Annemarie Wolfsjäger

Beiträge zum Thema Annemarie Wolfsjäger

Foto: BAV Steyr-Land

Wolfsjäger übernimmt von Silber
Amtswechsel beim Bezirksabfallverband Steyr-Land

Bürgermeister Anton Silber übergibt den Vorsitz an Bürgermeisterin Annemarie Wolfsjäger.  ST. ULRICH. Nach fast zehn Jahre langer Amtszeit übergibt Anton Silber sein Amt als Vorsitzender des Bezirksabfallverbandes Steyr Land in neue, aber nicht fremde Hände, nämlich an Annemarie Wolfsjäger. Silber gebührt ein besonderer Dank. In seiner Zeit als Vorsitzender stellte sich die Abfallwirtschaft vieler Herausforderungen und Veränderungen.  In seiner Amtszeit erfolgte die Einführung der roten Tonne...

3

Steyr & Steyr-Land
Baustellen gehen wieder los

Verkehrsteilnehmer müssen sich auf den Straßen wieder auf Baumaßnahmen einstellen. STEYR, STEYR-LAND. Das aktuelle Straßenbauprogramm des Landes OÖ beinhaltet 150 Sanierungsprojekte auf 6.000 Kilometern Landesstraßen. „Sanieren statt neu bauen“ lautet die Devise. Für den Betrieb und den Erhalt der bestehenden Infrastruktur sind heuer mehr als 88 Millionen Euro vorgesehen. Sanierung Steyrtalstraße In Sierning an der Steyrtalstraße erfolgt vom Objekt Steyrtalstraße 38 bis zur Kreuzung mit der...

218

Blasmusikverband Bezirk Steyr
Musikverein St.Ulrich lud zum ersten Bezirksmusikball ein

ST. ULRICH. Der erste Bezirksmusikball ging am vergangenen Samstag, 26. April, im Gasthof Mayr in St. Ulrich über die Bühne. Die „Pepes Allstarband“ und „GebrüderErEr&Er“ heizten dem tanzfreudigen Publikum ordentlich ein. In der Disco sorgte DJ Sanny mit den neuesten Songs für ausgelassene Stimmung. Unter den Gästen waren unter anderem Nationalratsabgeordnete Katrin Auer, Bundesrat Bernhard Ruf, Bürgermeisterin Annemarie Wolfsjäger und viele weitere Persönlichkeiten.

Jahresrückblick 2024
Vom Einsatz zur Vollversammlung

ST. ULRICH. 10 Minuten vor Beginn der Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr St. Ulrich heulten am Freitag, 21. Februar die Sirenen. Unter dem Stichwort „Personenrettung Verkehrsunfall PKW“ rückte die Feuerwehr zur Hilfeleistung der FF Kleinraming aus. Die Kamerad:innen der Raminger Feuerwehr hatten bereits mit den erforderlichen Arbeiten begonnen, so dass wir wieder einrücken konnten. Die Vollversammlung konnte somit mit einer halbstündigen Verspätung beginnen. Kommandant HBI Andreas Buder...

233

Trachtenmusikkapelle Kleinraming
Musiker baten zum Tanz

KLEINRAMING. Am Samstag, 15. Februar konnten die Musiker der Trachtenmusikkapelle Kleinraming die Besucher wieder mit dem traditionellen Raminger Musiball begeistern! Der Einladung in den Gasthof Froschauer folgten zahlreiche Gäste, die das edle Ambiente der 70er-Jahre des vorigen Jahrhunderts, begleitet von toller Musik, genossen! Die musikalischen Umrahmung kam von „GebrüdErEr&Er“, sie sorgten mit volkstümlicher Musik für Stimmung und so mancher Tänzer nutzte die Gelegenheit, um sein...

179

Jahresrückblick 2024
Vollversammlung brachte Rückblicke und Auszeichnungen

ST. ULRICH/EBERSEGG. Bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Ebersegg im Gasthaus Froschauer am Freitag, 14. Februar in Kleinraming durfte Kommandant Peter Fößl neben seinen Kameraden auch Bürgermeisterin Annemarie Wolfsjäger, Bezirks-Feuerwehrkommandant LFR Wolfgang Mayer, Abschnitts-Feuerwehrkommandant Thomas Passenbrunner, Stv. des Abschnitts-Feuerwehrkommandanten Jürgen Schwödiauer begrüßen. Der Leistungsbericht zeigte einmal mehr auf, dass kleine Wehren genauso unverzichtbar sind wie...

