anna sophie pirtscher ossiach

Beiträge zum Thema anna sophie pirtscher ossiach

Anna-Sophie Pirtscher leitet die Ausbildungsstätte. | Foto: BFW Ossiach

Tag des Waldes
Warum ist es wichtig, unsere Wälder zu schützen?

Heute, 21. März, ist der Tag des Waldes. Der Wald erfüllt viele Funktionen. Das Ökosystem ist vielen Veränderungen unterworfen und benötigt vielfach die Unterstützung von und Menschen. OSSIACH. Die Leiterin der Forstlichen Ausbildungsstätte Ossiach – Anna-Sophie Pirtscher, im Interview. MeinBezirk: Warum ist es wichtig, den Wald zu schützen? Anna-Sophie Pirtscher: Unsere Wälder sind für uns alle lebenswichtig! Sie reinigen die Luft, speichern Wasser und bieten Tieren und Pflanzen ein Zuhause....

Die Leiterin der Forstlichen Ausbildungsstätte Anna-Sophie Pirtscher freute sich, dass viele Ehrengäste den Weg nach Ossiach fanden. | Foto: MeinBezirk.at
12

Jubiläum
Festakt in der Forstlichen Ausbildungsstätte Ossiach

Die Forstliche Ausbildungsstätte Ossiach des Bundesforschungszentrums für Wald öffnete vor 70 Jahren erstmals die Pforten. Das wurde gefeiert. OSSIACH. Mit einem großen Festakt wurde in der Forstlichen Ausbildungsstätte (FAST) des BFW in Ossiach das 70-jährige Bestehen gefeiert. Neben einem Rückblick auf die Anfänge und die Entwicklung in den letzten sieben Jahrzehnten, wurde auch die zunehmende Bedeutung, die nachhaltige Forstwirtschaft in unserer Zeit hat, thematisiert. Die FAST Ossiach ist...

Diese Fichte ist bereits vom Borkenkäfer befallen. | Foto: Privat
4

Borkenkäfer
Käfer setzt dem Wald zu

Als besorgniserregend bezeichnen Experten die Borkenkäferentwicklung in den heimischen Wäldern. BEZIRK FELDKIRCHEN. Besorgt blickt der Obmann der Kärntner Holzstraße Günter Sonnleitner auf die aktuelle Borkenkäferentwicklung. "Besonders in tieferen Lagen unter 1.000 Metern Seehöhe – aktuell aber auch schon darüber – sind nahezu alle Waldflächen zumindest im Anfangsstadium vom Fichtenborkenkäfer befallen", sagt Sonnleitner. Im Bezirk sichtbar"Hunderte befallene Bäume leuchten mit den hellroten...

Anna-Sophie Pirtscher ist die neue Leiterin der Forstlichen Ausbildungsstätte des BFW in Ossiach. | Foto: MeinBezirk.at
5

Forstliche Ausbildungsstätte
Forstliche Ausbildungsstätte in "weiblicher Hand"

Seit 1. März ist die Forstliche Ausbildungsstätte des BFW in "weiblicher Hand". Anna-Sophie Pirtscher ist die neue Leiterin. OSSIACH. Mit Anna-Sophie Pirtscher ist erstmals in der 70-jährigen Geschichte der Forstlichen Ausbildungsstätte Ossiach am Bundesforschungszentrum für Wald (BFW) eine Frau Leiterin der Institution.  RegionalMedien: Warum haben Sie sich für das Studium der Forstwirtschaft entschieden? Anna-Sophie Pirtscher: Vermutlich bin ich familiär vorbelastet. Schon mein Vater war in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.