annaberg

Beiträge zum Thema annaberg

0:46

Lawine am Annaberg
Skitourengeher nach drei Stunden gerettet

Skitourengeher nach drei Stunden am Hennesteck/Annaberg aus Lawine gerettet ANNABERG / NÖ. Heute Mittag kam es abseits des gesicherten Skiraumes am Hennesteck (1.334 m) zu einem folgenschweren Lawinenabgang – die BezirksBlätter und meinbezirk.at haben berichtet – siehe Artikel unten. Eine Gruppe von drei Männern (Jg. 1955, 1954 und 1944) aus dem Bezirk Baden geriet in den frühen Mittagsstunden auf einem Forstweg auf einer Seehöhe von rund 1.100 Metern in eine Lawine. Alpinnotruf verständigt...

  • Niederösterreich
  • Tanja Borsdorf
Carina Braunsteiner, Alexander Schubert, Ronald Bauer, Stefanie Ertl, Harald Nutz, Marianne Ziegelwanger, Christian Nutz, Harald Nezina, Inge Niederer, Sigi Kerschner, Barbara Gaupmann, Erich Santner und Helmut Berger betreuten die alpinen Nachwuchstalente beim Schikurs. | Foto: zVg.

Skikurs in Annaberg
Die „Hirschers“ der Zukunft auf der Piste

Rund 80 Kindergarten-Kinder aus Hofstetten-Grünau und Rabenstein begaben sich im Rahmen eines einwöchigen Schikurses in Annaberg auf die Spuren von Marcel Hirscher und Hermann Maier. HOFSTETTEN/RABENSTEIN/ANNABERG. Die Kinder - die Jüngsten sind drei Jahre alt – bewiesen Geschicklichkeit, Mut und Talent am Hang und machten in den fünf Tagen große Fortschritte. Mit Pizzaschnitte Skifahren lernen „Pizzaschnitte“, Liftfahren und auch der „Einkehrschwung“ waren für die motivierten Schihaserl nach...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: Franz Reisenhofer

Kirchenchor Rabenstein/Pielach
Ausflug auf die "Gamsburg" in Annaberg

Rabensteiner Kirchenchor auf der "Gamsburg" in Annaberg. RABENSTEIN. Über Einladung von Gertraud Moser, der Kuratorin des Vermächtnisses von Professor Sepp Gamsjäger, besuchte der Rabensteiner Kirchenchor kürzlich die ehemalige Rabensteiner auf ihrer „Gamsburg“ in Annaberg. Die Kirchenchor-Mitglieder zeigten sich beeindruckt von den Werken des weit über die Landesgrenzen hinaus bekannten Künstlers.

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: RC sunpor St. Pölten

12. St. Pöltner Radmarathon, am 02. Juni 2019
Perfekte Bedingungen beim 12. St. Pöltner Radmarathon

Teilnehmer aus 14 Nationen fanden sich am 02. 06. 2019 in St. Pölten ein, um die Bewerbe des St. Pöltner Radmarathons in Angriff zu nehmen. ST.PÖLTEN/PIELACHTAL. Drei Streckenkategorien (Extrem, Ladies Race und Classic) standen auf dem Programm. Mehr als 100 Kinder wagten beim Kinderbewerb den Rundkurs im St. Pöltner Regierungsviertel zu absolvieren. Der Teambewerb motivierte auch heuer wieder viele Firmen und Teams zu einer Teilnahme. Der Bewerb „Extrem“, der Härteste im Osten...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Gruppenbild mit den freiwilligen Betreuern, Organisatoren und den Kindern
2

Sport in Hofstetten-Grünau
Skinachwuchs - Sportler bei Skikurs in Annaberg

HOFSTETTEN. Gemeindeübergreifend fand heuer wieder ein Skikurs in Annaberg statt. 76 Kindergartenkinder aus Hofstetten - Grünau und Rabenstein nutzten von 14. bis 18. Jänner 2019 dieses Angebot und fuhren täglich mit dem Bus nach Annaberg um dort die Künste des alpinen Skisports zu erlernen und zu üben. Unter der geduldigen Leitung der Skischule Annaberg konnten bald alle selbständig mit dem "Pizzastück" bremsen und stellten mit Eifer beim Abschlussrennen vor vielen Zuschauern ihr Können unter...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Am leichtesten Zustieg ist das Annaberger Haus in eineinhalb Stunden erreichbar. | Foto: D. Holzweber

Tirolerkogel: Annaberger Haus sucht neuen Pächter

ANNABERG. Der Alpenverein-Gebirgsverein sucht für das 2016 neu erbaute Annaberger Haus am Gipfel des Tirolerkogels Pächter. Die Schutzhütte bietet im Gastraum 80 und auf der Sonnenterrasse 110 Sitzplätze. Als Nächtigungshütte mit 40 Schlafplätzen ist sie Stützpunkt und Ziel für Wanderer, Skitourengeher und Schneeschuhwanderer. Der Alpenverein-Gebirgsverein erwartet sich für die Neuverpachtung ein Pächter-Team, welches dem anspruchsvollen Standort sowohl in gastronomischer Hinsicht als auch den...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl

