Andreas Hundsbichler

Beiträge zum Thema Andreas Hundsbichler

Aufsichtsrats-Vorsitzender KR Andreas Kröll, Obmann-Stv. Christian Pfister, Obmann Willi Pfister, ehemaliger Obmann Andreas Hundsbichler und Obmann-Stv. Mag. Josef Fankhauser | Foto: TVB Mayrhofen

Tourismus
Willi Pfister ist neuer TVB-Obmann der Region Mayrhofen-Hippach

Bereits vor einigen Monaten hatte der langjährige TVB-Obmann der Region Mayrhofen-Hippach, Andreas Hundsbichler, angekündigt sein Amt niederzulegen. Ein neuer Obmann wurde nun gewählt MAYRHOFEN (fh). Nicht weniger als 18 Jahre stand Hundsbichler der Tourismusregion im Zillertal vor. Nun wurde Wilhelm "Willi" Pfister (Hotel Neue Post) zum neuen Obmann gewählt. Der Aufsichtsrat des TVB hat Pfister mit 9:3 Stimmen gewählt. "Ich freue mich auf die nächsten Jahre und werde mein Bestes für unser...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Auch für das Projekt der Surfwelle im hinteren Zillertal braucht es eine Umweltverträglichkeitsprüfung.
1 2

"Positive Wirkung auf Fische"

Vor Bau der Surfwelle braucht es eine limnologische Untersuchung MAYRHOFEN/SCHWENDAU (bs). Bevor der Seitenarm des Zillers für das Projekt der Surfwelle entstehen kann, ist eine Umweltverträglichkeitsprüfung von Nöten. Ein nicht unwesentlicher Teil davon ist das limnologische Gutachten, eine wichtige Untersuchung für die Fischer. "Jeder Eingriff in das natürliche Umfeld und Wasserentnahme ist schlecht für die Fische", erläutert Limnologin Evelyn Holzer vom Tiroler Fischereiverband....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Rund eine Stunde warten Urlauber an der Penkenbahn Bergstation bis sie ins Tal befördert werden. | Foto: TVB Mayrhofen
2

Zwist um Penkenbahn!

Skiliftgesellschaft, TVB und Gemeinde uneinig über Projekt Penkenbahn und Verkehrskonzept. MAYRHOFEN (bs). Hitzige Diskussionen löste die Aussendung der Mayrhofner Bergbahnen kürzlich aus. Zündstoff dafür war die Meldung, dass die Bergbahnen die Vorbereitungsarbeiten für den Neubau der Penkenbahn stoppt. Als Grund nennt der Vorstand, dass die Voraussetzungen nicht gegeben sind. Denn für die behördliche Genehmigung eines Neubaus mit höherer Förderleistung müsse erst ein funktionierendes...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
1

Neuer Standort für die Welle wird geprüft

MAYRHOFEN (red). Bei der Gemeinderatssitzung am 27.12.2011 der Marktgemeinde Mayrhofen wurde von TVB Obmann Andreas Hundsbichler, dem GF von Dreamwave, Ulrich Hautzel, und dem Leiter der Abteilung Wasserbau an der Universität Innsbruck, Prof. Markus Aufleger, ein weiterer Standort für die geplante Surf-Welle im Gemeindegebiet von Mayrhofen präsentiert. Somit bietet sich eine alternative Möglichkeit zur Realisierung des Projektes in Schwendau. Mit den Grundstückseigentümern sei man bereits in...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Bisher war dieser Standort für die Surfwelle gedacht. Die Firma Dreamwave hat gebeten eine andere Lage dafür zu finden.
2

Anrainer hadern mit Welle!

Anrainer des Projektes „Surfwelle“ kritisieren TVB und Gemeinde. Mehr Geduld heißt es dort. SCHWENDAU/MAYRHOFEN (bs). „Wir sind nicht gegen die Welle, wir wollen sie nur nicht vor unserer Haustür“, stellen die vier Vertreter der Burgstallsiedlung, Hannes Hollaus, Rudi Sturzeis, Franz-Josef Reiter und Thomas Heinz, klar. Grundsätzlich sind sie besorgt, dass es mit der Ruhe vorbei ist, sofern die Surfwelle am bisher geplanten Standort gebaut wird. Auch die erhöhte Verkehrsbelastung sowie die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
2

Schluss mit der perfekten Welle?

Der Kampf der Generationen birgt Gefahr einzigartiges Projekt im Bach untergehen zu lassen. SCHWENDAU (bs). Wellenreiten in den Bergen soll möglich werden. Die Gemeinde Schwendau und der Ziller wurden unter vielen Standorten in Österreich für dieses Projekt ausgewählt. Ein Vorhaben, das TVB-Obmann Andreas Hundsbichler von Anfang an begeistert hat. „Damit hätten wir ein Alleinstellungsmerkmal und die kooperierenden Firmen haben Werbekanäle und hohe Budgets. Die Region Mayrhofen-Hippach würde...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

Snowbombing kommt 2011 wieder nach Mayrhofen

Das Snowbombing wird auch im nächsten Winter wieder in Mayrhofen über die Bühne gehen. Das ist das Ergebnis einer Besprechung, die letzte Woche abgehalten wurde. MAYRHOFEN (red). In der Nachbesprechung am Dienstag, 11. Mai, im Gemeindeamt Mayrhofen zum Musikfestival „Snowbombing“ wurde einvernehmlich festgelegt: Die „Snowbombing-Woche“ wird auch im Winter 2010/11, vom 2. bis 10. April, wieder in Mayrhofen stattfinden. Der wirtschaftliche Erfolg des Festivals und der friedliche Ablauf waren...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Bezirksblätter Schwaz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.