Die lange Hatz auf den Hirsch-Wilderer

Grausam: So hinterließ der Wilderer die Hirsche. | Foto: privat
5Bilder
  • Grausam: So hinterließ der Wilderer die Hirsche.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Christian Trinkl

Die dramatischen Ereignisse der Nacht auf Dienstag in Annaberg (Bezirk Lilienfeld) und Großpriel (Bezirk Melk) sind der blutige Höhepunkt einer jahrelangen Verbrecherjagd (aktuelle Berichterstattung auf www.meinbezirk.at). 2008 war erstmals im steirischen Hochschwab-Gebiet ein gewilderter Hirsch gefunden worden. Sein Kopf war sauber abgetrennt, der Körper mit dem Fleisch blieb unberührt zurück.

2009 wechselte der Täter dann ins niederösterreichische Alpenvorland rund um Annaberg. Seit damals wurden insgesamt sieben weitere Hirsche gefunden, die auf gleiche Art und Weise gewildert worden waren. Seit Jahren lag die Jägerschaft der Region auf der Lauer, das Landeskriminalamt Niederösterreich gründete schließlich sogar eine eigene Sonderermittlergruppe. Der Weg dahin war allerdings nicht leicht, da die Wilderei anfangs auf der Prioritätenliste der Top-Fahnder nicht weit oben angesiedelt war. Eine Gruppe von Ermittlern verbiss sich aber in den Fall und erhielt schließlich grünes Licht für umfangreiche Ermittlungen. Laut Fahndern erst, nachdem sich der damalige Landesjägermeister und Raiffeisen-Boss Christian Konrad für die Ermittler stark gemacht hatte.

Nach dem offiziellen Ermittlungsauftrag ging alles Schlag auf Schlag. Ein Beamter: „Wir wussten bald sehr viel über das Profil des Täters. Er ist ein Trophäenjäger, der nur an den Köpfen der Tiere interessiert war. In der Waidsprache gesagt, hat er das Haupt abgeschärft. Dass er das Fleisch unberührt zurück ließ, deutete auf einen Jäger aus Leidenschaft hin. Wir wussten auch, dass er immer nur zur Brunftzeit von Ende August bis Ende Dezember zuschlägt und das zumeist bei Vollmond. Außerdem war er offensichtlich mit einem Geländewagen unterwegs und schoss vom Wagen aus auf die Tiere."

Die Observationsgruppe des Landeskriminalamtes installierte in der betroffenen Zeit des Jahres 2010 daraufhin Fotofallen auf Zufahrtswegen zum betroffenen Gebiet. Es handelte sich um Infrarotkameras mit Bewegungssensor. Und Bingo: Bald hatten die Beamten ein gestochen scharfes Foto vom Wagen des Täters samt Kennzeichen. Allerdings zeigte sich schon damals, dass der Wilderer schlauer war als angenommen. Ein Beamter: „Es stellte sich heraus, dass die Kennzeichen zwei Jahre zuvor vom Abstellplatz eines Fuhrwerksunternehmers in St. Pölten gestohlen worden waren. Dabei hat der Täter auch gleich Scheinwerfer von Fahrzeugen abmontiert und mitgenommen." Die Polizei ging mit den Fahndungsfotos und Informationen damals bewusst nicht an die Öffentlichkeit und hoffte, dass der Wilderer einen Fehler macht und nochmals in die Falle tappt.

Somit hatten die Ermittler zwar noch keinen Täter, aber immerhin die Marke des Geländewagens. Mit dieser Information überprüften sie Zulassungsbesitzer solcher Fahrzeuge und hatten bald einen Verdächtigen im Visier. Die Spur führte schon damals zu einem Unternehmer aus Großpriel im Bezirk Melk. Der Mann passte genau ins Täterprofil. Er war begeisteter Trophäenjäger. In der Jägerschaft machte er sich durch seine Erzählungen etwa über Elchjagden in fernen Ländern einen Namen. Ein Jagdkollege: "Er hat erzählte, dass er sich bei der Jagd sogar vom Hubschrauber abseilen hat lassen, es war alles sehr eindrucksvoll." Link: Der beste Freund des Amokläufers spricht: "Sie trieben ihn in die Enge"

Für weitreichendere Ermittlungen oder gar einen Haftbefehl war die Suppe gegen den Unternehmer allerdings zu dünn. Somit wurde auch der Verdacht gegen den Mann wieder ad acta gelegt, den Beamten blieb nichts weiter übrig, als abzuwarten und auf der Lauer zu liegen. Die Aktion in der Nacht auf Dienstag war offenbar eine gut organisierte Falle. Beamte der Cobra und des Bezirkspolizeikommandos umzingelten den Mann im Wald. Allerdings hatte der Wilderer aufgrund seiner Ortskenntnisse entscheidende Vorteile und keine Skrupel. Es kam zum blutigen Showdown, er schoss einen Beamten des Bezirkspolizeikommandos Lilienfeld und einen der Eliteeinheit Cobra nieder. Danach traf eine Kugel einen zur Hilfe gerufenen Sanitäter. Ein Ermittler: „Zuletzt benutzte der Verdächtige sogar panzerbrechende Munition. Er konnte trotz massivem Polizeiaufgebots fliehen und sich in seinem Haus in Großpriel verschanzen."

Link: Das sagt Lilienfelds Bezirksjägermeister zur Tragödie um einen Wilderer

Grausam: So hinterließ der Wilderer die Hirsche. | Foto: privat
Der Kopf wurde sauber mit einem Jagdmesser abgetrennt. | Foto: privat
Den Kadaver mit dem Fleisch ließ der Trophäenjäger stets zurück. | Foto: privat
Die Polizei schloss aufgrund der Tatspuren auf einen Serientäter mit großer Sachkenntnis. | Foto: privat
Die Tatorte waren stets leicht zu verlassen, der Täter schoss vermutlich vom Auto aus. | Foto: privat
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.