Andreas Grosz

Beiträge zum Thema Andreas Grosz

Die Kategoriensieger: David Wachter (Blaufränkisch), Andreas Grosz (Welschriesling), Thomas Kopfensteiner (Blaufränkisch Reserve) | Foto: Michael Strini
36

Südburgenland
Wachter, Grosz und Kopfensteiner Weintrophy-Sieger 2024

Der Weinfrühling Südburgenland lockt am 4. und 5. Mai zu den Tagen der offenen Kellertür bei über 50 Winzern. Am 3. Mai wurden im Ratschen die Sieger der Weintrophy 2024 geehrt. DEUTSCH SCHÜTZEN. Traditionell wird der Weinfrühling Südburgenland am Freitagabend mit der Kür der besten Blaufränkisch und Welschriesling eröffnet. Die Weintrophy 2024 fand diesmal am 3. Mai im Ratschen in Deutsch Schützen statt. Für die Gäste gab es wieder ein vorzügliches Mehrgänge-Menü, das von den erlesenen Weinen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das Winzerpaar Denise und Andreas Grosz hilft Tierschutzvereinen auf kreative Weise. | Foto: Grosz

Idee von Familie Grosz
Spezielle Wein-Edition aus Gaas hilft Tierschutz

Eine Neuauflage ihres Tierschutz-"Herzensprojekts" haben Denise und Andreas Grosz aus Gaas gestartet. Das Winzer-Ehepaar hat eine limitierte Edition seines Uhudlers 2021 und seines Blaufränkisch 2019 herausgebracht, deren Etiketten von der Künstlerin Agostina Suazo gestaltet wurden. Ein Euro pro verkaufter Flasche geht an Tierschutzvereine aus dem Burgenland und der Steiermark. Bei der ersten Auflage des "Herzensprojekts" im Winter 2020/21 brachte das Ehepaar Grosz 1.724 Euro zu Gunsten von...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Denise und Andreas Grosz stellten aus jeder verkauften Flasche Wein einen Euro für den Katzenschutz bereit. | Foto: Grosz
3

Ziel Katzenkastrationen
Wein aus Gaas brachte 1.724 Euro für den Tierschutz

Eine Hilfsaktion, die Wein- wie Katzenliebhaber unterstützten, hat das Winzerpaar Denise und Andreas Grosz aus Gaas zum Abschluss gebracht. Beim Verkauf von Uhudler und Zweigelt aus dem Hause Grosz ging pro verkaufter Flasche ein Euro an den Tierschutz, insgesamt kamen 1.724 Euro zusammen. Den Erlös teilen Andreas und Denise Grosz auf vier Vereine auf: auf die Tierhilfe Dreiländereck, auf "Die Streuner", auf Fridas Katzenwelt und auf "Wir fürs Tier". Die Vereine kastrieren Streunerkatzen,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Je verkaufter Flasche Wein stellen Denise und Andreas Grosz einen Euro für Katzenkastrationen zur Verfügung. | Foto: Grosz
2

Zur Finanzierung von Kastrationen
Grosz-Wein aus Gaas hilft dem Tierschutz

Den Verkauf von Uhudler und Zweigelt verbindet das Winzerpaar Andreas und Denise Grosz aus Gaas mit der Unterstützung für ein "Herzensprojekt" von ihnen. Von jeder verkauften Flasche geht ein Euro an den Güssinger Tierarzt Bernhard Takacs, der damit Kastrationen von Streunerkatzen finanziert. "Durch das Land Burgenland gibt es leider kaum finanzielle Unterstützung für die Kastrationen", erklärt Denise Grosz den Grund für ihre Aktion. Bis jetzt hat sie mit ihrem Mann 1.000 Flaschen Uhudler mit...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Andreas Grosz (links) folgt Kommandant ´Reinhold Peischl (rechts), Patrick Kraller (2. von links) löst Walter Strobl als Verwalter ab. | Foto:  Feuerwehr Gaas

Neuer Kommandant
Hofübergabe bei der Feuerwehr Gaas

In der Feuerwehr Gaas hat Andreas Grosz das Kommando übernommen. Der bisherige Kommandant-Stellvertreter löst Reinhold Peischl ab, der im Mai die Funktion des Abschnittskommandanten im Pinkatal übernommen hat. Verwalter Walter Strobl übergab nach 32-jähriger Tätigkeit die Agenden des Schriftführers an Patrick Kraller.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Andreas Grosz, Sieger der Show "Österreichs nächster Topwinzer" stellt einen roten Cuvée in die Hofer-Regale. | Foto: Puls 4
3

