Andreas Tropper

Beiträge zum Thema Andreas Tropper

Geschäftsleitung, Festredner, Politik und Models feierten vereint das 130-Jahr- Jubiläum.
Markus Vögel, Günter Auferbauer, Ronald Kiss, Werner Reiterlehner, Manuela Khom, Eva-Maria Trieb, Anton Lang, Emil Hocevar, Andrea Radinger-Reisner, Franz Glanz, Gerhard Harer (v.l.) | Foto: StB / Schiffer
1 2

Steiermarkbahn
Bewegte Steiermark - 130 Jahre Mobilität

“Wir bewegen...” Unter diesem Motto sorgen Steiermärkische Landesbahnen und Steiermarkbahn seit 1890 für Bewegung auf der Straße und Schiene in der Steiermark. Anlässlich dieses Jubiläums gab es kürzlich einen großen Festakt in der Aula der Alten Universität Graz. Jüngst feierten die Steiermärkischen Landesbahnen / Steiermarkbahn ein stolzes Jubiläum. Gefeiert wurde nicht weniger als das 130-jährige Bestandsjubiläum - Inklusive coronabedingter zweijähriger Verschiebung. Als die Steiermärkischen...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Griesangerl
Die Alte Poststraße glänzt jetzt wieder wie neu. | Foto: Stadt Graz/Fischer

Neuer Glanz in Reininghaus

Der neue Stadtteil Reininghaus wächst derzeit augenscheinlich in die Höhe, parallel dazu wurde aber auch an den Zufahrten gearbeitet. So erstrahlt der 800 Meter lange Abschnitt zwischen Reininghausstraße und Wetzelsdorfer Straße nach 15 Monaten Bauzeit ebenso in neuem Glanz wie die östliche Kratkystraße. Dazu sorgt ein neues Fernwärmenetz dafür, dass die künftigen Bewohner mit der Abwärme aus der nahen Marienhütte heizen können. Bei der Eröffnung wiesen Vizebürgermeister Mario Eustacchio,...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Zufrieden mit dem Straßentausch: Landesbaudirektor Andreas Tropper, Bürgermesiter Siegfried Nagl, LR Anton Lang und Stadtbaudirektor Bertram Werle | Foto: Land Steiermark/Streibl

Ab Freitag: Großer "Straßentausch" in Graz

Mit 1. November tritt in der Steiermark eine neue Vereinbarung zwischen der Stadt Graz und dem Land Steiermark in Kraft: Konkret geht es um die Regelung der Landesstraßenerhaltung. Bisher wurde jener 40 Kilometer lange Landesstraßenanteil, der sich im Stadtgebiet der Murmetropole befindet, von der Stadt selbst verwaltet und auch erhalten. In den letzten 25 Jahren hat sich betreffend der technischen und rechtlichen Anforderungen an die Straßenerhaltung viel verändert, auch der Umfang der...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Bgm. Mario Abl, Landesrat Anton Lang, Bgm. Josef Ober und Landesbaudirektor Andreas Tropper (v.l.) setzen auf das Rad. | Foto: KK

Neue Förderungen für den Radverkehr: Vorrang für das Fahrrad

Verkehrslandesrat Anton Lang will mit der Radverkehrsstrategie 2025 das Radfahren noch alltagstauglicher machen. Die Radverkehrsstrategie 2025, die bereits im Jahr 2016 beschlossen wurde, nimmt langsam Formen an. Verkehrslandesrat Anton Lang setzt vor allem auf die Alltagstauglichkeit des Fahrrads: "50 Prozent unserer Wege für den täglichen Bedarf sind kürzer als 5 Kilometer – das bewältigt man mit dem Rad in ca. 20 Minuten. Da ist das Rad das optimale Verkehrsmittel. Radfahren ist schnell,...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.