Andrea Pesata

Beiträge zum Thema Andrea Pesata

www.pesata.at
2

Ausstellungseröffnung KIS - Kunst im Salettl & Wiener Zither und Wiener Mundwerk im Wiener Salettl

Dienstag, 20. Mai Beginn: 18:30 Gasthaus Weidinger (Salettl) 4., Danhausergasse 3 Vernissage zur Ausstellung KIS – Kunst im Salettl Ab 20. Mai bis einschließlich 17. September zeigen die Wiener Künstlerinnen Veronika Junger, Andrea Pesata und Lisa Est im Ambiente eines Altwiener Salettls. Beginn der Vernissage: 18:30 Uhr Nach der Ausstellungseröffnung starten die Wiener Zithervirtuosin Cornelia Mayer und der Wiener Autor Harald Pesata ihr musikalisch-literarisches Sommerprogramm „Wiener Zither...

2

„A Mensch … - Heitere Verse von Eugen Roth auf Wienerisch“

Samstag, 17. Mai Beginn: 19:00 Uhr Kunstraum Ewigkeitsgasse 17., Thelemangasse 6 Eintritt frei „A Mensch … - Heitere Verse von Eugen Roth auf Wienerisch“ Harald Pesata liest gemeinsam mit seiner Frau Andrea aus seinem neuesten Buch „A Mensch – Heitere Verse von Eugen Roth auf Wienerisch“ (Verlagshaus Hernals, Dez. 2013) Pesata hat in der ihm eigenen Perfektion und Feinfühligkeit, die Verse Eugen Roths ins Wienerische übertragen, entstanden ist eine lebendige Interpretation mit der er Eugen...

www.pesata.at
3

Wiener Zither und Wiener Mundwerk im Wiener Salettl

Dienstag, 20. Mai Beginn der Vernissage: 18:30 Uhr Beginn der Lesung: 20:00 Uhr Gasthaus Weidinger (Salettl) 4., Danhausergasse 3 Eintritt: freiwilliger Kulturbeitrag Vernissage zur Sommerausstellung „KIS – Kunst im Salettl“ der Künstlerinnen Veronika Junger, Andrea Pesata und Lisa Est + Premiere der Sommerlesungen von Cornelia Mayer & Harald Pesata „Wiener Zither und Wiener Mundwerk im Wiener Salettl“ Nach den großen Erfolgen des vergangenen Jahres veranstalten die Wiener Zithervirtuosin...

www.pesata.at
2

Buchpräsentation & Lesung: A Mensch ... - Heitere Verse von Eugen Roth auf Wienerisch

Harald Pesata liest aus seinem neuesten Buch: A Mensch - Heitere Verse von Eugen Roth auf Wienereisch Mit „A Mensch … – Heitere Verse von Eugen Roth auf Wienerisch“ liegt nun Harald Pesatas dritte eigenständige Buchveröffentlichung vor. Pesata hat in der ihm eigenen Perfektion und Feinfühligkeit, die Verse Eugen Roths ins Wienerische übertragen und dabei penibel darauf geachtet, dass jedes einzelne der fünfundneunzig Gedichte absolut dem Sinn und der Aussage entsprechen, wie es von Eugen Roth...

www.pesata.at

Mia zwaa, des isʼs! (Wir zwei, das ist es!)

Mia zwaa, des isʼs! (Wir zwei, das ist es!) ist eigentlich eine sehr private Lesung. Mia zwaa, des isʼs ist der chronologische Ablauf des Beginns einer Liebe zweier Menschen, die eigentlich schon ihr ganzes Leben miteinander verbringen hätten sollen, sich aber erst sehr spät begegnet sind. Aber eben nicht zu spät! Die Wiener Kunstmalerin und Autorin Andrea Pesata und der Wiener Autor Harald Pesata, führen diesen literarischen Dialog zweier Liebender anhand von Gedichten und Geschichten, die sie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.