Gaaser TV-Winzer bestückt nun Hofer-Filialen

In den Filial-Vinotheken der Supermarktkette Hofer ist in Kürze Wein von „Österreichs nächstem Topwinzer“ zu erstehen. Andreas Grosz aus Gaas, der im Vorjahr die TV-Show gleichen Namens gewonnen hat, bestückt die Läden mit einem trockenen, roten Cuvée des Jahrgangs 2016. Den Wein, der unter der Marke „Flat Lake“ zum Hofer-Wein-Angebot gehören wird, gibt es seit 19. März. "Er zeichnet sich durch eine saftige Würze mit samtweichen Tanninen und fruchtigen Aromen von Cassis, Brombeeren sowie...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
die Foodbloggerinnen der HLW Oberwart mit "Österreichs nächstem Top-Winzer" Andreas Grosz

Weinverkostung mit Topwinzer Andreas Grosz an der HBLA Oberwart

„Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken“, das wusste sogar schon Johann Wolfgang von Goethe und die Kitchenfairies-Food Blogger der HLW Oberwart sind ganz seiner Meinung. Aus diesem Grund luden sie den Top-Winzer Österreichs, Andreas Grosz, in die Schule ein. Der Weinbau liegt ihm im Blut, denn schon seine Großeltern produzierten Wein, wenn auch nur für den Eigengebrauch. Seine Eltern begannen später den Wein für den Verkauf abzufüllen. Wegen seiner Liebe zum Wein und um den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
Walter Temmel, Edgar Mayer und Marianne Hackl mit Konditormeister Erich Lendl in dessen Backstube in Bildein. | Foto: ÖVP
5

Bundesratspräsident Edgar Mayer besuchte Bezirk Güssing

Der Gaaser Jungwinzer Andreas Grosz erhielt Gratulationsbesuch von höchster Stelle. Bundesratspräsident Edgar Mayer ließ es sich nicht nehmen, "Österreichs nächstem Topwinzer" zu seinem Erfolg zu gratulieren. Grosz hatte im November die gleichnamige, mehrteilige Fernseh-Show des TV-Senders Puls 4 für sich entschieden. Mayer besuchte auch die Backstube Lendl in Bildein, das Geschichtenhaus in Bildein, das Kaffeehaus Seidl in Wörterberg, den letzten burgenländischen Rechenmacher Alois Pieber in...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Star-Winzer Leo Hillinger (links) begleitete die Kandidaten durch die Sendung und gratulierte Andreas Grosz zum Sieg. | Foto: Puls 4
2 2 5

Gaaser Jungwinzer gewinnt TV-Show

Andreas Grosz entpuppte sich auf Puls 4 als "Österreichs nächster Topwinzer" Winzer-Star Leo Hillinger hat möglicherweise schon einen Nachfolger gefunden. Andreas Grosz aus Gaas hat die TV-Show "Österreichs nächster Topwinzer" gewonnen, die seit Oktober auf dem Privatsender Puls 4 ausgestrahlt wurde. "Es war herausfordernd, aber ich bin überglücklich. Diesen Erfolg stufe ich irrsinnig hoch ein", zeigt sich Grosz gegenüber dem Bezirksblatt stolz. Das ist kein Wunder, denn die acht Finalisten -...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Jung-Winzer Andreas Grosz ist bei der TV-Show des Senders Puls 4 unter die besten acht vorgestoßen. | Foto: Puls 4 / Lisa Maria Trauer
2

Wird Andreas Grosz aus Gaas "Österreichs nächster Topwinzer"?

Auf dem Weg zum Titel "Österreichs nächster Topwinzer" ist auch ein Gaaser mit im Rennen. Jung-Weinbauer Andreas Grosz hat es in der Show des TV-Senders Puls 4 ins Finale der letzten acht geschafft. In der ersten Runde, in der 21 Winzer am Start waren, verkostete eine Experten-Jury jeweils einen Wein der antretenden Kandidaten. Grosz, der ausgebildeter Weinbaukellerei-Facharbeiter und Diplom-Önologe ist, bestand die Herausforderung mit einem Blaufränkisch DAC Reserve 2012 souverän. In der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.