Vizebürgermeisterin

Beiträge zum Thema Vizebürgermeisterin

Von links: Bürgermeister Günter Lorenz, Vizebürgermeisterin Katharina Jachs und Bezirkshauptfrau Andrea Wildberger. | Foto: Marktgemeinde Rainbach

Rainbach im Mühlkreis
Katharina Jachs ist neue Vizebürgermeisterin

Mit Katharina Jachs wurde erstmals in der Geschichte der Marktgemeinde Rainbach im Mühlkreis eine Frau zur Vizebürgermeisterin gekürt. RAINBACH. Nach dem Rücktritt von Vizebürgermeister Gottfried Blumauer ist seitens der ÖVP-Fraktion eine Neuwahl notwendig geworden – und diese fiel auf Katharina Jachs. Sie hat in den Funktionen als Gemeinderätin sowie Obfrau und Mitglied in diversen Ausschüssen in den vergangenen Jahren bereits entsprechende Erfahrung in der Gemeindearbeit gesammelt....

Von links: Vizebürgermeisterin Sonja Seifried (SPÖ), Vizebürgermeisterin Johanna Jachs (ÖVP), Bezirkshauptfrau Andrea Wildberger und Bürgermeister Christian Gratzl (SPÖ). | Foto: Stadtgemeinde Freistadt

Freistadt
Johanna Jachs als Vizebürgermeisterin angelobt

Jetzt ist es offiziell: Bei der Gemeinderatssitzung gestern, Montag, 31. März, wurde Johanna Jachs (ÖVP) von ihrer Fraktion einstimmig zur Vizebürgermeisterin gewählt. FREISTADT. Die 33-jährige Nationalratsabgeordnete folgt auf Christian Hennerbichler, der das Amt seit 2017 bekleidet hatte. Angelobt wurde Jachs von Bezirkshauptfrau Andrea Wildberger. „Ich gratuliere Johanna Jachs sehr herzlich und freue mich auf eine gute Zusammenarbeit“, sagt Bürgermeister Christian Gratzl (SPÖ). „Gerade jetzt...

Roswitha Scheuringer, ehemalige SPÖ-Vizebürgermeisterin, wurde von Landeshauptmann Stelzer mit der Goldenen Medaille für Verdienste um die Republik Österreich ausgezeichnet. | Foto: Land Oberösterreich

Roswitha Scheuringer
"Goldene" für Andorfs Ex-Vizebürgermeisterin

Andorfs ehemaliger SPÖ-Vizebürgermeisterin Roswitha Scheuringer wurde die Goldene Medaille für Verdienste um die Republik Österreich verliehen. ANDORF. Die Ehrung würdigt ihr jahrzehntelanges Engagement für die Marktgemeinde Andorf und ihre herausragenden Verdienste im öffentlichen und sozialen Bereich. Scheuringer war 30 Jahre als Gemeinderätin tätig und prägte in dieser Zeit maßgeblich die Entwicklung der Marktgemeinde. Sie ist zudem Trägerin des Goldenen Ehrenringes der Marktgemeinde....

Der Bürgermeister von Pennewang, Franz Waldenberger, die neue Vizebürgermeisterin Christina Pühretmayr sowie Thomas Sturm von der Bezirkshauptmannschaft Wels-Land. | Foto: OÖVP Pennewang
2

Christina Pühretmayr übernimmt
Pennewang hat neue Vizebürgermeisterin

In der Gemeinderatssitzung vom 10. Dezember stand in Pennewang ein besonderer Tagesordnungspunkt an: Es galt, die neue Vizebürgermeisterin in ihre Funktion zu wählen. Der 35-jährigen Christina Pühretmayr wurde einstimmig das Vertrauen ausgesprochen. PENNEWANG. „Als ‚waschechte‘ Pennewangerin ist es mir wichtig, für meine Heimatgemeinde da zu sein und auch Verantwortung zu übernehmen", so die frisch gewählte ÖVP-Vizebürgermeisterin, Chistina Pühretmayr:  "Ich möchte den Ort, der das Zuhause von...

4

Umgedrehter Adventskalender
Eine Welle der Hilfsbereitschaft

In der besinnlichen Weihnachtszeit 2024 wird in Altmünster ein besonderes Zeichen der Solidarität gesetzt. Die SPÖ Altmünster initiiert erneut den „umgekehrten Adventskalender“, eine Aktion, bei der die Vorfreude auf Weihnachten mit der Freude am Geben verbunden wird. Anstatt täglich ein Türchen zu öffnen, füllen die Teilnehmer/innen in diesem Jahr eine Kiste täglich mit einem kleinen Beitrag. Ob Mehl, Reis, Nudeln oder Hygieneartikel – jede Spende zählt und trägt dazu bei, bedürftigen Menschen...

