Andreas Leitgeb

Beiträge zum Thema Andreas Leitgeb

NEOS Tirol-Landtagsabgeordneter Andreas Leitgeb kritisiert die schwarz/grüne Landesregierung. | Foto: NEOS

NEOS Tirol
LA Leitgeb zu LHStv. Geisler: "Der Wolf zieht nicht an Tirol vorbei"

SEE. NEOS Tirol-Landtagsabgeordenter Andreas Leitgeb kritisiert im Zusammenhang mit den jüngsten Wolfsrissen in See die schwarz/grüne Landesregierung. "Tatenlose Beschwichtigungen" „Wolfsrisse passieren in immer kürzeren Abständen und die Landesregierung bietet nur tatenlose Beschwichtigungen, die niemandem helfen“, ist NEOS-Landtagsabgeordneter Andreas Leitgeb erzürnt. Im Gemeindegebiet von See wurden tote Schafe gefunden, bei denen aufgrund ihrer Verletzungen wohl eindeutig davon ausgegangen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Konstruktive Lösung in Sicht: Der Landecker Tunnel soll während der L76-Totalsperren vignettenfrei werden. | Foto: Othmar Kolp
4

Lösung in Sicht
Landecker Tunnel soll während L76-Totalsperre vignettenfrei werden

LANDECK/FLIEß (otko). Laut dem Landecker Bgm. Jörg soll es eine mautfreie Umfahrung durch den Landecker Tunnel geben. Monatelange Diskussion Die Bauarbeiten für die lange geforderte Schlossgalerie auf der L76 Landecker Straße starten im Frühjahr 2020. Für die Umsetzung der 722 Meter langen Galerie zwischen Landeck und der Fließer Au, muss während der zweieinhalbjährigen Bauzeit die L76 für insgesamt drei Monate gesperrt werden. Als einzige gut ausgebaute Ausweichroute steht in dieser Zeit nur...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LA Andreas Leitgeb und der Landecker Spitzenkanditat (Listenplatz 3 in Tirol) für die Nationratswahl 2019 der Neos, Johannes Tilg, statteten der Redaktion der BEZIRKSBLÄTTER Landeck einen Besuch ab. | Foto: Schwarz

Neos Tirol Sommertour
"Bildung ist der Schlüssel!"

Im Zuge ihrer Sommertour durch Tirol statteten die Neos Tirol der Redaktion der BEZIRKSBLÄTTER Landeck kürzlich einen Besuch ab. LANDECK (das). LA Andreas Leitgeb und der Landecker Spitzenkanditat (Listenplatz 3 in Tirol) für die Nationratswahl 2019 der Neos, Johannes Tilg, sprachen beim Sommergespräch über aktuelle Themen im Bezirk Landeck und darüber hinaus. Thema Verkehr brandaktuell Besonders das Thema Verkehr ist derzeit höchst aktuell. So haben sich die Neos zum Beispiel den Reiseverkehr...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Tirols Opposition kritisiert, dass das VVT-Semestertickets nur für Tiroler StudentInnen an inländischen Universitäten gilt. | Foto: VVT - Symbolbild

Jahresticket für Studierende
Tiroler Oppositon sieht Ungleichheit beim VVT-Semesterticket

TIROL. Tirols Opposition ist empört darüber, dass das VVT-Semesterticket nicht für Tiroler StudentInnen an ausländischen Universitäten gilt. VVT-Semesterticket nur für in Österreich  studierende TirolerInnen Das VVT-Semesterticket für StudentInnen gilt nicht für jene Studierenden, die an einer ausländischen Hochschule studieren. Kritik an dieser Regelung übt Tirols Opposition: NEOS, SPÖ, Liste Fritz und FPÖ. Der VVT argumentiert damit, dass die Überprüfung des rechtmäßigen Anspruchs auf ein...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
„Wir fordern zum wiederholten Male die Aufhebung des Dieselprivilegs in Zusammenhang mit der Einführung einer aufkommensneutralen CO2-Steuer“, so Andreas Leitgeb. | Foto: NEOS Tirol

#FridaysForFuture
NEOS Tirol: verschiedene Maßnahmen für die Umwelt

TIROL. Am Freitag, 15. März, gingen viele SchülerInnen auf die Straße, um für eine bessere Umweltpolitik zu demonstrieren. Auch die NEOS Tirol fordern eine rasche Umsetzung von Maßnahmen in der Klimapolitik. Maßnahmen zum Schutz des Klimas Für die NEOS Tirol gibt es mehrere Maßnahmen zum Schutz des Klimas. Zu diesen Maßnahmen zählen Aufhebung des DieselprivilegsAufkommensneutrale CO2-SteuerAnreize zum Umstieg auf ElektromobilitätAusbau der RadwegeFörderungen für erneuerbare Energie Keine...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Nicht überall ist die Radmitnahme im Bus so einfach wie im Tiroler Oberland – auf Antrag der NEOS Tirol soll die Fahrradmitnahme in Tirols Öffis vereinheitlicht werden. | Foto: VVT / Steinlechner

VVT Fahrradmitnahme
Mitnahme von Fahrrädern in Bussen wird vereinheitlicht

TIROL. In Tirol ist die Mitnahme von Fahrrädern in Bussen nicht einheitlich geregelt. Aus diesem Grund stellten die NEOS Tirol einen Antrag im Tiroler Landtag zu einer Vereinheitlichung der Radmitnahme in Linienbussen. Antrag auf einheitliche Regelung für die Radmitnahme in Tirols Öffis Wie der VVT (Verkehrsverbund Tirol) auf Anfrage der Tiroler NEOS bestätigte, gibt es in Tirol weder eine einheitliche Tarifgestaltung für Räder oder eine Garantie auf Mitnahme eines Fahrrads in Tirols...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Andreas Leitgeb - Verkehrssprecher der NEOS - sieht den fehlenden politischen Willen in Deutschland und der EU, den LKW-Transit auf die Schiene zu verlagern. | Foto: NEOS

NEOS: Es braucht politischen Willen für die Verlagerung von LKWs auf die Schiene

Anlässlich des Verkehrsgipfels in Kufstein fordert Andreas Leitgeb, Verkehrssprecher der NEOS, auch Maßnahmen in Bayern. Dies sei notwendig für die Entlastung im Transitverkehr. TIROL. Am Freitag fand in Kufstein der Euregio-Verkehrsgipfel statt. Dabei zeigte sich, dass es an politischem Willen in Deutschland und der EU mangelte, um Lösungen zu finden, so NEOS-Verkehrssprecher Andreas Leitgeb. Es braucht Druck in Bayern„Es sind sicher nicht die tausenden LKW die durch Tirol donnern, die die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die NEOS Tirol setzen sich für ein Ende der Zersiedelung Tirols ein. | Foto: Neos Tirol

Neos: Änderung der Raumordnung und Erhebung von Leerständen

Für die Beschaffung von Wohnraum, ohne eine weitere Zersiedelung, gibt es weitere Möglichkeiten - wie Transfers bei der Raumordnung oder Leerstände bei Hotels. TIROL. In der Landtagssitzung im Juni war der Ausverkauf Tirols Thema. Andreas Leitgeb, Abgeordneter der NEOS, nahm in diesem Zusammenhang klar gegen die weitere Zersiedelung Tirols Stellung. Raumordnung und Widmungsfragen als Problem Die Tiroler NEOS sehen in der Tiroler Vertragsraumordnung und der Flächenwidmung ein Problem für die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.