Andrä Neururer

Beiträge zum Thema Andrä Neururer

LK-Präsident Josef Hechenberger, Bezirksobmann Elmar Monz, Bezirksbäuerin Gertrud Denoth, LK-Vizepräsidentin Helga Brunschmid, Florian Plangger, design. Kammerdirektor Ferdinand Grüner und Gloria Knabl (v. li.).
38

Regionalität als Chance für Bauern

Spitzenvertreter der Landwirtschaftskammer Tirol besuchten im Rahmen ihrer Bezirkstour die Produzenten der „Fisser Goggala“. FISS (otko). In Fiss startete LK-Präsident Josef Hechenberger vergangenen Mittwoch seine bereits 10. Bezirkstour. Auf dem Programm stand ein Betriebsbesuch bei Gloria Knabl und Florian Plangger, den Produzenten der „Fisser Goggala“. Im Fokus der diesjährigen Bezirkstour steht das LK-Jahresmotto „Heimat pflegen – Zukunft ernten“, das einen bewussten Schwerpunkt auf die...

Elvira und Thomas Praxmarer (2.u.4.v.l.) mit LK-Präsident Josef Hechenberger (2.v.r.), seiner Stv. Helga Brunschmid (3.v.l.) mit Bezirksbäuerin-Stv. Barbara Summerauer (l.), Bezirkskammerobmann Elmar Monz (3.v.r.) und LK-Regionsleiter Andrä Neururer (r.).

"Bauer bracht Freiheit und Luft"

Raumordnung: Bauernvertreter warnen, dass das Siedlungsgebiet zu nah an die Höfe heranwächst. Konflikte sind vorprogrammiert. ZAMS/RIFENAL (otko). Die heurige Sommertour führte die Vertreter der Landwirtschaftskammer Tirol auf den Zammerberg. Dort wurde der Betrieb von Elvira und Thomas Praxmarer besichtigt. Als Schwerpunktthema für den Bezirk Landeck wurde von den Spitzenfunktionären das Thema Raumordnung aufgriffen. "Der Umgang mit Grund und Boden muss in Zukunft anders werden. Wir brauchen...

Gottfried Gabl erklärt Präsident Josef Hechenberger, Bezirkskammerobmann Elmar Monz und Bgm. Siegmund Geiger die Ausbringungstechnik. | Foto: LK Tirol/Frank
2

Biologische Maikäferregulierung im Finale

Österreichweit einzigartiger Aktionsplan startete heuer im Tiroler Oberland. Lokalaugenschein von LK-Präsident Hechenberger bei Ausbringungsaktion in Zams. ZAMS. Tirol und speziell das Tiroler Oberland gelten seit jeher als Maikäferbefallsgebiet. In den vergangenen 20 Jahren wurden in den betroffenen Lagen biologische Maßnahmen zur Maikäferregulierung gesetzt. Heuer wurde erstmals ein Aktionsplan gestartet, der österreichweit einzigartig ist und kurz vor seinem Abschluss steht. Immer wieder kam...

Betriebsführer Stefan Nothdurfter, LK-Präsident Josef Hechenberger und Bezirkskammerobmann Elmar Monz nach dem Pressegespräch im Rahmen des Bezirksbesuches.
4

„Tirols Bauern sichern wertvollen Lebensraum für Bevölkerung“

LK-Präsident Josef Hechenberger beim Besuch im Bezirk Landeck im Rahmen der Sommertour 2013. STANZ/STRENGEN. Das Jahr 2013 steht in der Landwirtschaftskammer im Zeichen der Spezialkulturen – Obst-, Gemüseanbau sowie Beet- und Balkonpflanzen, wie auch der Almen. Als Schwerpunkt werden im Rahmen der Sommertour des Präsidenten jene Betriebe hervorgehoben, die sich mit kreativen, innovativen und betriebsoptimierenden Maßnahmen akzentuieren. Um die Bedeutsamkeit der Almbewirtschaftung verstärkt...

9

Große Vorbildnerinnen tagten

Bezirksbäuerinnen trafen sich zum Bezirksbäuerinnentag in Prutz PRUTZ/BEZIRK (me.) Einen großen Reigen politischer Prominenz durften die Bezirksbäuerinnen unlängst am Bezirksbäuerinnentag in Prutz willkommen heißen. Neben Präsident Ing. Josef Hechenberger, Bezirksobm. Elmar Monz, Landesbäuerin ÖR Resi Schiffmann, LA Anton Mattle, LA Ing. Hans-Peter Bock, Forum Land-Bezirksobm. Ing. Heinz Kofler, Ortsbauernobm. Andreas Förg, Kaunertaler Bgm. Josef Raich, Bezirksstellenleiter DI Andrä Neururer...

Josef Hechenberger und Elmar Monz (re) wollen den Wald und seine Bedeutung noch stärker im Bewusstsein der Bauern verwurzeln.

Für Bauern ist Wald Einkommensgrundlage

LWK-Präsident Hechenberger war auf Bezirksvisite RIED. Anlässlich des Tag des Waldes war der Präsident der Tiroler Landwirtschaftskammer Josef Hechenberger in Begleitung von Bezirksobmann Elmar Monz und Bezirksstellenleiter Andrä Neururer auf Bezirksvisite. Unter anderem wurden die Agrargemeinschaften in Ried und Pfunds besucht. Mit dem Besuch sollte vor allem eines bewirkt werden: den Wald und seine Bedeutung noch stärker im Bewusstsein der Bauern zu verwurzeln. Immerhin sind 29 Prozent des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Herbert Tiefenbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.