Andreas Limbacher

Beiträge zum Thema Andreas Limbacher

Ende November fand die Atemschutzleistungsprüfung im Bezirk Gmunden, Feuerwehrabschnitt Bad Ischl, statt. | Foto: AFKDO Bad Ischl
9

Präzision & Sicherheit
Feuerwehrleute aus dem Salzkammergut stellen sich Atemschutzleistungsprüfung

Am 22. und 23. November 2024 fand die Atemschutzleistungsprüfung im Bezirk Gmunden, Feuerwehrabschnitt Bad Ischl, statt. Vier Trupps stellten in der Stufe Bronze, sechs Trupps in Silber und ein Trupp in der Stufe Gold ihr Können unter Beweis. BAD GOISERN. Die Bedeutung dieser Prüfung ist immens, denn Atemschutzträger werden unter anderem in lebensgefährlichen Situationen tätig, bei denen es auf höchste Konzentration und präzises Arbeiten ankommt. Fehler können schwerwiegende Folgen haben, und...

Zivilschutz-Bezirkskonferenz in St. Wolfgang mit Informationen zu neuen Herausforderungen und der Kindersicherheitsolympiade. | Foto: Oö. Zivilschutz

Zivilschutz-Bezirkskonferenz in St. Wolfgang

Bei der Zivilschutz-Bezirkskonferenz am 24. Oktober 2024 in St. Wolfgang informierten Zivilschutz-Beauftragte über zukünftige Herausforderungen und den neuen Familien-Notfallplan ST. WOLFGANG. Bei der Bezirkskonferenz 2024 im Lichtsaal der Marktgemeinde St. Wolfgang begrüßte Zivilschutz-Bezirksleiter Andreas Limbacher zahlreiche Zivilschutzbeauftragte aus den Gemeinden des Bezirkes Gmunden. Christian Kloibhofer, der Landesgeschäftsführer des OÖ Zivilschutzes, informierte die Anwesenden über...

Erhard Scheidt (2.v.r.) wurde die Florian-Ehrenmedaille in Silber übergeben. | Foto: FF Wirling
4

Segnung & Ehrung
Freiwillige Feuerwehr Wirling lud zum Festakt

Segnung des geschnitzten Heiligen Florians der Freiwilligen Feuerwehr Wirling und Verleihung der Florian-Ehrenmedaille an Erhard Scheidt. ST. WOLFGANG. Im Rahmen eines feierlichen Festaktes der Freiwilligen Feuerwehr Wirling wurde der von Holzbildhauer Matthäus Mayrhauser geschnitzte Heilige Florian am Feuerwehrdepot durch Feuerwehrkurat Alois Wiesauer gesegnet. Gespendet wurde dieser von Feuerwehrkamerad Andreas Limbacher. Ebenso konnte der neu und fertig gestaltete Vorplatz des...

Zivilschutz-Geschäftsführer Christian Kloibhofer, der neue Bezirksleiter für Gmunden Andreas Limbacher und OÖ Zivilschutz-Präsident Nationalrat Michael Hammer. | Foto: OÖ Zivilschutz

Andreas Limbacher ist neuer Zivilschutz-Bezirksleiter für Gmunden

Zum neuen Zivilschutz-Bezirksleiter für Gmunden bestellt wurde Andreas Limbacher. Als Abschnitts-Feuerwehrkommandant ist der St. Wolfganger bestens dafür geeignet, das Thema Zivilschutz und Eigenvorsorge einer breiten Öffentlichkeit näherzubringen. GMUNDEN, ST. WOLFGANG. Andreas Limbacher war vor seiner diesjährigen Wahl zum Abschnitts-Feuerwehrkommandanten bereits zehn Jahre Kommandant der FF Wirling. Beruflich ist er selbstständig in der Installations- und Gebäudetechnik sowie als Trainer und...

Übergabe auf das neue Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Wirling mit dem einstimmig zum Feuerwehrkommandanten gewählten Michael Greiner (Mitte rechts). | Foto: FF Wirling
2

FF Wirling
Michael Greiner ist jüngster Feuerwehrkommandant Oberösterreichs

Jüngster Feuerwehrkommandant Oberösterreichs kommt von der Freiwilligen Feuerwehr Wirling. ST. WOLFGANG. Am 18. März hielt die Freiwillige Feuerwehr Wirling ihre Vollversammlung ab. Der bisherige Feuerwehrkommandant Andreas Limbacher kandidierte nicht mehr für eine weitere Funktionsperiode. Zum neuen Kommandanten wählten die Wirlinger Feuerwehrmitglieder einstimmig den 21-jährigen Michael Greiner. Von gesamt 913 Feuerwehrkommandant in ganz Oberösterreich wird Michael Greiner künftig der jüngste...