Einstimmig zur neuen Vizebürgermeisterin gewählt: Lisa Neuböck mit Vorgänger Stefan Rath  (l.) und Bgm. Thomas Steinerberger. | Foto: ÖVP Steinerkirchen

Lisa Neuböck (37) gewählt
Steinerkirchen hat eine neue Vizebürgermeisterin

Lisa Neuböck (37) wurde von der ÖVP-Fraktion einstimmig zur neuen Vizebürgermeisterin der Marktgemeinde Steinerkirchen an der Traun gewählt. Die 37-Jährige ist verheiratet und hat zwei Kinder. STEINERKIRCHEN. „Ich freu mich, dass ich nun als Vizebürgermeisterin unseren Ort noch mehr mitgestalten kann", so die neue Orts-Vize nach ihrer Wahl. "Besonders am Herzen liegen mir alle Themen rundum den Caritas-Kindergarten, die Schulen sowie die regionale Lebensmittelproduktion, wozu ich aktuell an...

Vizebürgermeisterin Karin Hörzing bei einem Elternbesuch mit den Sozialarbeiterinnen der Stadt Linz. | Foto: Stadt Linz

Projekt für frisch gebackene Eltern
„Es tut gut, wahrgenommen zu werden"

Das Pilotprojekt „Start ins Linzer Leben“ bietet jungen Eltern seit Mai 2023 wichtige Unterstützung. Die positiven Rückmeldungen und die große Nachfrage zeigen schon jetzt den Erfolg der Initiative.  LINZ. Frisch gebackene Eltern stehen vor vielen Herausforderungen: Pflege, Ernährung, Erziehung und finanzielle Unterstützung ihres Neugeborenen werfen oft Fragen auf. Hier setzt das Projekt „Start ins Linzer Leben“ an. Seit Mai letzten Jahres besuchen Mitarbeitende der Abteilung Jugendgesundheit...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Johann Zauner, Christine Koll und Johann Plakolm (von links).  | Foto: Marktgemeinde Walding

Wechsel
Johann Zauner ist neuer Vizebürgermeister von Walding

Aus beruflichen und privaten Gründen musste sich Waldings Vizebürgermeisterin Christine Koll aus ihren politischen Ämtern zurückziehen. WALDING. Mit großem Engagement brachte sich Christine Koll seit 2021 speziell auch als Obfrau des Kulturausschusses in die Gemeindepolitik ein. Bei der letzten Gemeinderatssitzung wurde Johann Zauner zu ihrem Nachfolger gewählt, der als langjähriger Gemeinderat über viel politische Erfahrung verfügt.

V. l.: Bezirkshauptmann Gerald Kronberger, Vizebürgermeisterin Nina Wolfgruber und Bürgermeister Valentin David (beide ÖVP). | Foto: OÖVP St. Pantaleon

Wolfgruber folgt auf Pohl
Neue Vizebürgermeisterin in St. Pantaleon

St. Pantaleon hat eine Nachfolgerin für den kürzlich verstorbenen Vizebürgermeister Walter Pohl gefunden. ST. PANTALEON. Nina Wolfgruber wurde kürzlich von der ÖVP St. Pantaleon als Nachfolgerin des überraschend verstorbenen Walter Pohl zur Vizebürgermeisterin ernannt. Wolfgruber arbeitet nach vielen Jahren im Golf-Leistungssport als Bereichsleiterin für die Spar European Shopping Centers.  "Freue mich auf die Aufgabe"Sie bedankt sich für das Vertrauen und freut sich auf die ehrenvolle...

Meinungsaustausch – unter dem Motto „Hello Summer, Sundowner“. | Foto: SPÖ Steyr-West

Naherholungsgebietes Unterhimmler Au
„Hello Summer“ bei Schwarzer Brücke

SPÖ Steyr-West lädt zu „Hello Summer“ bei Schwarzer Brücke ein. STEYr. Einen Aktionsstand richtet die SPÖ Steyr-West am Freitag, 30. Juni, bei der Schwarzen Brücke ein. Von 15 bis 19 Uhr sind Sektionsvorsitzende Vizebürgermeisterin Anna-Maria Demmelmayr-Durst und ihr Team vor Ort. Am Rand des Naherholungsgebietes Unterhimmler Au gibt es dabei die Möglichkeit zum Meinungsaustausch. Unter dem Motto „Hello Summer, Sundowner“ gibt es zudem kleine Erfrischungen.

