Amtsübergabe

Beiträge zum Thema Amtsübergabe

Der neue Kommandant Rudolf Rogatsch (Mitte) mit Abschnittskommandant Michael Gombotz, Bgm. Reinhard Jud-Mund, Hannes Sampt, Stefan Pelcar, Vorgänger Franz Meitz und Vbgm. Monika Pock (von links). | Foto: Gemeinde Neuhaus am Klausenbach

Amtsübergabe
Neuer Feuerwehrkommandant für Bonisdorf

Der neue Kommandant der Feuerwehr Bonisdorf ist in Amt und Würden. Rudolf Rogatsch hat die Nachfolge von Franz Meitz angetreten, die die Feuerwehr fünf Jahre lang geleitet hatte. Bei der Kommandoübergabe wünschten Bgm. Reinhard Jud-Mund und Vbgm. Monika Pock namens der Gemeinde Neuhaus am Klausenbach alles Gute.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Amtsübergabe: Brigitte Bierlein übergibt an Sebastian Kurz. | Foto: RMA/Spitzauer
2 2

Amtsübergabe
Bierlein übergibt Kanzleramt an Kurz

ÖSTERREICH. Nachdem am Dienstagvormittag um 11 Uhr die neue Bundesregierung von Bundespräsident Alexander Van der Bellen angelobt wurde, fand im Anschluss die Amtsübergabe des Kanzleramts statt. Einen Tag vor der Angelobung der neuen Regierung wurde eine Videobotschaft auf den sozialen Kanälen des Bundeskanzleramts veröffentlicht, in der die Kanzlerin der scheidenden Übergangsregierung, Brigitte Bierlein, der türkis-grünen Regierung erstmals 'in unser aller Interesse viel Erfolg bei der...

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria
Kassier Josef Sampt (2. von rechts) amtierte und kassierte seit 1982. | Foto: Feuerwehr Welten

Feuerwehr-Kassier
Welten: Amtsübergabe nach 37 Jahren

37 Jahre lang amtierte Josef Sampt als Kassier der Ortsfeuerwehr Welten. Nun übergab er Funktion und Kassa an seinen Nachfolger Dietmar Lang. Bei der Jahreshauptdienstbesprechung bedankte sich Kommandant Gerald Zotter bei Sampt für dessen langjährige Tätigkeit.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Der neue Kommandant Thomas Sampt (re.) mit Vorgänger Reinhard Sampt, Vize Markus Lackner (li.) und dem neuen Löschwagen.
23

Feuerwehr Krottendorf hatte doppelten Grund zum Feiern

Bei der Ortsfeuerwehr von Krottendorf bei Neuhaus am Klausenbach gingen zwei Ären zu Ende, zwei neue fingen an. Kommandant Reinhard Sampt übergab sein Amt nach 22 Jahren Tätigkeit an seinen Nachfolger Thomas Sampt, und das alte Feuerwehrauto wurde nach 39 Jahren gegen ein neues ausgetauscht. Von Pfarrerin Virág Magyar gesegnet wurde das Tanklöschfahrzeug der Marke VW Crafter bei einem Feuerwehrfest. Der neue Wagen inklusive Schmutzwasserpumpe und Stromaggregat kostete 106.000 Euro, wobei sich...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Gilbert Lang aus Güssing übergibt die Landesleitung der Standesbeamten an Ingrid Schwarz. Auch Bgm. Thomas Steiner wünschte viel Erfolg. | Foto: Privat
2

Führungswechsel bei Burgenlands Standesamtsleitern

Gilbert Lang, Leiter des Standesamts Güssing, hat seine Funktion als Landesobmann seiner Berufsgruppe nach 19 Jahren zurückgelegt. Seit 1997 stand er an der Spitze des Fachverbands der burgenländischen Standesbeamten. Seine Nachfolge hat die Eisenstädter Standesamtsleiterin Ingrid Schwarz übernommen. Zu ihrer Stellvertreterin wurde Heide Fabsich aus Kittsee gewählt. Über 300 Standesbeamte hat Lang in den letzten 19 Jahren ausgebildet bzw. ihnen die Dienstprüfung abgenommen. Seit 1895...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der scheidende Obmann Jürgen Frank übergibt symbolisch einen Salbach-Schlüssel an seinen Nachfolger Reinhard Lehner. | Foto: Privat

Neuer Obmann für Sulzer Wasserversorgung

Nach zwanzig Jahren hat Jürgen Frank sein Amt als Obmann der Wassergenossenschaft Sulz an Reinhard Lehner übergeben. In dieser Zeit wurde die Genossenschaft Sulz wurde mit jener von Hackenbergen-Rehgraben fusioniert und erweitert. Ein Zusammenschluss mit dem Wasserverband "Unteres Lafnitztal" sichert die Versorgung auch in Zeiten großer Trockenheit. Die Zahl der Mitglieder stieg in den 20 Jahren von 110 auf 185 Wasseranschlüsse. "Durch äußerste Sparsamkeit und die weitestgehend ehrenamtliche...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.