Auch vertreter aus dem Salzkammergut konnten das Funkleistungsabzeichen in Gold in Empfang nehmen. | Foto: BFK Gmunden
4

Goldenes Funkleistungsabzeichen
Ein Landessieg geht an die Feuerwehr Wirling

Am 10. März fand die Leistungsprüfung Funk/Kommunikation und Aufgaben in der Einsatzleitung (FKAE vormals FULA) in Gold an der Landesfeuerwehrschule in Linz statt. Nach intensiver Vorbereitungsphase hieß es die erlangten Kenntnisse bei der Leistungsprüfung in der höchsten Stufe abzurufen. LINZ, BEZIRK GMUNDEN. Von insgesamt 304 Prüfungskandidaten aus ganz Oberösterreich, wurden vier Teilnehmer vom Bundesfeuerwehrpräsidenten Robert Mayer mit der Maximalpunkte-Urkunde ausgezeichnet. Ein Kamerad...

"Black-Light-Night“ beim Wirlinger-Ball im Feuerwehrhaus in Wirling.
3

Fasching im Salzkammergut
Feierstimmung beim 1. Wirlinger-Ball

Unter dem Motto „Black-Light-Night“ ging der erste Wirlinger-Ball im Feuerwehrhaus in Wirling erfolgreich über die Bühne. ST. WOLFGANG. „Man merkt an den erfreulichen Besucherzahlen, dass nach der doch sehr eingeschränkten Möglichkeit in den letzten Jahren für die Jugend zu feiern, dies nun endlich wieder wie früher möglich ist“, so der Cheforganisator der Veranstaltung Andreas Limbacher. Die Feuerwehr und die Traditionsschützen Wirling veranstalteten gemeinsam den ersten „Wirlinger-Ball“. Auch...

Das Wirlinger Bierzelt war den Veranstaltern zufolge ein voller Erfolg. | Foto: FF Wirling
9

St. Wolfgang
Wirlinger Bierzelt war so erfolgreich, wie nie zuvor



Das Anfang Juli durchgeführte Wirlinger Bierzelt war das erfolgreichste Festwochenende seit Bestehen der Aufzeichnungen. ST. WOLFGANG. Das gibt nun Kommandant Andreas Limbacher erfreut bekannt: „Speziell der am Samstagabend stattgefundene Volksmusikabend, unter anderem mit dem Revival des Goiserer Windes, hat uns wieder ein Erreichen des maximalen Fassungsvermögens des Zelts beschert", so Limbacher beeindruckt. Der Goiserer Fanclub des "Windes" war dabei unschwer als stimmenstärkstes Publikum...

Vorfreude auf das Wirlinger Birzelt. | Foto: FF Wirling

Vorfreude ist groß
Traditionelles Wirlinger Holzstangenbierzelt von 1. bis 3. Juli

Nach ein paar Jahren coronabedingter Pause findet rechtzeitig zum Start in den Juli das traditionelle Holzstangenbierzelt der Freiwilligen Feuerwehr Wirling statt. Von 1. bis 3. Juli wartet auf die Gäste ein buntes Programm auf der Wirlinger Wiesn. ST. WOLFGANG. Feuerwehrkommandant Andreas Limbacher zeigt sich erfreut: „Wir sind unglaublich froh, dass wir heuer endlich wieder ein Bierzelt veranstalten können und haben uns daher das Ziel gesetzt, den Festgästen heuer wieder Traditionelles und...

Die Atemschutzprüfung in Bad Goisern verlief für die Wirlinger Feuerwehrleute sehr zufriedenstellen. | Foto: FF Wirling
5

Vier erfolgreiche Trupps
Feuerwehr Wirling stellt starke Atemschutzmannschaft

Gleich vier Trupps stellte die Feuerwehr Wirling bei der noch vor dem Lockdown stattgefundenen Atemschutzleistungsprüfung im Goiserer Sicherheitszentrum. ST. WOLFGANG. Die Kameraden bereiteten sich umfangreich auf die Abnahme vor. Sowohl theoretische als auch praktische Herausforderungen mussten gelöst werden. So überwanden die Atemschutzträger unter anderem einen Parcours, lösten dabei verschiedene Aufgaben, zeigten die richtige Wartung der Pressluftatmer und lösten pro Person 30...

