Andreas Tappeiner

Beiträge zum Thema Andreas Tappeiner

 BH Eva Loidhold (Imst) und BH Siegmund Geiger (Landeck) sowie des Engiadina Bassa/Val Müstair und des Vinschgau haben ihre Unterschrift unter das Abkommen gesetzt. Pate standen: (stehend v.l.) Tirols Landeshauptmann Mattle, Regionsvertreter Victor Peer, Landehauptmann Kompatscher und Interreg Rats-Präsident Andreas Tappeiner. | Foto: LPA/Martha Gärber
2

Terra Raetica
Startschuss für neue grenzüberschreitende Interreg-Projekte

Insgesamt 82 grenzüberschreitende Projekte im Gesamtwert von vier Millionen Euro aus dem EFRE-Topf werden im Dreiländereck rund um den Reschen bis 2027 im Zuge der Interreg-Strategie Terra Raetica umgesetzt. In Burgeis im Vinschgau wurde im Beisein der Landeshauptleute von Südtirol und Tirol der offizielle Startschuss mit der Unterzeichnung der grenzüberschreitenden Vereinbarung zur Zusammenarbeit gegeben. LANDECK, IMST, VINSCHGAU, ENGADIN. Den Startschuss für die neue, auf sechs Jahre...

Neue grenzüberschreitende Projekte beschlossen: Interreg-Rat Vorsitzender Andreas Tappeiner mit der Terra Raetica Fahne (Vinschgau), BH Markus Maaß (Landeck, re.) und Andrea Gilli (Engiadina Bassa, li.) und dem Entscheidungsgremium. | Foto: Franz Geiger

490.000 Euro
Interreg-Rat Terra Raetica beschloss sechs neue Projekte

LANDECK/IMST/SPONDINIG. Der INTERREG-Rat-Terra Raetica hat am 21. November  Spondinig getagt. Dabei wurden zwei Mittel- und vier Kleinprojekte beschlossen. Das Gesamtprojektvolumen dieser sechs Interreg-Projekte liegt bei 490.000 Euro – davon 380.000 Euro Fördermittel von EU, Bund und Land. Grenzüberschreitende Projekte beschlossen Der INTERREG-Rat Terra Raetica im Dreiländereck Italien-Schweiz-Österreich beschließt Projekte, die in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit entwickelt werden....

Besiegelten den Partnerschaftsvertrag: Jachen Gaudenz (Engadin), Markus Maaß (Bezirkshauptmann Landeck) und Andreas Tappeiner (Vinschgau) (vorne v.l.).  Regierungsrat Jon Domenic Parolini (Graubünden), LH Günther Platter und LH Arno Kompatscher (v.l.).
16

Terra Raetica: Grenzüberschreitende Zusammenarbeit stärken

Weiterführung bis 2023: Partnerschaftsvertrag Interreg – Terra Raetica wurde in Scoul (Unterengadin) unterzeichnet. SCOUL/BEZIRK (otko). Vor mehr als 2.000 Jahren gründeten die Römer die Provinz Raetia. Erst an der Schwelle zum 21. Jahrhundert besann man sich in der Dreiländerregion des gemeinsamen Kulturraums, was schließlich in die Gründung des Interreg-Terra Raetica Rates am 19. Dezember 2007 mündete. Ideen, Projekte und Maßnahmen aus den Bereichen Natur-, Kultur- und Wirtschaft...

  • Tirol
  • Imst
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.