Die Genussmarkt-Serie war ein voller Erfolg und wurde zahlreich besucht. | Foto: Leibetseder Josef
1 2

Niederwaldkirchner Genussmärkte
"Dass dieses Angebot so gut ankommt, damit haben wir nicht gerechnet“

Von Mai bis September hat sich auch in diesem Jahr der Niederwaldkirchner Marktplatz monatlich in einen Genussmarkt verwandelt. Nun ziehen die Veranstalter Bilanz über eine Saison, die die Erwartungen des Organisationsteams bei weitem übertroffen hat. NIEDERWALDKIRCHEN. Unter dem Motto „mit allen Sinnen unsere Region erleben“ wurde die Veranstaltungsreihe von der Marktgemeinde Niederwaldkirchen gemeinsam mit dem Kulturverein NIKU und der Ortsbauernschaft veranstaltet. Ob bei Regen oder...

Von links: Dominik Danner, Daniel Brandstetter, Vizebgm. Elisabeth Mair, Bgm. Adi Hinterhölzl, AL Bernhard Kaiser | Foto: Gemeinde Eidenberg

Wechsel
Elisabeth Mair ist neue Vizebürgermeisterin in Eidenberg

Bei der Gemeinderatssitzung am 1. Juni wurde die Biobäuerin Elisabeth Mair in einer ÖVP Fraktionswahl einstimmig zur neuen Vizebürgermeisterin und in den Gemeindevorstand von Eidenberg gewählt. EIDENBERG. In Vertretung des Bezirkshauptmannes nahm Daniel Brandstetter die Angelobung vor. Der bisherige Vizebürgermeister Dominik Danner legte kürzlich aus persönlichen Gründen das Amt zurück (wir berichteten). Er bleibt aber weiterhin im Gemeinderat. Nach dem Ausscheiden von Gemeinderätin Petra Plank...

Ingrid Schmidseder (ÖVP) wurde 2014 zur Vizebürgermeisterin von Diersbach ernannt.  | Foto: Schmidseder
3

Vizebürgermeisterinnen Bezirk Schärding
Frauen bringen andere Sicht mit in die Lokalpolitik

Sieben Vizebürgermeisterinnen gibt es im Bezirk. Doch wer sind die "Chefinnen in der zweiten Reihe?" BEZIRK. Rosa Hofmann ist seit 1997 Vizebürgermeisterin von Schardenberg. Die heute 63-Jährige war die erste Frau in diesem Amt in der Gemeinde. Für die Bevölkerung da sein und den eigenen Ort mitgestalten ist ihre Motivation, sich politisch zu engagieren. Altbürgermeister Josef Schachner vertraute ihr schnell die Agenden Familie, Soziales und Jugend an. Als langjährige Leiterin des Kindergartens...

Vizebürgermeisterin Michaela Kaineder (Pro O) | Foto: Kaineder

Neue pro O.-Vizebürgermeisterin
"Lebensqualität in Ottensheim ist unschlagbar"

Vizebürgermeisterin Michaela Kaineder (Bürgerliste pro O.): Die 34-jährige AHS-Lehrerin im Interview. OTTENSHEIM. Seit November ist Kaineder zweite Vizebürgermeisterin in Ottensheim. 2015 zog sie in die Donaugemeinde und stammt ursprünglich aus Alberndorf. Sie ist verheiratet und hat drei Kinder. Bei pro O. hat ein Umbruch stattgefunden. War das ein Verjüngerungsprozess? In den letzten zwei Jahren haben einige Junge angedockt. Das stimmt. Wir sind eine Gruppe aus Erfahrenen und Jungen. War...

Tina Blöchl wird als Vizebürgermeisterin für Finanzen, Personal und Integration zuständig sein. | Foto: MecGreenie
2

Entscheidung gefallen
Luger: "Generationswechsel in der Linzer Sozialdemokratie"

Überraschung war es keine mehr, nun ist es aber auch offiziell: Die Linzer SPÖ hat Tina Blöchl als Vizebürgermeisterin und Dietmar Prammer als Stadtrat nominiert.  LINZ. „Das ist ein Generationswechsel in der Sozialdemokratie“, sagt Bürgermeister Klaus Luger bei der Präsentation der neuen SPÖ-Stadtsenatsmitglieder. Wie berichtet, wird die 1983 in Linz geborene Unternehmensentwicklerin Tina Blöchl dritte Vizebürgermeisterin und übernimmt die Verantwortung für Finanzen, Personal und Integration....