Gemeindefest evangelische Pfarre Reith

Am Sonntag, den 31. Mai findet das Gemeindefest der evangelischen Pfarre Reith statt. Um 10:00 Uhr beginnt das Fest mit einen festlich gestalteten Familiengottesdienst. Anschließend wird der Musikverein Annaberg für musikalische Unterhaltung sorgen. Für das leibliche Wohl wird mit Grillgerichten und hausgemachten Mehlspeisen gesorgt sein. Außerdem gibt es für die jüngeren Besucher ein Kinderprogramm und ein Quiz mit Preisen. Wann: 31.05.2015 10:00:00 Wo: Gemeindealpe Mitterbach, 3222 Annaberg...

  • Lilienfeld
  • Julia Eppensteiner

Kinderschi- und Snowboardkurs

bis 05.02. Wann: 02.02.2015 ganztags Wo: Annaberg, 3222 Annaberg bei Mariazell auf Karte anzeigen

  • Lilienfeld
  • Viktoria Riegler
Gebietswartin Ulrike Posch mit den erfolgreichen Nachwuchsrennläufern beim Kinder Cup. | Foto: privat

Kids konnten endlich in die Saison starten

ANNABERG. Nach den schwierigen Schneeverhältnissen in diesem Winter konnten die Nachwuchs-Schirennläufer nun ihr erstes Rennen des Raika Kinders Cups sowie des EFM Bambini Cups bestreiten. In Annaberg wurden sowohl eine Minicross als auch ein Riesentorlauf vom SCU Frankenfels durchgeführt. Nicht zu schlagen Insgesamt 45 Kinder zeigten tolle Leistungen und kämpften um die Stockerplätze. Adrian Hochreiter (U8) vom SC St. Aegyd und Paula Entenfellner (U11) vom WSV Traisen waren in ihrer...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Stefan Stoiber, Christoph Pfeiffer, Kurt Anderl, Andreas Zöchling, Uschi Trimmel, Carmen Hausmann, Peter & Marianne Frauendienst, Karin Pfeiffer, Thomas Kafka, Michael Zodl und alle Skikurskinder. | Foto: privat

Mit Naturfreunden vom Pistenfloh zum Pistenflitzer

ST. PÖLTEN (red). Das Wintersportteam der Naturfreunde St.Georgen-Ochsenburg konnte sich heuer über viele skibegeisterte Kinder freuen, die großen Spaß an den drei Skikurstagen in Annaberg hatten. Beim großen Abschlussrennen flitzten alle in Bestzeiten durch den Riesentorlauf.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Motorsägeschnitzkurs mit Jörg Bässler

Infos unter buero@gasthof-schachinger oder unter Tel. 02728/8452 Wann: 14.04.2014 10:00:00 Wo: GH Schachinger, Annarotte 115, 3222 Annarotte auf Karte anzeigen

  • Lilienfeld
  • Susanne Strohmeier

Unser Dahoam, unsere Zukunft – red‘ mit!

Gestalten wir gemeinsam die Zukunft. Was braucht die Region um auch in Zukunft ein lebenswertes „Dahoam“ zu sein? Mit dieser Frage beschäftigt man sich derzeit intensiv in die LEADER-Region Mostviertel-Mitte. Hier wird aktuell an einem neuen Entwicklungsplan für die LEADER-Region gearbeitet, mit dem es - wie schon in der Vergangenheit – auch in Zukunft wieder möglich sein soll, Projekte über das EU-Förderprogramm LEADER realisieren und durch Fördermittel unterstützen lassen zu können. In einer...

  • Lilienfeld
  • LEADER-Region Mostviertel-Mitte
Hans Krankl singt am 23. Februar auf der Bühne im Hof für einen guten Zweck. | Foto: Göls/Archiv

Rapidlegende Krankl singt für Kinder der Amok-Opfer

ST. PÖLTEN (red). Zugunsten der hinterbliebenen Kinder der im Dienst, im Rahmen des Amoklaufs am Annaberg, getöteten Kollegen veranstaltet der Polizeisportverein St. Pölten am 23. Februar um 18 Uhr auf der Bühne im Hof ein Benefizkonzert. Hans Krankl wird dabei mit der Gruppe Monti Beton ohne Gage spielen. Moderiert wird die Veranstaltung von Barbara Karlich. Platzreservierungen mit vorgesehener Mindestspende von 30 Euro pro Person werden ab sofort unter 059133/351002 entgegengenommen. Hans...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Die Bezirksblätter suchen NÖ‘s Kart Champion 2013!

