Anna Grünwald

Beiträge zum Thema Anna Grünwald

Der MGV St. Georgen mit Chorleiterin Anna Grünwald und Obmann Patrick Hafner (4. von links) | Foto: Privat

8. Juni
MGV St. Georgen bewirtet seine Gäste beim Dämmerschoppen

ST. GEORGEN. Der MGV St. Georgen rund um Obmann Patrick Hafner und Chorleiterin Anna Grünwald lädt am Samstag, 8. Juni, ab 18 Uhr zum Dämmerschoppen am örtlichen Festplatz. Für die musikalische Begleitung des Abends sorgt die Volksmusik- und Schlagerband „Die 4 Lavanttaler“. Die Bewirtung der Gäste übernehmen die Mitglieder des MGV. Vorverkaufskarten sind um je 8 Euro bei allen Mitgliedern des MGV erhältlich. AK: 10 Euro.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Zahlreich vertreten war auch die St. Georgener Landjugend
1 24

Bildergalerie
Viel los bei Dämmerschoppen in St. Georgen

ST. GEORGEN. Vor Kurzem lud der Männergesangsverein (MGV) St. Georgen Mit Obmann Hans Peter Blattnig, Ehrenobmann Johann Grünwald und Egon Britzmann an der Spitze, zum Dämmerschoppen auf den Festplatz. Musikalisch gestalteten den lauen Spätfrühlingsabend die "Schnurerbuam". Mitgefeiert haben unter anderem auch Vizebürgermeister Harald Markut, Günther Wutscher von der St. Georgener Trachtenkapelle, Gottfried Thonhauser von der örtlichen Feuerwehr und Wolfgang Maier vom Österreichischen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Der MGV St. Georgen lädt am 3. Juni zum Dämmerschoppen am örtlichen Festplatz. | Foto: Privat

Mein Verein auf MeinBezirk
MGV St. Georgen bewirtet seine Gäste

Ihre Gastfreundlichkeit und ihr Geschick am Grill stellen die Sänger des MGV St. Georgen am 3. Juni beim Dämmerschoppen unter Beweis.   ST. GEORGEN. Das Vorjahr war ein turbulentes für den MGV St. Georgen: Anlässlich des 100-jährigen Bestandsjubiläums organisierte man auch das alljährliche Gausingen in St. Georgen. Und auch heuer hält der Verein keineswegs die Füße still: „Wir befinden uns mitten in den Vorbereitungen für unseren Dämmerschoppen am Samstag, 3. Juni“, kündigt Chorleiterin Anna...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Der MGV St. Georgen veranstaltet einen Dämmerschoppen am Festplatz. | Foto: Privat

3. Juni
MGV St. Georgen lädt zum Dämmerschoppen mit Grillerei

ST. GEORGEN. Mit einem zünftigen Dämmerschoppen startet der Männergesangsverein St. Georgen mit Obmann Karl Kopp und Chorleiterin Anna Grünwald am Samstag, 3. Juni, die Grillsaison am örtlichen Festplatz. Neben diversen Grillspezialitäten können sich die Gäste an den Klängen des Lavanttaler Musikers Not Stewart erfreuen. Vorverkaufskarten gibt’s um je 8 Euro bei allen Mitgliedern des MGV St. Georgen. Abendkasse: 10 Euro. Beginn: 18 Uhr.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Der MGV St. Georgen wird den Tonikirchtag in Ettendorf gesanglich untermalen. | Foto: Privat

17. und 20. Jänner
41. Tonikirchtag der Pfarre Ettendorf

ETTENDORF. Am Dienstag, 17. Jänner, lädt die Pfarre Ettendorf zum 41. Tonikirchtag ein. Das Programm beginnt um 10.30 Uhr mit einem Festgottesdienst, der vom MGV St. Georgen gesanglich umrahmt wird. Anschließend gibt es ein gemütliches Beisammensein im Gasthaus „Oberer Wirt“ mit „Kistensau“ und Getränken. Für die Musik ist Hubert Urach zuständig. Seine Fortsetzung findet der Kirchtag am Freitag, 20. Jänner, ab 18 Uhr beim „Oberen Wirt“ mit den „Jungen Fidelen Lavanttaler“. Es wartet ein großer...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Anna Gründwald, Chorleiterin des MGV St. Georgen | Foto: MeinBezirk.at
0:45

L(i)ebenswerts St. Georgen im Lavanttal
Das Dorf im Paradies

Im Rahmen einer Gemeindeserie portraitiert MeinBezirk.at die Kärntner Gemeinden. Heute: St. Georgen im Lavanttal. Die 2.000-Seelen-Gemeinde St. Georgen liegt ruhig und idyllisch, ist aber voll am Puls der Zeit. Hier gingen vor kurzem die ersten Windräder Kärntens in Betrieb – und ein weiteres Projekt ist bereits im Laufen.  Rund um den Apfel Ihrem Ruf als Apfelgemeinde wird St. Georgen auch heuer wieder gerecht. Es gibt zwar kein traditionelles Apfelfest – dieses befindet sich in einer...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Der MGV Wolfsberg feierte sein 170-Jähriges Bestehen. | Foto: Pulsinger
5

MGV Wolfsberg
Veranstaltungsreigen zum Jubiläum war ein Erfolg

Der MGV Wolfsberg feierte sein 170-jähriges Bestehen. WOLFSBERG. Das vergangene halbe Jahr verbrachte der MGV Wolfsberg damit, sein 170-jähriges Bestehen mit verschiedenen Festlichkeiten und Veranstaltungen gebührend zu feiern. Den Anfang machte eine Ausstellung, bei der Ausstellungsstücke aus der Chorgeschichte an sieben verschiedenen Orten am Hohen Platz ausgestellt wurden. Sogar Führungen wurden von Interessierten in Anspruch genommen.  Festliches Singen Der zweite Höhepunkt der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Ronald Neuwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.