Aniada a Noar

Beiträge zum Thema Aniada a Noar

Noan Freiheit heißt das neue Projekt von Aniada A Noar, Stefan Heckel und Maria Gstättner. | Foto: Maria Stefan

Aniada a Noar in Dobl-Zwaring
Volksmusik neu interpretiert

DOBL ZWARING. Aniada a Noar interpretieren mit Stefan Heckel und Maria Gstättner Volksmusik ganz neu und anders. Gstättner ist Fagottistin und spielt u.a. mit den Wiener Philharmonikern, Heckel gründete Ensembles im Bereich von Jazz, Crossover und Weltmusik. Am 15. März eröffnet das Quintett um 19:30 Uhr in der Mehrzweckhalle Dobl der heimischen Volksmusik neue Perspektiven. Infos 0699/12718356.

Noan Freiheit in Dobl
Aniada A Noar & Maria Gstättner & Stefan Heckel

„Noan Freiheit“ spielt am 15.3.2024 um 19.30 Uhr im Mehrzwecksaal Dobl, Schulweg 2, 8143 Dobl-Zwaring. „Noan Freiheit“ heißt ein neues Projekt von „Aniada A Noa“, die gemeinsam mit Stefan Heckel und Maria Gstättner Volksmusik ganz neu und anders interpretieren. Was Aniada A Noar als Quintett mit der virtuos improvisierenden Maria Gstättner und dem Klangmaler Stefan Heckel auf die Bühne bringen, wird gewiss ein Hörgenuss. Maria Gstättner ist Komponistin und Fagottistin, spielt unter anderem mit...

ANIADA A NOAR & Lothar Lässer bringen ihr "Olles Noarn" Programm nach Fernitz-Mellach | Foto: Ulrike Lauch

Kultur am Mittwoch in Fernitz-Mellach
Aniada a Noar & Lothar Lässer

FERNITZ MELLACH. Kultur am Mittwoch startet mit „Noarn-Musik“ das Programm 2024. Am 17. Jänner gastieren um 19.30 Uhr im Saal der Musikschule Fernitz Aniada a Noar & Lothar Lässer. Deren Wurzeln sind das Steirische, fernab stilistischer Scheuklappen, gewürzt mit einer Prise Humor, so auch im neuen Programm „Olles Noarn“.

4

Programm 2024
DoZwa - Kultur verbindet - schwungvoll ins nächste Jahr

Den Reigen der Veranstaltungen in 2024 eröffnen zwei Gründungsmitglieder von Aniada A Noar, Andreas Safer und Wolfgang Moitz gemeinsam mit Maria Gstättner (Gesang/Fagott) und Stefan Heckel (Gesang/Akkordeon) mit ihrem neuen Projekt „Noan Freiheit“ am 15.3.2024 im Mehrzwecksaal Dobl. Hier wird Volksmusik ganz anders und neu interpretiert. Als nächstes folgt am 20. April ein Konzert des PHÖNIX-Bläserquintetts auf dem Gallerhof. Das Ambiente auf diesem Gutshof der Familie Troha ist wie geschaffen...

4

Und weiter geht´s....
"DoZwa - Kultur verbindet" hat noch viel vor!

Am 23.6. lasen Leo Lukas und seine Tochter Lore Li aus seinem Buch „Mörder Pointen“. Die Veranstaltung war trotz Regens ein voller Erfolg, ein echtes Highlight. Am 20. Oktober tritt nach unserer Sommerpause die Little Big Band 7come11 zum zweiten Mal im Mehrzwecksaal Dobl auf. Selbstverständlich kommt die Band mit einem neuen Programm, mit Latin, Swing und Jazz in bunter Mischung. Am 24. November dürfen wir dann noch ein Musikkabarett bei uns begrüßen: Kornhuber & Fürst werden uns mit Liedern...