Volle Fahrt voraus: Quietschende Reifen und heiße Duelle sind bei der Kart-Challenge 2013 am Annaberg garantiert. Am 12. Oktober findet am Annaberg der 3. Lauf zur Bezirksblätter Kart-Challenge statt. Dieser Lauf ist somit auch das Finale der BB-Kart Challenge 2013, nach den Läufen in Großsiegharts und Eggenburg. Es ist jedoch nicht notwendig an den anderen Läufen teilzunehmen, es gibt selbstverständlich auch eine Tageswertung. Mitmachen ist denkbar einfach: Ein Kart-Team besteht aus drei...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
Rotkreuz-Sanitäter Johann Dorfwirth, 70 Jahre, aus Annaberg. | Foto: Rotes Kreuz
4

Trauer um Johann Dorfwirth: Sanitäter war einst Ersthelfer bei Liese Prokop

Alois H. nahm am Dienstag, 17. September, nicht nur vier Menschen das Leben, sondern änderte damit auch jenes ihrer Angehörigen, Freunde und Kollegen für immer. Link: Rückblick – Der Wilderer tötet in einer Nacht vier Menschen und richtet sich anschließend in seinem Geheimbunker Die Trauer in den Heimatgemeinden der Opfer – eines Rettungssanitäters und dreier Polizisten – ist groß. Johann Dorfwirth, Gründungsmitglied der Rotkreuz-Stelle Annaberg, wurde getötet, als er einem vom Täter...

  • Amstetten
  • Tanja Borsdorf
Josef Schmoll und Roland Scherscher.

Pressekonferenz zu Amoklauf: Es könnte Sprengstoff im Haus sein

Polizei und Rotes Kreuz fassten die unfassbaren Ereignisse des heutigen Tages zusammen: "Niederösterreich trauert um vier Menschen, die ihr Leben im Einsatz gegeben haben" Bei der Pressekonferenz um 17 Uhr in Lilienfeld gaben Roland Scherscher vom Landespolizeikommando Niederösterreich und Josef Schmoll, Vizepräsident vom Roten Kreuz, Auskünfte zum aktuellen Ermittlungsstand. Eine Kontaktaufnahme mit dem 55-jährigen Tatverdächtigen gestalte sich als sehr schwierig, so Scherscher. Da man davon...

  • Amstetten
  • Markus Gretzl
Grausam: So hinterließ der Wilderer die Hirsche. | Foto: privat
5

Die lange Hatz auf den Hirsch-Wilderer

Amoklauf in Annaberg: Mutmaßlicher Täter war Jagdtourist, prahlte mit Jagden vom Helikopter. Polizei stellte Wilderer mit Täterprofil und Kameraüberwachung im Wald nach. Link: Die Chronologie der Ereignisse: Polizei prüft Zusammenhang mit "Waldmenschen-Mord" und Verschwinden der Ötscherbären Link: Bezirksjägermeister erschüttert über die Tat. Link: Der beste Freund des Amokläufers spricht: "Sie trieben ihn in die Enge" Die dramatischen Ereignisse der Nacht auf Dienstag in Annaberg (Bezirk...

  • Amstetten
  • Oswald Hicker
Die Polizei fand im Haus des Unternehmers 100 Lang- und Faustfeuerwaffen. Genug um eine kleine Armee auszustatten. | Foto: LPD NÖ
41

Amok-Wilderer: Polzei prüft Spur zu ungeklärtem "Waldmenschen-Mord" und Verschwinden der Ötscherbären

Der Unternehmer Alois H. hat viel Blut an seinen Händen. Auf seinem Weg von Annaberg bis nach Großpriel tötete der 55-Jährige mutmaßlich innerhalb von zwölf Stunden vier Menschen. Nach einem stundenlangen Nervenkrieg in seinem von Panzern umstellten Haus richtete er sich selbst. Link: Vorgeschichte: Täterprofil, Videoüberwachung: So kam die Polizei auf die Spur Link: Der beste Freund des Amokläufers spricht: "Sie trieben ihn in die Enge" Link: Bezirksjägermeister erschüttert über die Tat Link:...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Trinkl
Marc Digruber geht voller Zuversicht in die neue Saison und träumt von Sotschi 2014.
2

Ein langer und harter Weg zu Olympia 2014

Schirennläufer Marc Digruber spricht über über seinen Trainingsalltag und Ziele. von Werner Schrittwieser BEZIRKSBLÄTTER: Blicken wir kurz auf die vergangene Saison zurück. Was waren die Höhen und Tiefen? MARC DIGRUBER: Sportlich gesehen war es der Weltcup-Slalom in Wengen, bei dem ich trotz schwieriger Bedingungen Punkte holen konnte. Außerdem konnte ich sehr viel Erfahrung im Weltcup-Zirkus sammeln. Aufgrund der hohen Startnummer und schwierigen Pistenverhältnissen konnte ich aber leider...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Werner Schrittwieser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.