Andreas Hanger

Beiträge zum Thema Andreas Hanger

Gemeinsam mit starken Partnern aus der Wirtschaft setzt das interkommunal geführte Skigebiet Forsteralm an der Grenze von Oberösterreich und Niederösterreich auf ein neues Betriebskonzept: Doris Klauser-Dannecker und Manfred Nurscher (Kaiser Bier, Brauunion), Bürgermeister Andreas Kaltenbrunner (Gaflenz), Raimund Harreither, Vizebürgermeister Ernst Steinauer (Opponitz), Nationalratsabgeordneter Andreas Hanger, Bürgermeister Werner Krammer (Waidhofen an der Ybbs), Nationalratsabgeordneter Johann Singer, Udo Baumgartner und Peter Taschner (Volksbank Niederösterreich), Manuel Winninger (Intersport Winninger), Bürgermeister Günther Großauer (Großraming), Bürgermeister Gerhard Klaffner (Weyer), Bürgermeisterin Manuela Zebenholzer (Hollenstein an der Ybbs), Bürgermeister Josef Gsöllpointner (Laussa) und Bürgermeister Gerhard Lueger (Ybbsitz) (v.l.). | Foto: www.eisenstrasse.info
6

Neues Konzept & Sponsoren
Harreither unterstützt Forsteralm

Forsteralm startet mit neuem Konzept und starken Partnern durch: Fokus auf Familien, Skitouren und Schneeschuhwandern. GAFLENZ. Die Forsteralm an der Landesgrenze von Oberösterreich und Niederösterreich startet mit einer völlig neuen Positionierung in die Wintersaison: Das interkommunal geführte Skigebiet setzt künftig auf die drei Schwerpunkte Skifahren für Familien, Skitouren und Schneeschuhwandern. Die Kartenpreise werden deutlich reduziert. Mit Partnern aus der Wirtschaft wurde an neuen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Bis Ende Jänner warten auf Skibegeisterte vergünstigte Tickets.  | Foto: eisenstrasse.info
2

Forsteralm-Lifte in Betrieb
Ermäßigte Tickets für Kinder & Jugendliche bis 29. Jänner

Das Warten für die Skifans im Ybbs- und Ennstal hat ein Ende: Am Sonntag, 10. Jänner, ist das Familienskigebiet Forsteralm in Gaflenz/Waidhofen an der Ybbs in die Wintersaison gestartet. GAFLENZ. Um die Corona-Sicherheitsmaßnahmen einhalten zu können, war der Besucherzustrom durch das Online-Ticketsystem kontingentiert: Der Vormittag und auch der Nachmittag waren schnell ausverkauft, freuten sich die Betreiber. Technische PanneWegen eines Gebrechens in der Steuerleitung fiel der Aulift sowohl...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.