Spitzenkandidat Franz Baier und SPÖ-Fraktionsobmann Andreas Limbacher. | Foto: Chris Gütl

Wahl 2021
St. Wolfganger SPÖ tritt mit Franz Baier an

Die St. Wolfganger Sozialdemokraten hielten unter großer Beteiligung ihre Mitgliederversammlung ab und brachten ihre Liste für den Gemeinderat einstimmig auf den Weg. Dieses Mal sind auch zahlreiche Parteifreie mit dabei. ST. WOLFGANG. Die Spitzenkandidatur übernimmt Franz Baier, ehemaliger Gemeindevorstand sowie ehemaliger Feuerwehrreferent der Marktgemeinde. Unterstützt wird er in vorderster Reihe von Vizebürgermeister Sepp Hinterberger, Gewerkschafter und Gemeindevorstand Markus Sammer sowie...

Auswertung der Gemeindeumfrage der SPÖ St. Wolfgang. | Foto: SPÖ St. Wolfgang

Rote Briefkästen
Viele Rückmeldungen bei Gemeindeumfrage der SPÖ St. Wolfgang

Vizebürgermeister Sepp Hinterberger betont: „Wir bedanken uns ganz herzlich für die zahlreichen Rückmeldungen – wir nehmen diese als Auftrag für unsere Arbeit“. ST. WOLFGANG. Wer in den letzten Wochen im Gemeindegebiet von St. Wolfgang unterwegs war, dem sind die sechs Roten Briefkästen im Ort aufgefallen. Diese wurden im Rahmen der Gemeindeumfrage der SPÖ St. Wolfgang aufgestellt – dort konnten die Umfragebögen, die die SPÖ St. Wolfgang an die Haushalte ausgesandt hat, eingeworfen werden. Die...

SPÖ-Fraktionsobmann Andreas Limbacher, Landtagskandidat Mario Haas, Vizebürgermeister a. D. Wolfgang Peham, Vizebürgermeister Sepp Hinterberger und Gemeindevorstand Markus Sammer mit den auf Plakatständern befestigten „Roten Briefkästen“. | Foto: SPÖ St. Wolfgang

Rote Briefkästen
SPÖ St. Wolfgang startet Gemeindeumfrage „Es geht um unser St. Wolfgang“

Wer derzeit durch das Gemeindegebiet von St. Wolfgang fährt, dem fallen die roten Briefkästen auf, die auf Plakatständer montiert wurden. Die SPÖ St. Wolfgang startet mit der Aktion eine breit angelegte Gemeindeumfrage. ST. WOLFGANG. Partei- und Fraktionsobmann Andreas Limbacher gibt bekannt: „Uns ist Bürgerbeteiligung sehr wichtig: Jede und jeder soll unsere Gemeinde mitgestalten können.“ Gemeindevorstand Markus Sammer unterstützt die Aktion: „Da der Agendaprozess der Gemeinde aufgrund der...

Sind stolz auf ein erfolgreich miteinander umgesetztes Projekt: Bürgermeister Franz Eisl (VP) mit den Fraktionschefs der drei Gemeinderatsparteien und Raiffeisen-Direktor a.D. Johann Kritzinger. | Foto: Gde. St. Wolfgang

Baulandsicherung gegen Abwanderung
St. Wolfganger Gemeinderat beschließt Übergabe von 14 Bauparzellen

Die steigenden Grundstückspreise am Wolfgangsee und die schwierigen Rahmenbedingungen bei der Bauland-Schaffung machen es für Einheimische immer schwieriger, in der Heimatgemeinde ihr Eigenheim zu errichten. ST. WOLFGANG. Deshalb hat die Gemeinde gemeinsam mit der „OÖ Baulandentwicklung Gmbh & Co. OG“ etwa 12.000 m2 Baugrund im Ortsteil Weinbach gesichert. „St. Wolfgang muss auch für die nächsten Generationen Heimat bleiben können – die Gemeinde hat hier eine große Verantwortung“, erklärt...

Andreas Limbacher zum neuen SPÖ-Ortsparteiobmann gewählt

ST. WOLFGANG. Die SPÖ St. Wolfgang stellt ihre personellen Weichen für die kommenden Jahre. Der bisherige Gemeindevorstand Andreas Limbacher folgt seinem Parteikollegen Markus Sammer als SPÖ-Ortsparteiobmann nach. Einstimmig beschlossen wurde dies bei der SPÖ-Ortsparteivollversammlung vergangenen Freitagabend. Neben dem neuen Obmann wurden auch die weiteren Funktionäre gewählt. Als Obmann-Stellvertreter stehen in Zukunft Petra Forsthuber und Michael Sammer an der Seite von Andreas Limbacher....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.