Annemarie Wolfsjäger, Bürgermeisterin der Gemeinde St. Ulrich. | Foto: Gemeinde St. Ulrich
2

Koalitionsgespräche sind geplatzt
Reaktionen aus der Region zum „Aus" für FPÖ und ÖVP

MeinBezirk hat Politiker aus der Region Steyr & Steyr-Land um ihre Meinung zu den gescheiterten Verhandlungen gefragt. STEYR & STEYR-LAND. Die Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP sind gescheitert. FPÖ-Chef Herbert Kickl legte den Regierungsbildungsauftrag zurück, nachdem keine Einigung gefunden werden konnte. Statement ÖVP Steyr-Land: „Ich habe es schon erwartet, dass sich da nicht ausgeht.  Der Auftrag des Bundespräsidenten zur Bildung einer Regierung ist eine große Verantwortung. Als...

153

Jahresrückblick
Feuerwehr Kleinraming zog Bilanz für 2024

KLEINRAMING. Die Freiwillige Feuerwehr Kleinraming lud am Freitag, 7. Februar, zur alljährlichen Jahresvollversammlung ins GH Froschauer ein. Der Einladung folgten neben den aktiven Mitgliedern auch zahlreiche Ehrengäste, darunter Vertreter der Gemeinde, befreundeter Blaulichtorganisationen sowie unterstützende Mitglieder und langjährige Wegbegleiter der Feuerwehr. Nach der Begrüßung durch den Kommandanten wurde in den Berichten der einzelnen Funktionäre ein umfassender Rückblick auf das...

225

Steyrer Ballsaison 2025
Ulricher Ballnacht war wieder ein Hit

Bis in die frühen Morgenstunden wurde das Tanzbein bei der Ulricher Ballnacht geschwungen. ST. ULRICH. Zahlreiche Besucher folgten der Einladung der Feuerwehrkameraden, Musiker und Sportler zum gemeinsamen Ball am Samstag, 25. Jänner. Die Rockies vorsorgte die Balltiger mit launiger Tanzmusik, in der Disco sorgte DJ Kogsi für Bombenstimmung. Auch das Team des Landgasthauses Mayr hat mit seinen Köstlichkeiten wiederum dazu beigetragen, dass die Ballbesucher gestärkt bis in die Morgenstunden...

300

Tradition seit 1977
Stimmungsvoller Garstner Advent eröffnet

Hunderte von Besucher und Ehrengäste kamen zur Eröffnung des 48. Garstner Adventmarkt am Samstag. 30 November nach Garsten. GARSTEN. Der Garstner Advent gehört zu den ältesten und schönsten Advent- und Christkindlmärkten des Landes, er bemüht sich um die unverfälschte Tradition der Region. Der Advent Markt wurde von Landtagspräsident Max Hiegelsberger und Bürgermeister Anton Silber feierlich eröffnet. Mehr als 60 Standler und 30 Aussteller bringen vorweihnachtliche Stimmung rund ums „Platzl“ im...

3

Spannende Lesung
Autor Josef Stockinger las in St. Ulrich

ST. ULRICH. In einer vorweihnachtlichen Lesung von Seniorenbund und Gemeinde St. Ulrich stellte der Steyrer Autor Josef Stockinger sein erfolgreiches historisches Sachbuch "Fräulein Vilma und ihr Josef. Lebenswelten aus zwei Jahrhunderten" vor. Das vielbeachtete Sachbuch zur Familiengeschichte des Steyrer Historikers Josef Stockinger vorgestellt. Es zeichnet exemplarisch das Leben von Vilma und Josef nach und ist eingebettet in sozialgeschichtliche Darstellungen und den historischen...

185

Nacht in Tracht St Ulrich
Mit Dirndl und Lederhose wurde gefeiert

Am vergangenen Wochenende, 9. November, lud die Landjugend St.Ulrich/Kleinraming zur Nacht in Tracht. ST. ULRICH. Der Einladung in den Landgasthof Mayr folgte Jung und Alt und präsentierten ihre Dirndl und Lederhosen. Die Band Benjo Extended Und DJ Kogsi sorgten bis in die frühen Morgenstunden für eine ausgelassene Stimmung, sowie die Kürnberger Volkstanzgruppe und die 4-Orts Plattler mit ihren gelungenen Auftritten. Die Landjugend St.Ulrich/Kleinraming bedankt sich bei allen Besuchern und...

