Andersrum ist nicht verkehrt

Beiträge zum Thema Andersrum ist nicht verkehrt

Das queere Straßenfest "Andersrum ist nicht verkehrt" fand bereits zum 18. Mal in Mariahilf statt.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
28

Queeres Straßenfest
So heißt Mariahilf den Pride-Month willkommen

Am 1. Juni lud der Bezirk Mariahilf zum Straßenfest "Andersrum ist nicht verkehrt". Mit der queeren Veranstaltung wurde erneut ein Zeichen gegen Hass und Diskriminierung gesetzt.  WIEN/MARIAHILF. Bereits zum 18. Mal lud die Bezirksvorstehung Mariahilf am Samstag, 1. Juni zum großen Straßenfest in der Esterházygasse. Unter dem Motto "Andersrum ist nicht verkehrt" setzte man ein Zeichen für mehr Toleranz und gegen Diskriminierung.  Gleichzeitig wurde dadurch auch der Pride-Month im Bezirk...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Beim "Andersrum ist nicht verkehrt"-Straßenfest wartet ein vielfältiges Programm auf die Besuchenden. | Foto: Barbara Schuster/RMW
1 5

"Andersrum ist nicht verkehrt"
Mariahilfer Straßenfest feiert Vielfalt

Vielfalt feiern und gegen Diskriminierung einstehen: das ist der Grundgedanke des Mariahilfer Straßenfests "Andersrum ist nicht verkehrt" am 1. Juni.  WIEN/MARIAHILF. Bereits zum 18. Mal lädt der 6. Bezirk am Samstag, 1. Juni, zum Straßenfest "Andersrum ist nicht verkehrt". "Das Bezirksmotto ‘Miteinander in Mariahilf’ wird hier gelebt", sagt Bezirksvorsteher Markus Rumelhart (SPÖ). "Unsere Vision einer weltoffenen Gesellschaft gründet auf Wertschätzung, Anerkennung und gleichen Rechten....

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Unter Corona-Auflagen findet das "Andersrum ist nicht verkehrt"-Straßenfest heuer am Naschmarkt statt. | Foto: BV6
1

Straßenfest am Naschmarkt
"Andersrum ist nicht verkehrt" – neue Location und neues Format

Von 3. bis zum 5. September gibt es auf der "Andersum"-Bühne ein buntes Show-Programm von queeren Künstlerinnen und Künstlern.  MARIAHILF. Der 6. Bezirk setzt auch heuer ein Zeichen für Offenheit und Toleranz. Das traditionelle Straßenfest "Andersrum ist nicht verkehrt" wechselt heuer Location und Format und steigt ab Donnerstag, 3. September, an drei Abenden als Musik-Open-Air am Naschmarkt. "Wir haben an diesen drei Tagen das bunteste Festival Wiens, achten dabei auf die Gesundheit der...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Hannah Maier
Das Straßenfest wurde einst als Gegenstück zum klassischen "Volksfest" ins Leben gerufen - heuer findet "Andersrum ist nicht verkehrt" bereits zum 12. mal statt. | Foto: BV6

Mariahilf feiert die Vielfalt: "Andersrum ist nicht verkehrt"

Der sechste Bezirk gilt als das "Regenbogen-Herz" Wiens, nicht zuletzt wegen des bunten Straßenfests, das am 3. Juni zum 12. Mal in der Otto-Bauer-Gasse stattfindet. Damit werden Zeichen gesetzt - nicht zuletzt in Richtung Bundespolitik, wo sich bisher keine Mehrheit für die Öffnung der Ehe für gleichgeschlechtliche Paare gefunden hat. MARIAHILF. Der Wirbel, den diverse Rücktritte in der Bundespolitik und die danach beschlossenen Neuwahlen in den vergangenen Wochen verursacht haben, ist bis in...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Theresa Aigner
6

Street-Festival in Mariahilf: Pink Community fordert Gleichstellung und Öffnung der Ehe !

30 Prozent der LGBT´S in Wien wurden im Vorjahr laut einer Umfrage wegen ihrer Sexualität diskriminiert. Ein eindeutiges Zeichen, dass trotz vieler Initiativen Toleranz und liberales Denken noch lange nicht bei allen angekommen sind. Sogar in der urbanen Großstadt. Insofern ist jede Aktion begrüßenswert, die Grenzen und Vorurteile abbauen kann. Bereits zum 6. Mal findet das Street Festival „Andersrum ist nicht verkehrt“ in Mariahilf statt. Dieses ist gleichzeitig auch der Auftakt für die Pride...

  • Wien
  • Wieden
  • Oliver Plischek
4 72

Andersrum ist in Mariahilf nicht verkehrt

Mariahilf hat es am 08. Juni 2013 wieder einmal gezeigt das "Andersrum" nicht verkehrt sein kann. In der Otto-Bauer-Gasse fand das schwul-lesbische Straßenfest "Andersrum ist nicht verkehrt in Mariahilf" statt. Beim diesjährigen Event galt das Motto "Stopp Homophobie". Dazu haben sich Lucy McEvil, Dusty O, Wolfgang Rettig und Erik Leidal wieder zu Villa Valium zusammengefunden, um live und lautstark ihre Stimmen zu erheben. Die Veranstaltung setzte wieder ein starkes Signal gegen Homophobie....

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.