Andreas Hanger

Beiträge zum Thema Andreas Hanger

Gemeinsam mit starken Partnern aus der Wirtschaft setzt das interkommunal geführte Skigebiet Forsteralm an der Grenze von Oberösterreich und Niederösterreich auf ein neues Betriebskonzept: Doris Klauser-Dannecker und Manfred Nurscher (Kaiser Bier, Brauunion), Bürgermeister Andreas Kaltenbrunner (Gaflenz), Raimund Harreither, Vizebürgermeister Ernst Steinauer (Opponitz), Nationalratsabgeordneter Andreas Hanger, Bürgermeister Werner Krammer (Waidhofen an der Ybbs), Nationalratsabgeordneter Johann Singer, Udo Baumgartner und Peter Taschner (Volksbank Niederösterreich), Manuel Winninger (Intersport Winninger), Bürgermeister Günther Großauer (Großraming), Bürgermeister Gerhard Klaffner (Weyer), Bürgermeisterin Manuela Zebenholzer (Hollenstein an der Ybbs), Bürgermeister Josef Gsöllpointner (Laussa) und Bürgermeister Gerhard Lueger (Ybbsitz) (v.l.). | Foto: www.eisenstrasse.info
6

Neues Konzept & Sponsoren
Harreither unterstützt Forsteralm

Forsteralm startet mit neuem Konzept und starken Partnern durch: Fokus auf Familien, Skitouren und Schneeschuhwandern. GAFLENZ. Die Forsteralm an der Landesgrenze von Oberösterreich und Niederösterreich startet mit einer völlig neuen Positionierung in die Wintersaison: Das interkommunal geführte Skigebiet setzt künftig auf die drei Schwerpunkte Skifahren für Familien, Skitouren und Schneeschuhwandern. Die Kartenpreise werden deutlich reduziert. Mit Partnern aus der Wirtschaft wurde an neuen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Die Forsteralm soll auch in Zukunft Familien mit Kindern in der Region kostengünstigen Winterspaß bieten. | Foto: Forsteralm

Forsteralm setzt auf Naturschnee
Familien-Skigebiet investiert in Kassenautomaten

Das Familien-Skigebiet Forsteralm an der Grenze von Oberösterreich und Niederösterreich wird in der kommenden Wintersaison die Produktion von Kunstschnee stark einschränken. GAFLENZ, WAIDHOFEN/YBBS. „In Zeiten, in denen die Bevölkerung aufgefordert ist, Energie zu sparen, ist die Produktion von großen und energieintensiven Kunstschneemengen zu überdenken“, betonen die beiden Nationalratsabgeordneten und ehrenamtlichen Forsteralm-Geschäftsführer Andreas Hanger und Johann Singer. Stattdessen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Werner Kramer, Bürgermeister von Waidhofen an der Ybbs (li.) und Nationalrat Obmann Eisenstraße Andreas Hanger (re.) freuen sich über die Unterstützung für die Forsteralm durch Rainer Rohregger, GF der Hochkar Bergbahnen und Andreas Buder, GF Ötscherlifte. | Foto: Hochkar Bergbahnen

Skigebiete Hochkar & Ötscher unterstützen Forsteralm-Crowdfunding mit 5000 Euro

Skigebiete Lackenhof am Ötscher und Hochkar unterstützen Forsteralm GAFLENZ. Das Skigebiet Forsteralm in Gaflenz hat eine Crowdfunding-Initiative gestartet, um den Skibetrieb auch künftig aufrecht erhalten zu können. Daran haben sich auch die Skigebiete Lackenhof am Ötscher und Hochkar mit einer Unterstützung von 5000 Euro beteiligt. „Kleine Skigebiete wie die Forsteralm sind wichtige Wintersport-Nahversorger. Sie ermöglichen Skifahren vor der Haustür und leisten einen wesentlichen Beitrag...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Die beiden Nationalratsabgeordneten Andreas Hanger und Johann Singer (v. l.) beim Pressegespräch in Gaflenz.
3

Singer: „Wir sind keine Fantasten“

Die Forsteralm ist gerettet: Gemeinden aus dem Ybbs- und Ennstal sichern gemeinsam Skigebiet. BEZIRK. „Bewegende Monate liegen hinter uns“, sagt Nationalratsabgeordneter Johann Singer, als er mit Nationalrat Andreas Hanger den Schulterschluss für das Skigebiet zwischen Ober- und Niederösterreich bei einem Pressegespräch bekanntgibt. Nur 34 Tage in Betrieb Ein Aufwärtstrend, den die Forsteralm in Gaflenz als größtes Skigebiet im Bezirk Steyr-Land gut gebrauchen kann: „Wir sind keine Fantasten“,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.