1 1 31

Durststrecke endlich vorbei
Neuer "Nah&Frisch" sichert wieder die Nahversorgung in Kleinraming

Nachdem der "Spar"-Markt vor Jahren geschlossen worden war, hat nun Silke Ahrer das Geschäft mitten in Kleinraming übernommen und bereits neu eröffnet. KLEINRAMING. Große Freude in Kleinraming, denn seit dem Donnerstag, 19. September, gibt es dort wieder ein Geschäft mit Lebensmitteln für den täglichen Bedarf. Silke Ahrer und ihr Team haben in den vergangenen Wochen den „Nah&Frisch“ vollkommen neu eingerichtet und ausgestattet. Im Speziellen für ältere und weniger mobile Menschen stellen die...

49

Edle Tropfen
ÖVP Steyr Weinfest´l: Klein, fein und sehr gesellig

Gemütlich machten es sich die Besucher beim Weinfest´l der ÖVP Steyr am Freitag, 6. September. STEYR. In geselliger Runde ließen sich die Gäste die vielen österreichischen Spitzenweine schmecken. Kulinarisch wurden die Besucher vom Buschenschank-Schmankerl verwöhnt, aber auch für Mehlspeisentiger war gesorgt. Ein großes Kuchenbuffet mit großem Angebot ließ das süße Herz höherschlagen.

184

Sommerfest
Florianis feierten in Ebersegg

KLEINRAMING. Zahlreiche Besucher waren der Einladung der Freiwillige Feuerwehr Ebersegg gefolgt und kamen am Sonntag, 4. August zum Sommerfest bei Launenhaften Wetter in den Kohlergraben. Los ging es beim Frühschoppen mit der „Musikverein Dammbach“. Danach sorgte der Kürnberger Stehtischpartie für gute Unterhaltung

435

St. Ulrich bei Steyr
60 Jahre USV - Eine Erfolgsgeschichte feiert Geburtstag

ST. ULRICH. Zwei erfolgreiche Festtage liegen hinter uns. Am Freitag eröffnete das Flunkyballturnier die Feierlichkeiten. Trotz starker Regenfälle fanden viele den Weg ins Haider Enterprises Stadion. Am Ende des Tages setzten sich die „Nells Turm Buam“ durch. Danach wurde im Festzelt ordentlich mit DJ Just Julian gefeiert. Der Samstag begann mit einem Hobbyturnier, das spannender kaum hätte sein können. Beide Halbfinals und das Finale mussten im 7-Meter-Schießen entschieden werden. Am Ende...

Steyrer Lokal-Promis verraten, wohin es sie im Sommerurlaub treibt. | Foto: Gru
5

Wir sind dann mal weg...
Lokal-Promis verraten ihre Urlaubsziele

Was die Lokal-Promis aus der Region Steyr & Steyr-Land in ihrem Urlaub geplant haben. STEYR, STEYR-LAND. Hexenkessel-Wirt, Horst Rohrauer hat für den Sommerurlaub schon konkrete Pläne. „Wie alle Jahre bin ich mit meinen Liebsten Ende August zum Tauchurlaub in Ägypten.“ Rohrauer schaltet am besten beim Tauchen im Roten Meer ab. „Bis es so weit ist, genieße ich den Sommer mit einem guten Buch zu Hause am Pool. Zwischendurch bin ich mit meinem Motorrad unterwegs. Im Spätsommer stehen Wandern und...

209

Sp(r)itzenleistungen bei Feuerwehrbewerben in Kleinraming

KLEINRAMING. Der Abschnittsbewerb des Abschnittes Steyr Land wurde am Samstag, 1. Juni von der Freiwillige Feuerwehr Kleinraming ausgerichtet. Der Bewerbsplatz am Kirchenplatz in Kleinraming bot trotz Tauer Regen perfekte Bedingungen. Die angetretenen Bewerbs- und Jugendgruppen zeigten zum Teil sehr beachtliche Leistungen. Die durchführende Feuerwehr Kleinraming mit Kommandant Jürgen Schwödiauer sorgte nicht nur für ausgezeichnete Verpflegung der Bewerbsteilenehmer, sondern auch für die nötige...