  • Linz
  • Christian Diabl
Margit Eidenhammer sagt, sie freue sich auf die nächste Aktion der ÖVP Lengau. | Foto: ÖVP Lengau
2

ÖVP Lengau
Blumenwiesen als Landschaftswerbung der ÖVP

Die ÖVP Landwirte gestalten über 10.000 m2 Blumenwiesen im Gemeindegebiet Lengau. Nach der Pflanzung dreier Generationenbäume ist das die nächste Aktion im Rahmen der ÖVP zur Eigenwerbung. LENGAU. Rechts neben der B147 von Friedburg nach Straßwalchen fahrend, hat die ÖVP ihren Schriftzug in die Wiese gefräst und will so die Wahlwerbung der Partei ersetzen. „Die ÖVP Lengau möchte weitestgehend auf Plakatständer verzichten“ sagt Parteiobfrau Margit Eidenhammer. Dabei kommt die Partei ganz ohne...

Foto: SPÖ Ohlsdorf
4

SPÖ Ohlsdorf
Transparente machen auf Geschwindigkeit aufmerksam

OHLSDORF. Es häufen sich seit Wochen die Anfragen, ob man nicht entlang der Landesstraße durch Ohlsdorf häufiger Geschwindigkeitskontrollen durchführen kann. Diese Anfrage betreffen alle Ortsteile, die an der Hauptverkehrsstraße Ohlsdorf liegen. „Ich wohne auch fast direkt an dieser Straße und musste in unserem Ortsteil, der eine Kurve beinhaltet, mehrmals miterleben, wie es zu Unfällen kam. Es ist eigentlich fast durchgehend eine 50-er Beschränkung und im Zentrum sogar 30, aber manche...

Bürgermeisterkandidat Helmut Hattmannsdorfer mit der scheidenden Bürgermeisterin Gisela Gabauer (l.) und Nadja Kletzmair (r.), die am 17. Juni zur Vizebürgermeisterin von Gallneukirchen gewählt werden soll. | Foto: ÖVP Gallneukirchen

ÖVP Gallneukirchen
Nadja Kletzmair als neue Vizebürgermeisterin nominiert

GALLNEUKIRCHEN. Nach dem angekündigten Rücktritt von Bürgermeisterin Gisela Gabauer wird es weitere Änderungen im Gemeinde- und Stadtrat geben. Helmut Hattmannsdorfer hat seine Kandidatur als Bürgermeister bereits bekanntgegeben. Ihm soll die bisherige Stadträtin Nadja Kletzmair als Vizebürgermeisterin nachfolgen. Wunschkandidatin Mit der Kandidatur von Helmut Hattmannsdorfer bei der Bürgermeisterwahl in der Gemeinderatssitzung am 17. Juni, kommt Bewegung in die Zusammensetzung des...

Nachdem ÖVP-Vizebürgermeister Josef Mittermeier (l.) sein Amt niedergelegt hat, folgt nun Elisabeth Bauer. Ortschef Paul Freund zeigt sich erfreut. | Foto: Gemeinde Taufkirchen/Pram
2

Premiere
Taufkirchen hat erstmals eine Vizebürgermeisterin

Das gab's in Taufkirchen noch nie. Erstmals in der Geschichte der Marktgemeinde wurde eine Frau zur Vizebürgermeisterin gewählt. TAUFKIRCHEN/PRAM. Nachdem Vizebürgermeister und Gemeindevorstand Josef Mittermeier (ÖVP) sein Mandat mit 25. März zurückgelegt hatte, wurde die Nachwahl des ersten Vizebürgermeisters notwendig. Zur Nachfolgerin wurde Elisabeth Bauer gewählt. Als Gemeinderätin und Mitglied in diversen Ausschüssen hat sie bereits entsprechende Erfahrung im Gemeindebereich gesammelt....

