AMS Mürzzuschlag
Leichter Anstieg der Arbeitslosenrate im alten Bezirk Mürzzuschlag

Mit 881 Personen ist laut dem AMS Mürzzuschlag die Zahl der Arbeitslosen im Februar um 6,9 oder 57 Personen gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres gestiegen. Gegenüber dem Vormonat sind 71 Personen weniger vorgemerkt. Der Anteil der Arbeitslosen ist bei den Frauen leicht sinkend, bei den Männern gibt es in allen Altersgruppen eine Steigerung, am stärksten bei den über 25-jährigen. Die Arbeitslosenquote liegt mit 6,1%, (Wert Jänner) um 0,4% über dem Wert des Vorjahres. Offene Stellen in...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Bei Wind und Wetter: Die Männer sind sich für keinen Job zu schade, wollen sich ihr Geld ehrlich erarbeiten und suchen täglich nach Arbeit. | Foto: KK
1

WOCHE-Lokalaugenschein am "Arbeiterstrich": "Bevor ich nichts tue, stehe ich hier"

Die WOCHE machte sich ein Bild vom sogenannten "Arbeiterstrich" in der Friedhofgasse. Es ist ein kalter Februartag in Graz. Schneeregen lässt die Menschen frieren, nur wenige stehen freiwillig im Freien. Ein Dutzend Männer hält sich jedoch seit sieben Uhr morgens in der Friedhofgasse in Bahnhofsnähe auf und wartet auf Arbeit. Die WOCHE sprach mit ihnen über ihre Beweggründe, Herkunft und Lebensumstände. Die einzige Möglichkeit "Hier verdiene ich immer mehr als in Rumänien, wo das Monatsgehalt...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Sozialsprecher NAbg. Josef Muchitsch steht zur "Aktion 20.000". | Foto: KK

Aus für "Aktion 20.000" ist ein Schlag ins Gesicht für Betroffene

SPÖ-Sozialsprecher NAbg. Josef Muchitsch zum Stopp der Aktion 20.000 und die Auswirkung auf die Modellregion. DEUTSCHLANDSBERG/WIEN. Die neue Regierung hat das arbeitmarktpolitische Projekt "Aktion 20.000" mit Jahresbeginn auf Eis gelegt, mit dem speziell Menschen über 50 Jahre, die seit mehr als einem Jahr als arbeitslos beim AMS gemeldet sind, wieder in die Arbeitswelt integiert hätten werden sollen. SPÖ-Sozialsprecher NAbg. Josef Muchitsch hat anhand konkreter Zahlen die Wirksamkeit der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Anneliese Scheucher

Wieder mehr Arbeitslose

Sowohl bei den Jugendlichen als auch bei den älteren Arbeitslosen gab es im Juni erstmals im Jahr 2011 steigende Arbeitslosenzahlen“, resümiert Anneliese Scheucher vom AMS Mureck. 352 Personen waren Ende Juni im Bezirk Radkersburg arbeitslos, somit um 8,3 Prozent mehr als im Vorjahr. Bei der Jugend ist mit 61 Arbeitslosen ein Anstieg von 15,1 Prozent zu verzeichnen, bei Personen über 50 Jahre (72 Arbeitslose) sogar 26,3 Prozent. Wo: AMS, Mureck auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.