240

Abschnitts-Feuerwehrbewerb Steyr Land
Feuerwehr Nachwuchs ist spitze!

KLEINRAMING. Der Abschnittsbewerb des Abschnittes Steyr Land wurde am Samstag, 1. Juni von der Freiwillige Feuerwehr Kleinraming ausgerichtet. Der Bewerbsplatz am Kirchenplatz in Kleinraming bot trotz Tauer Regen perfekte Bedingungen. Die angetretenen Bewerbs- und Jugendgruppen zeigten zum Teil sehr beachtliche Leistungen. Die durchführende Feuerwehr Kleinraming mit Kommandant Jürgen Schwödiauer sorgte nicht nur für ausgezeichnete Verpflegung der Bewerbsteilenehmer, sondern auch für die nötige...

290

Feuerwehrfrühschoppen Kleinraming
Großeinsatz der anderen Art

KLEINRAMING. Beim Abschnitts-Feuerwehrleistungsbewerb am Samstag und beim Frühschoppen am Sonntag war trotz miesen Wetter volles Haus angesagt. Daher war der Einsatz der Mannschaft und auch der Angehörigen gefordert. Am Sonntag, 2. Juni, fand der jährliche Feuerwehrfrühshoppen in Kleinraming statt. Trotz durchwachsenem Regenwetter am Vormittag war volles Haus angesagt. Natürlich kam auch Bürgermeisterin Annemarie Wolfsjäger und Vizebürgermeister Reinhard Kloiber zu diesem Frühschoppen der...

212

Bezirksjägerball Steyr Land
Jäger feierten in St. Ulrich

ST. ULRICH. Am vergangenen Samstag, 6. April verwandelte sich das Landgasthof Mayr in einen pulsierenden Treffpunkt für Weidmänner/Frauen und Freunde – der Bezirksjägerball Steyr Land fand statt und lockte zahlreiche Besucher an, die einen unvergesslichen Abend erleben wollten. Für eine volle Tanzfläche sorgte die Liveband "Die Euro Steirer" mit toller Stimmung. In den Nebenräumen konnten sich die Schützen Duellieren und unter Beweis stellen. Auch die Disco mit DJ Feybl wurde wie immer gut...

2

Vollversammlung
Feuerwehr ist stolz auf den Nachwuchs

ST: ULRICH. Bei der diesjährigen Vollversammlung der FF St. Ulrich konnte Kommandant HBI Andreas Buder von einem ereignisreichen Jahr berichten. Die Hauptherausforderung stellen die Einsätze dar, so mussten 3 Brandeinsätze und 28 technische Einsätze zum Wohle unsere Bevölkerung abgearbeitet werden. Dazu bereiteten sich unsere Kamerad:innen bei 51 Übungen und Schulungen darauf vor. Ein wichtiger Baustein dazu dienen auch die Leistungsprüfungen. So erwarben 21 Kamerad:innen ein oder mehrere...

62

Feuerwehrwesen
Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr- Jahresvollversammlung 2024

ST: ULRICH/EBERSEGG. Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit, 365 Tage im Jahr, 24 Stunden am Tag für Sie da sein, war auch im vergangenen Jahr das Motto der Freiwilligen Feuerwehr Ebersegg. Im Rahmen der diesjährigen Jahresvollversammlung wurde noch einmal zurückgeblickt, was 2023 bei der Feuerwehr los war und wie viel freiwillige Arbeit von den Kameraden der Wehr geleistet worden war. Allein bei den Einsätzen, zu denen die Feuerwehr 2023 gerufen wurde, waren 131 Mann, 332 Stunden im Einsatz. Um...

162

Vollversammlung
Verstärkung für die Feuerwehr Kleinraming!

ST. ULRICH/KLEINRAMING. Bei der Vollversammlung der Raminger Florianis am Freitag, 9. Februar im GH Froschauer, konnte der Kommandant ABI J. Schwödiauer bei seinem Vorwort mit stolz auf das vergangene Jahr zurückblicken und auch einen Ausblick auf das heurige Jahr geben. Zahlreiche Ehrengäste folgten der Einladung und konnten sich bei den Berichten der Funktionäre vom Leistungsspektrum der FF Kleinraming überzeugen. In einem breiten Spektrum an Einsätzen, Ausbildungen, Bewerbe und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.