Vizebürgermeisterin Christina Mühlböck, Stellvertretende Ärztliche Leiterin PAlexandra Maritsch, Susanne Perko, Stellvertretende Pflegedirektion Karin Anna Mayr bei der Besichtigung der Reha Klinik Wilhering Spielgeräte. | Foto: Wilhering

Wilhering
Spielräte als Geschenk für die Kinder

Renate Remta-Grieshofer, Eigentümerin der Klinik Wilhering, schenkte der Gemeinde Wilhering alle Spielgeräte die derzeit am Reha Spielplatz in Schönering aufgebaut sind. WILHERING. Vizebürgermeisterin Christina Mühlböck freut sich: „Ich habe mich als zuständige Referentin für die Wilheringer Spielplätze sofort von diesem tollen Geschenk für die Wilheringer Kinder vor Ort bedankt und habe mit Verwaltungsdirektorin Susanne Perko eine Besichtigung der Geräte durchgeführt.“ In weiter Folge wird...

Vize-Bürgermeisterin Elfriede Lesterl mit Bürgermeister Wolfgang Greil und Bezirkshauptmann Werner Kreisl (links). | Foto: ÖVP Perg

ÖVP Katsdorf
Elfriede Lesterl als Vize-Bürgermeisterin angelobt

KATSDORF. Katsdorf hat mit Wolfgang Greil seit November einen neuen Bürgermeister. An seine Seite wurde mit Elfriede Lesterl (53) erstmals in der Geschichte der Gemeinde eine Frau zur Vize-Bürgermeisterin gewählt. Da Lesterl aus gesundheitlichen Gründen an der damaligen Gemeinderatssitzung nicht teilnehmen konnte, wurde ihre Angelobung durch Bezirkshauptmann Werner Kreisl im Beisein von Bürgermeister Greil direkt bei der Bezirkshauptmannschaft Perg nachgeholt.

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Bezirkshauptmann Christoph Schweitzer, Vizebürgermeisterin Nadine Humberger, Bürgermeister Josef Ruschak.  | Foto: Marktgemeinde Natternbach

Wechsel
Nadine Humberger ist neue Vizebügermeisterin in Natternbach

Nadine Humberger folgt auf Johann Kronschläger als neue Stellvertreterin für Natternbachs Bürgermeister. Damit ist sie die erste Frau, die in der Gemeinde Vizebürgermeisterin ist.  NATTERNBACH. In der letzten Gemeinderatssitzung wurde Nadine Humberger (32) zur neuen Vizebürgermeisterin gewählt und folgt Johann Kronschläger, der das Amt seit 2015 bekleidete. Damit hat Natternbach erstmals eine Frau in dieser Funktion, die es aber gewöhnt ist sich in einer Männerdomäne durchzusetzen. Humberger...

Bezirkshauptmann Manfred Hageneder, Paschings Vizebürgermeisterin Tina Blöchl und Bürgermeister Peter Mair. | Foto: Pasching

Angelobung mit einer Premiere
Paschings Vizebürgermeisterin Tina Blöchl legte den Amtseid ab

Eine Premiere erlebte man am 13. Februar im Paschinger Gemeinderat. Erstmals bekleidet mit Tina Blöchl (SPÖ) eine Frau ein Vizebürgermeisteramt in Pasching. PASCHING (nikl). Blöchl wurde mittels Fraktionswahl einstimmig gewählt. Darüber hinaus wird sie bei der Bürgermeisterwahl 2021 antreten und sich damit um Peter Mairs Nachfolge bewerben.wurde die frischgebackene Vizebürgermeisterin, am 17. Februar, von Bezirkshauptmann Manfred Hageneder im Beisein des Paschinger Bürgermeisters Peter Mair,...

Pichl-Vizebürgermeisterin Gabriele Aicher (im Bild mit blauen Kleid) feierte mit Nachbarn und Freunden ihren 40er. | Foto: Gabriele Aicher

Nachbarschaftsfest
Pichl feierte Nachbarschaft und 40er

PICHL BEI WELS. Am 27. Juli erfreuten sich die Nachbarn und Freunde der Pichl-Vizebürgermeisterin Gabriele Aicher an ihrem gewonnenen BezirksRundschau-Nachbarschaftsfest. Das Fest nutzte die Politikerin zugleich um mit ihren Freunden ihr 40-Jahr-Jubiläum bis in die frühen Morgenstunden zu feiern. Insgesamt nahmen rund 80 Personen an dem Fest teil. Aicher freute sich, dass „die Nachbarschaft sowie die Freundschaft durch das Fest noch mehr gestärkt wurden“.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.