Angelobung

Beiträge zum Thema Angelobung

Vordere Reihe v.li.: Daniel Lichtenthal, Simon Großbichler, Thomas Schoissengeyr, Martin Losbichler. Hintere Reihe v.li.: Landesrettungskommandant Reinhard Schmidt, Bezirksstellenleiter der Stadt Steyr  Urban Schneeweiß, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Präsident d. OÖ Roten Kreuzes Walter Aichinger
 | Foto:  OÖRK

Rotes Kreuz Steyr-Stadt
Angelobung Offiziere der Bezirksstelle Steyr-Stadt

Nach intensiver, zweijähriger Ausbildung wurden die engagierten RK-Mitarbeiter Daniel Lichtenthal, Simon Großbichler, Thomas Schoissengeyr und Martin Losbichler von der Bezirksstelle Steyr-Stadt im Redoutensaal des Landhauses feierlich ausgemustert. STEYR, LINZ. Bei der Ausmusterungsfeier wurden die Urkunden durch Landeshauptmann  Thomas Stelzer und dem Präsidenten des OÖ Roten Kreuzes Walter Aichinger übergeben. Die Offiziersausbildung im Roten Kreuz ist die höchste Ausbildungsstufe, die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Rot Kreuz Bezirksstellenleiter und Bezirkshauptmann Gerald Kronberger, Rot Kreuz Landesrettungskommandant Reinhard Schmidt, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Christan David, Jonas Schwarzbauer, Rot Kreuz Bezirksrettungskommandant Georg Kubesch und Rot Kreuz Bezirksgeschäftsleiter Herbert Markler. | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer
3

Angelobung
Neue Offiziere für das Rote Kreuz

Nach einer zweijährigen Ausbildung stehen dem oberösterreichischen Roten Kreuz künftig 35 neue Führungskräfte zur Verfügung. Im Beisein von Landeshauptmann Thomas Stelzer wurden auch zwei Offiziere aus Braunau feierlich angelobt.  BRAUNAU. Rasche und professionelle Hilfe rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr: Dafür steht das oberösterreichische Rote Kreuz. „Fort- und Weiterbildung ist ein wichtiger Faktor, um die Qualität der angebotenen Leistungen unserer Organisation zu halten beziehungsweise...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
Vor der Welser Stadthalle sprachen die Rekruten ihr Gelöbnis auf die Republik Österreich. | Foto: Bundesheer/Unterbuchberger
3

Gelöbnis auf die Fahne
150 Rekruten feierlich in Wels angelobt

Bei winterlichen Verhältnissen wurden am 3. Februar 150 Rekruten vor der Stadthalle in Wels angelobt. WELS. Die Grußbotschaft des Landeshauptmannes Thomas Stelzer (ÖVP) an die jungen Soldaten überbrachte der Landtagsabgeordnete Christian Dörfel (ÖVP). Die Angelobung fand im Beisein des Militärkommandanten von OÖ Brigadier Dieter Muhr, dem Bürgermeister der Messestadt Wels Andreas Rabl (FPÖ) und Vertretern des öffentlichen Lebens statt. Brigadier Muhr wandte sich direkt an die Eltern, Verwandte...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Neu auf der Regierungsbank: Martin Hajart | Foto: Linzer Volkspartei
3

Gemeinderat Linz
Martin Hajart als Vizebürgermeister angelobt

ÖVP-Linz-Chef Martin Hajart wurde gestern als Gemeinderat und Vizebürgermeister angelobt. Inhaltlich setzt der neue Verkehrsreferent ganz auf das Fahrrad. LINZ. Die gestrige Gemeinderatssitzung stand ganz im Zeichen der Angelobung von Martin Hajart als Gemeinderat und Vizebürgermeister durch Landeshauptmann Thomas Stelzer. Sein Vorgänger Bernhard Baier, der wie berichtet in den Vorstand der OÖ Wohnbau wechselt, verfolgte den formalen Akt von der Zuschauertribüne aus. Hajart kündigt einen...

  • Linz
  • Christian Diabl
Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP, li.) wird von Bundespräsident Alexander Van der Bellen angelobt. | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer
2

Beim Bundespräsidenten
Stelzer als Landeshauptmann von Oberösterreich angelobt

Am 27. Oktober wurde Thomas Stelzer offiziell von Bundespräsident Alexander Van der Bellen als Landeshauptmann von Oberösterreich angelobt. OÖ. Landeshauptmann Stelzer war in Begleitung seiner Familie - mit Ehefrau Bettina und seinen beiden Kindern Tochter Lena und Sohn Lukas - in die Wiener Hofburg gekommen. Auch Bundeskanzler Alexander Schallenberg und Vizekanzler Werner Kogler wohnten der Angelobung bei.

