Anfänger

Beiträge zum Thema Anfänger

Mach dein Schwimmabzeichen
Ö.L.R.G. Schwimmabzeichen

Warum Schwimmabzeichen für unsere Jugend? Die Schwimmabzeichen der Ö.L.R.G. umfassen 10 Qualifikationsstufen und dienen dazu, dass du immer besser wirst, um den Gefahren am und im Wasser noch besser und vor allem gut vorbereitet begegnen zu können. Eine allgemeine Grundausbildung im richtigen Schwimmen soll auch als Vorbereitung auf das Rettungsschwimmen dazu beitragen. Der Nachweis für erbrachte Leistungen im Schwimmen bekommst du in Form von Urkunden und dem Button sowie dem Schwimmpass....

15

Mach dein Schwimmabzeichen
Ö.L.R.G. Schwimmabzeichen

Warum Schwimmabzeichen für unsere Jugend? Die Schwimmabzeichen der Ö.L.R.G. umfassen 10 Qualifikationsstufen und dienen dazu, dass du immer besser wirst, um den Gefahren am und im Wasser noch besser und vor allem gut vorbereitet begegnen zu können. Eine allgemeine Grundausbildung im richtigen Schwimmen soll auch als Vorbereitung auf das Rettungsschwimmen dazu beitragen. Der Nachweis für erbrachte Leistungen im Schwimmen bekommst du in Form von Urkunden und dem Button sowie dem Schwimmpass....

Foto: ÖLRG Bundesverband Österreich
1 14

Ö.L.R.G. "Kindersicherheit"
"Kindericherheit geht uns alle an"

Kindersicherheit geht uns alle an! Es geht wieder los.  Gefahren am und im Wasser. Da sich in den letzten Jahren das Freizeit vergnügen sehr stark entwickelt hat und vor allem leistbarer geworden ist, zieht es den Freizeit suchenden vermehrt ins Wasser. Auch Unterwasser hat sich vieles verändert. Tauchen ist zu einer sehr verbreiteten Sportart geworden. Daher haben sich auch die Gefahrenbereiche sehr stark verändert.Je intensiver die Wassernutzung egal im welchen Gewässer, desto höher speziell...

Anzeige
Sarah Bradler und ihr Team bieten im Soul "Breeze-Studio" Kurse für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis. | Foto: KK
7

Pole Dance & Jumping - immer größerer Beliebtheit
NEU IN LEIBNITZ: Soul Breeze Studio

Wer Tanz, Akrobatik und Krafttraining miteinander kombinieren und jede Menge Spaß haben möchte, ist im neu eröffneten "Soul Breeze"-Studio von Sarah Bradler genau richtig. Hier werden Sportarten wie Pole Dance, Jumping & Fitness professionell unterrichtet. LEIBNITZ. Pole Dance & Jumping Kurse erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Schon längst hat der Sport den Staub seiner Klischées abgeklopft. Im Fokus stehen der Spass am Tanz, Fitness und die Akzeptanz des eigenen Körpers. Sarah Bradler...

Die Pinguine wurden von SPÖ-Parteiobmann Martin Schnur und Bürgermeister Adi Meixner an die Eismeister von Preding Johann Klement und Siegfried Krenn vom SSV Preding übergeben. | Foto: KK

Preding
Zwei Pinguine als praktische Helfer am Eislaufplatz

So macht das Eislaufen auch für die Jüngsten Spaß: In Preding stehen ab sofort zwei Eislauflernhilfen in Form eines Pinguins zur Verfügung.  PREDING. Der Ansturm auf den Eislaufplatz in Preding ist sehr groß. Für die Jüngsten bzw. Anfänger hat die SPÖ Preding zwei Eislauflernhilfen in Form eines Pinguins gesponsert. Die Pinguine wurden von Parteiobmann Martin Schnur und Bürgermeister Adolf Meixner an die Eismeister von Preding Johann Klement und Siegfried Krenn vom SSV Preding überreicht. Diese...

Auch Karatetraining am Dummy gehört in St. Stefan dazu. | Foto: KK

Neue Karatekurse in St. Stefan ob Stainz

Auch Neueinsteiger, egal ob Kinder oder Erwachsene, können beim Karate-Do St. Stefan ab sofort trainieren. Pünktlich zu Schulbeginn startet der Verein Karate-Do St. Stefan ob Stainz wieder mit neuen Kursen: Erstmals seit langem können auch wieder neue Kinder (ab sieben Jahren) ins Training aufgenommen werden. Jeden Freitag von 18 bis 19.30 Uhr geht's im Turnsaal der VS St. Stefan zur Sache. Koordination, Ballgefühl, Körperspannung, Selbstvertrauen und die ersten Kampfsportbewegungen werden dort...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.