Andreas Panhuber

Beiträge zum Thema Andreas Panhuber

Familie Panhuber aus Zell an der Pram setzt auf Biolandwirtschaft und den Erhalt alter Obstsorten sowie Artenvielfalt. | Foto: Streuobstwerkstatt
9

Andreas Panhuber
"Streuobstwiesen sind das Gegenmodell zur klassischen Landwirtschaft"

Bio-Landwirt Andreas Panhuber gab der Initiative "Nachhaltig im Innviertel" ein Interview über das Prinzip Streuobstwiese und welche Vorteile diese Wirtschaftsform hat. ZELL AN DER PRAM. Andreas Panhuber betreibt mit seiner Familie eine biologisch geführte Landwirtschaft mit Schwerpunkt Streuobstwiesen-Obstbau. Im Interview erklärt er, warum Streuobstwiesen besonders gut für die Natur sind. Streuobstwiesen sind manchen nicht ganz geläufig. Was versteht man denn darunter? Panhuber: Der Begriff...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Birgit Ablinger und Gerti Selker, Unimarkt-Leiterinnen in Schärding Weberspitz und Andorf, mit Andreas Panhuber, Streuobstwerkstatt. | Foto: Kunde
3

Andorf und Schärding
Von der Streuobstwiese direkt in den Unimarkt

Produkte der Streuobstwerkstatt aus Zell werden in Unimarkt Andorf und Schärding getestet. ZELL AN DER PRAM. "Die Streuobstwiese ist das Gegenteil von Monokultur", erklärt Andreas Panhuber. Er ist Gründer der Initiative "Streuobstwiese schützen und nützen". Denn: Streuobstwiesen sind eine der vielfältigsten Lebensräume, beherbergen bis zu 5.000 verschiedene Tier- und Pflanzenarten sowie zahlreiche vom Aussterben bedrohte Obstsorten. "Die noch verbleibenden alten Obstbäume zu schützen, das...

  • Schärding
  • Judith Kunde

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.