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer gratulierte dem neuen Landesrat Stefan Kaineder.
 | Foto: Land OÖ - Max Mayrhofer

Neu im Landtag
LH Stelzer gratuliert Wolfgang Stanek und Stefan Kaineder zu ihren neuen Aufgaben

Politischer Vollprofi Stanek sei Garant für Weg des Miteinanders im Landtag. LH Stelzer wünscht Neo-Landesrat Kaineder viel Erfolg: „Meine Hand zur Zusammenarbeit ist ausgestreckt.“ OÖ. Heute wurde Wolfgang Stanek von den Abgeordneten des oberösterreichischen Landtages einstimmig zum ersten Präsidenten des oberösterreichischen Landtages gewählt. Er folgt in dieser Funktion Viktor Sigl nach. Zum Nachfolger von Rudolf Anschober in der oberösterreichischen Landesregierung wurde heute Stefan...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
200 Soldatinnen und Soldaten wurden am Freitag auf dem Linzer Hauptplatz feierlich angelobt.
14

BUNDESHEER
Angelobung von Rekruten am Linzer Hauptplatz

LINZ (rei). Nach knapp 30 Jahren wurden am Linzer Hauptplatz wieder Rekruten des Österreichischen Bundesheeres angelobt. 200 Soldatinnen und Soldaten wurden nicht nur angelobt, sondern schworen auch den Eid auf die Republik Österreich. Den feierlichen Anlass umrahmte die Militärmusik Oberösterreich, die die Angelobung mit dem "Großen Zapfenstreich" würdig umrahmte. Seitens der Politik waren neben Landeshauptmann Thomas Stelzer und des Linzer Bürgermeisters Klaus Luger auch der Generalsekretär...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Landesrat Markus Achleitner, Landeshauptmann Thomas Stelzer und Landehauptmann-Stv.in Christine Haberlander (v. l.). | Foto: Land OÖ/Stinglmayr

Landesregierung
Angelobung mit einem historisches Zeichen

OÖ. Im Zuge der heutigen Angelobung von Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander und Landesrat Markus Achleitner betonte Landeshauptmann Thomas Stelzer: „Es war für mich logisch, Christine Haberlander als Nachfolgerin für Ex-Landesrat Michael Strugl vorzuschlagen. Weiters musste ich nicht lange nachdenken, um Markus Achleitner mit der großen Aufgabe als Wirtschaftslandesrat zu betrauen.“ Haberlander spricht von einem historischen Zeichen im Hinblick darauf, dass sie als erste Frau...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
Bürgermeister Manfred Zeismann, Landeshauptmann Thomas Stelzer und Oberst Stefan Fuchs bei der Meldung an den militärisch Höchstanwesenden. | Foto: BMLV/ Anton Mickla
4

Angelobung in Krenglbach

KRENGLBACH (sw). Am 28. September wurden 89 Rekruten angelobt. Der bürgermeister von Krenglbach, Manfred Zeismann, begrüßte neben den Grundwehrdienern und den Ehrengästen auch Zahlreiche Zuseher, von denen viele aus Niederösterreich angereist waren. Unter den Ehrengästen waren Landeshauptmann Thomas Stelzer und Brigardekommandant Stefan Fuchs."Politik und Heer bewahren Wohlstand und Sicherheit", betonte Stelzer in seiner Ansprache. Die jungen Soldaten, die größtenteils aus Niederösterreich...

  • Wels & Wels Land
  • Stefan Weninger
An der Standarte: Raphael Broschek aus Grünau, Renè Getzendorfer aus Ried, Tinotei-Sorin Arvai aus Ampflwang
und Philip Holzleitner aus Lenzing. | Foto: Bundesheer/Simader
5

500 Grundwehrdiener in Ampflwang angelobt

AMPFLWANG. Bürgermeisterin Monika Pachinger begrüßte gestern, Freitag, zahlreiche Besucher in der Gemeinde Ampflwang zur Angelobung von rund 500 Rekruten und einer Rekrutin des österreichischen Bundesheeres. Angelobt wurden Soldaten des Panzergrenadierbataillons 13, des Panzerstabsbataillons 4 und des Panzerbataillons 14. Die jungen Soldaten leisteten in Anwesenheit des oberösterreichischen Militärkommandanten Generalmajor Kurt Raffetseder und Landeshauptmann-Stellvertreter Thomas Stelzer ihr...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth

Erste Angelobung nach der Volksbefragung

Hörsching, 23.Jänner 2013; Am 01. Februar 2013 um 11.00 Uhr werden in der Hessenkaserne in Wels 330 Soldaten des Einberufungstermins Jänner 2013 feierlich angelobt. Es ist dies eine durchschnittlich große Angelobung. Die meisten Soldaten werden danach beim territorialen Militärkommando OÖ oder bei der Dienststellen der 4.Panzergrenadierbrigade und an der Heeresunteroffiziersakademie in Enns dienen. Diese Angelobungsfeier ist besonders beachtlich, weil es die erste Angelobungsfeier nach der...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.