Regenbogenmonat

Beiträge zum Thema Regenbogenmonat

Tänzerin Claire Lefèvre 2024 im Stück LOIE @ brut Wien Foto © Hanna Fasching
3

Regenbogenmonat in Wien
Die (Wiener) Tanzmoderne, einmal anders: Event am 12. Juni

Im Zuge des Wiener Regenbogenmonats 2024 unterhalten sich die in Wien lebende Choreografin Claire Lefèvre und Eike Wittrock, Professor für Tanzwissenschaft an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (MUK), über die lesbische Geschichte des Tanzes. Als tänzerische Performance und forschendes Unterhalten legen Claire Lefèvre und Eike Wittrock ihre Annäherung an die historische Moderne des Tanzes an. Im Zentrum des künstlerischen Programms des modernen Tanzes stand die (sinnliche)...

  • Wien
  • MUK
Die Regenbogenfahne flattert über Wien als Symbol für Vielfalt und Akzeptanz während des offiziell ausgerufenen Pride Months. | Foto: Barbara Schuster/RMW
1 2

"Lebe deine Liebe"
Stadt Wien läutet offiziell den Regenbogenmonat ein

Wien hat offiziell den "Pride Month" ausgerufen und feiert den Juni mit einer Fülle von Veranstaltungen und Projekten, die die Vielfalt und Akzeptanz von LGBTIQ+-Personen zelebrieren. Unter dem Motto "Lebe Deine Liebe" setzt die Stadt ein starkes Zeichen für Gleichstellung und gegen Diskriminierung. WIEN. Wien erstrahlt im bunten Glanz des Regenbogenmonats, der offiziell von der Stadt ausgerufen wurde. Unter dem Motto "Lebe Deine Liebe" werden zahlreiche Veranstaltungen und Projekte im Juni die...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
2:05

Vienna Pride-Umfrage
"Wien setzt mit Regenbogenparade klares Statement"

Gegen Rassismus und Ausgrenzung, für Freiheit, Toleranz und Vielfalt: Tausende Wiener marschierten am Samstag bei der Regenbogenparade über den Wiener Ring. Warum die Vienna Pride so wichtig ist und weshalb die Bevölkerung ein Statement setzt - Wir haben nachgefragt. WIEN. Im Pride Month Juni liegt der Fokus auf den Rechten der LGBTIQ+ Community. Höhepunkt ist die jährliche Regenbogenparade, die "andersrum", also entgegen der Fahrtrichtung, über den Wiener Ring zieht. Mit der bunten Demo wird...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Seit dem 1. Juni schückt eine Regenbogenfahne das Wiener Rathaus. | Foto: PID/Christian Fürthner
2

Pride Month 2023
Regenbogenfahne wurde am Wiener Rathaus gehisst

Pünktlich zum Auftakt der "Vienna Pride 2023" im Juni schmückt eine Regenbogenfahne das Wiener Rathaus, als Zeichen für Vielfalt und für alle Menschen in der Hauptstadt. Auch wird ein Denkmal für die Opfer der Homosexuellen-Verfolgung in der NS-Zeit vorgestellt.  WIEN. Die Stadt Wien zeigt wortwörtlich Flagge für Vielfalt und für alle Menschen in der Bundeshauptstadt. Denn seit Donnerstag, 1. Juni, schmückt eine Regenbogenfahne das Rathaus in der Innenstadt und läutet damit den "Pride Month"...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Das Straßenfest "andersrum ist nicht verkehrt" findet bereits zum 16. Mal statt.  | Foto: Manfred Sebek
4

Mariahilf
Straßenfest "andersrum ist nicht verkehrt" am 4. Juni

Zum 16. Mal lädt Bezirkvorsteher Markus Rumelhart (SPÖ) zum Straßenfest "andersrum ist nicht verkehrt". Hier wird Toleranz und Offenheit gelebt. Neben einem bunten Unterhaltungsfest stellen sich bei der Veranstaltung auch die zahlreichen Organisationen und Initiativen für die LGBTQUIA+ sowie ihre Services vor.  WIEN/MARIAHILF. Bereits zum 16. Mal geht das Straßenfest "andersrum ist nicht verkehrt" in Mariahilf über die Bühne. Diesmal findet es sogar im Regenbogenmonat statt und schließt sich...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Vizebürgermeister und zuständiger Stadtrat Christoph Wiederkehr (Neos) | Foto: PID/Markus Wache
5

„Lebe deine Liebe!“
Stadt Wien präsentiert Kampagne für Regenbogenmonat

Der Juni steht als Regenbogenmonat bekanntermaßen im Zeichen der LGBTIQ-Community. Mit der Kampagne „Lebe deine Liebe!“ will Wien ihre vielfältige und weltoffene Gesellschaft in den Fokus stellen. Sichtbarkeit und Akzeptanz sollen damit gestärkt werden. WIEN. Vizebürgermeister und zuständiger Stadtrat Christoph Wiederkehr (Neos), LGBTIQ-Sprecherin Nicole Berger-Krotsch (SPÖ) und der Leiter der WASt-Wiener Antidiskriminierungsstelle für LGBTIQ-Angelegenheiten Wolfgang Wilhelm stellten die neue...

  • Wien
  • Michael Payer
Die Regenbogenmonat Juni wird jedes Jahr mit einer großen Parade in Wien gefeiert – sofern die Coronasituation das zulässt. | Foto: Vienna Pride/ Dominim Steinmair (Archivfoto)
5

Neuer Fördertopf
50.000 Euro für neue LGBTIQ-Projekte in Wien

Mit der Einrichtung eines Fördertopfes in Höhe von 50.000 Euro will die Stadt Wien neue Projekte und Veranstaltungen im Regenbogenmonat Juni erweitern. WIEN. In den letzten Jahren haben neben der Regenbogenparade und dem Pride Village immer mehr Vereine, Unternehmen und Organisationen im Juni sowohl interne als auch öffentlichkeitswirksame Projekte und Veranstaltungen organisiert. In den Corona-Jahren 2020 und 2021 trug die Wiener Fensterl-Parade den Pride-Month vom Rathausplatz ausgehend in...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Die "Fensterl Parade" setzt sich für die Sichtbarkeit und Rechte der LGBTIQ-Community ein. | Foto: Inés Bacher
1 3

LGBTIQ-Community in Wien
"Fensterl Parade" eröffnet den Regenbogenmonat Juni

Der Regenbogenmonat naht: Der Juni steht wieder ganz im Zeichen der LGBTIQ-Community. Eröffnet wird mit der "Fensterl Parade". WIEN. Im vergangenen Jahr hat es auch die LGBTIQ-Community ordentlich durchgebeutelt. Trauriger Höhepunkt: Das Zerreissen von Regenbogenfahnen auf offener Bühne. Anlässlich des Regenbogenmonats Juni setzt die LGBTIQ-Community am 5. Juni ein starkes Zeichen nach einem harten Jahr. “Mit der Fenster Parade hat sich die LGBTIQ-Community am Beginn der Coronakrise für kurze...

  • Wien
  • Barbara Schuster

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.