Angebote

Beiträge zum Thema Angebote

Hundetrainerin Heidelinde Wanas, Oliver Böcksteiner und Vizebürgermeister Michael Strasser  | Foto: Foto: Martina Schweller
Aktion 9

Hunde Auslaufzonen und Anzahl der Hunde
Hundesituation im Pielachtal

Wieviele Auslaufzonen für Hunde es im Pielachtal gibt, wieviele Hunde in den Gemeinden gemeldet sind und was sonst noch zu wissen ist. PIELACHTAL. Hunde sind als Haustiere sehr beliebt, auch in den Pielachtaler Gemeinden werden es immer mehr. Mit den Tieren steigt auch der Bedarf an "Gackerl-Sackerl"- Stationen und Hundezonen.  Die Lage im TalIn Weinburg sind 112 angemeldete Hunde und es gibt neun Hundesackerlstationen. Hier sind die Hundehalter vorbildlich und alle es gibt kaum Probleme mit...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Sportunion startet ins "fitte" Jahr. Auch mit Online-Kursen hat man dort schon Erfahrung gesammelt. | Foto: pixabay.com

Sportunion NÖ
Mit 160 Kursen ins neue Semester

SPORTUNION Akademie startet mit über 160 Kursen für Sportvereine ins neue Semester; Abgesehen vom Präsenzunterricht wird die Akademie des Sport-Dachverbandes im neuen Jahr 2022 zahlreiche Kurse über eine innovative Online-Lernplattform anbieten. NÖ. Die SPORTUNION Akademie (kurz SPAK) hat sich als eine der führenden Ausbildungsinstitutionen im organisierten Sport etabliert. Die SPAK startet mit einem spannenden Kursprogramm ins Jahr 2022 und damit in ein neues Semester, welches für Februar bis...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Kein Geruch von Maroni, Punsch und Glühwein – die Adventmärkte fallen dem Lockdown Nr. 4 zum Opfer.
1 Aktion 2

Ternitzerin hat zündende Idee
UPDATE zu Trostpflaster für Christkindlmarkt-Ausfall – virtueller Advent

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Viele leben mit facebook und Co ohnehin zum Teil in einer virtuellen Realität. Was liegt also näher, als den 1. virtuellen Weihnachtsmarkt zu etablieren? Larissa Reisenbauer hat's getan. Binnen einer Woche kamen bereits 47 Betriebe zusammen; Tendenz steigend. "Aufgrund des vierten Lockdowns sind das zweite Jahr in Folge alle Weihnachtsmärkte auf Eis gelegt. Großkonzerne wie Amazon profitieren davon, denn eingekauft werden kann wieder nur online. Genau hier liegt das Problem....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Sommer, Sonne, erfrischendes Nass und chillige Sommerstimmung in der Therme Laa. | Foto: Therme Laa

Sommerbad in der Therme Laa – mediterranes Urlaubsfeeling so nah!

Sommer, Sonne, erfrischendes Nass und chillige Sommerstimmung – für Groß und Klein wird alles geboten, um einen unvergesslichen Urlaubstag zu garantieren! Von der großzügigen Liegewiese mit kühlem Outdoorbecken bis hin zur Sommerbar mit Snacks und Cocktails sowie regelmäßigen Events für die ganze Familie, wie z.B. die „Lange Thermennacht“ am 20. Juni mit Lagerfeuer und Gitarrenklängen bis 24 Uhr. Top-Tipp für Familien: Die professionelle Kinderanimation der Therme Laa ermöglicht Eltern ihre...

  • Mistelbach
  • Therme Laa - Hotel & Spa****S
Doris Hawel, Friedrich Nusterer, Bürgermeister Matthias Stadler, Wolfgang Just, Helge Haslinger und Peter Lafite im Bürgermeisterzimmer, das vor 160 Jahren erste Auszahlungsstelle der Sparkasse war. | Foto: mss/Vorlaufer
2

Sparkasse: St. Pöltens älteste Bank feiert 160-jähriges Bestehen

ST. PÖLTEN (red). Um über die Gründung der Sparkasse, die Bedeutung des Geldinsituts für die Entwicklung der Stadt St. Pölten und neue Jubiläumsangebote und -aktivitäten zu informieren, luden Sparkassenvertreter und Bürgermeister Matthias Stadler an den Ort, an dem die Sparkasse im März 1954 ihren Betrieb aufgenommen hatte: Die ersten Auszahlungen erfolgten im Bürgermeisterzimmer des St. Pöltner Rathauses. "Das Zimmer war in der Erstphase quasi die erste Filiale", hielt Stadler dahingehend...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Josef Wildburger, Bürgermeister Matthias Stadler, Gabriele Backknecht, Leo Graf, Eva Prischl und Matthias Weiländer | Foto: mss/Vorlaufer

St. Pölten will mit "Incoming-Management" Nächtigungen steigern

ST. PÖLTEN (red). Ein neues Tourismusprojekt, bei dem das Tourismusreferat der Stadt St. Pölten durch die Marketing St. Pölten GmbH unterstützt wird, soll in Form eines "Incoming-Reisebüros" Gästen ein Service auf allen Ebenen bieten. Ab April soll es in der Tourismusinfo im Rathaus demnach möglich sein, Reisen nach St. Pölten und Umgebung zu buchen. Ziel des neuen Projekts ist die Steigerung der Nächtigungen sowie die Belebung der Wirtschaft durch mehr Kongress- und Seminargäste. "Der Ausbau...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.