Die "Botschafter" der Volksmusik: Aniada A Noar | Foto: KK

Sensenwerk startet in Musiksommer

Im Sensenwerk Deutschfeistritz gibt’s nicht nur viel zu sehen, sondern auch zu hören: Die Musiksaison 2021 startet am 18. Juli mit Beginn um 10.30 Uhr mit einem Konzert von Aniada a Noar. Bei dieser Matinee feiert die Gruppe ihr 40-jähriges Bandjubiläum und bietet Volksmusik vom Feinsten. Am 8. August, ab 19.30 Uhr, spielen dann die Quetschklampfa auf. Für Speis und Trank ist im Sensenwerksbuffet gesorgt. Es gilt die 3-G-Regel.  Kartenreservierung erforderlich unter 0677/63519619. Infos:...

Beste Unterhaltung garantiert: "Anida a Noar" tritt am 22. und am 26. Juni in der Komödie Graz auf. | Foto: Komödie Graz
1

Endlich Premiere
"Aniada a Noar" starten in der Komödie Graz durch

Die Grazer Kulturszene nimmt nach den Lockdowns wieder richtig Fahrt auf, vor allem die Komödie Graz-Chefs Urs Harnik und Stefan Moser dürfen sich freuen. Robert Palfrader, Leo Lukas und das Siegi Feigl-Orchester waren schon da, jetzt kommen steirische Musiklegenden: Am 22. und 26. Juni (jeweils um 19.30 Uhr) präsentiert die grandiose Kult-Formation "Aniada a Noar" gemeinsam mit Schauspiel-Legende Rainer Hauer den Abend „Die 3 steirischen Narren“. Die musikalisch-literarische Spurensuche wartet...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Aniada A Noar geht einen unverwechselbaren, eigenwilligen Weg in der Volksmusik. | Foto: Ulrike Rauch
1

Aniada A Noar zwitschert in Fernitz-Mellach

Mit ihrem aktuellen Programm „Zwitschern“ gastiert Aniada a Noar am 15. Jänner um 19:30 Uhr im Saal der Musikschule Fernitz-Mellach. Die Welt beherbergt unterschiedliche Vögel, es wird gesungen, gepfiffen, tiriliert und jubiliert, aber auch gekreischt, gekräht, gegackert und geschnattert. Wolfgang Moitz, Bertl Pfundner und Andreas Safer stimmen in dieses Zwitschern mit teils kuriosen Instrumenten ein, erzählen Geschichten, singen von der Liebe und blicken auf den Zustand der Erde, auf der noch...

4

Aniada a Noar spielten beim Saulauf in Ludersdorf auf

Das Gasthaus Saulauf in Freiberg lud zum Nachmittagskonzert. Diesesmal lauschten rund 120 Besucher, bei hochsommerlichen Temperatuten, aufmerksam den Klängen von Aniada a Noar. Die Weststeirer verzauberten das Publikum mit ihrem grandiosen musikalischen Handwerk und schufen durch ihre eigenwilligen Volkstümlichen-Darbietungen eine gemütliche und entspannte Atmosphäre im Gastgarten des Saulaufs. Die eine odere andere Anekdote zwischen den diversen Musikstücken sorgten zusätzliche für ein...

Steuerberater Hans Maier präsentierte bei der „Albatross Art Nacht“ Schauspieler Wolfram Berger, der Karl Valentin vortrug.
2

Abend im Zeichen des Albatros

Steuerberater Hans Maier lud zur „Art Nacht“ ins Zentrum Feldbach. „Kunst und Wissenschaft sind es, die die Menschen voranbringen.“ In diesem Sinne lud der Feldbacher Steuerberater Hans Maier mit Gattin Helga Klienten, Freunde und Familie in das Zentrum zur „Albatross Art Nacht“. Der Albatros repräsentiert das Logo der Steuerberatungsgesellschaft. Maier bot seinen Gästen Einblick in die Quantentheorie: „Statt Wettbewerb und Gewinnmaximierung sollte uns Kooperation gut tun. Quanten lehren uns...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.