Andrea Egger

Beiträge zum Thema Andrea Egger

Am 31. Mai ist Weltnichtrauchertag. Wir sprechen mit der Expertin über die Tabakentwöhnung. | Foto: Foto: stock.adobe
3

Weltnichtrauchertag
"Das Rauchen-Aufhören ist ein sehr individueller Prozess"

Am 31. Mai ist Weltnichtrauchertag. Über das Rauchen-Aufhören spricht die WOCHE mit Gesundheitspsychologin Andrea Egger aus Spittal. Der Schlüssel zum Erfolg, sagt sie, ist das "Aufhören-Wollen". Woche: Frau Egger, Sie sind Expertin auf dem Gebiet. Wie funktioniert die Tabakentwöhnung, gibt es ein Patentrezept? Andrea Egger: Also zunächst einmal, es gibt nicht das Kochrezept in der Psychologie. Im Wesentlichen gibt es zwei Methoden, derer man sich bedienen kann. Zum einen die Reduktionsmethode,...

Herbstblues muss nicht sein: Es gibt viele Tipps für Wege aus dem Tief
1 2

Wege aus dem Blues

In der grauen Jahreszeit wird oft nicht nur das Wetter, sondern auch die Stimmung trüb. Psychologin Andrea Egger gibt Tipps zur Stimmungsaufhellung. BEZIRK SPITTAL (ven). Gerade sind wir noch in der Sonne gelegen, sind doch auch gefühlter Weise auch gerade eben aus dem wohlverdienten Sommerurlaub zurückgekehrt, doch es dauert nicht lange und er ist da - der Herbst. Und mit ihm der Herbstblues. Die WOCHE sprach mit Psychologin Andrea Egger über die herbstliche Verstimmung und Wege aus dem Tief....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
3

Mehr Waffenbesitzer im Bezirk

Im März und Oktober seien die Anträge auf Waffenbesitzkarten merklich gestiegen. Bezirkshauptmann spricht von Sicherheitsbedürfnis, Gutachterin von Sportschützen. SPITTAL (ven). Die Anzahl der Anträge auf Waffenbesitzkarten und Waffenpässe ist im Bezirk merklich gestiegen. Die WOCHE fragte bei Bezirkshauptmann Klaus Brandner sowie Sachverständiger Andrea Egger nach den Gründen. Menschen beunruhigt "Wir haben in den vergangenen Wochen einen Anstieg bemerkt", so Brandner zur WOCHE. Den Grund...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.